Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst medizinische Geräte bedienen und Patienten unterstützen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Gesundheitsunternehmen, das sich auf moderne Medizintechnik spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin mit und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als MTA oder vergleichbare Qualifikation ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und regelmäßige Teamevents.
Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus. Durch ein exzellentes Zusammenspiel von medizinischer Spitzenversorgung, kompetenter Pflege sowie zukunftsorientierter Forschung und Lehre entwickeln wir eine wegweisende medizinische Infrastruktur in Oberösterreich. Medizinisch technische Fachkraft Klinik für Innere Medizin 1 Kardiologie und internistische Intensivmedizin – Ultraschall JobID: 7910 Vollzeit, Dauerverwendung Wir bieten: * geregelte Arbeitszeiten (MO – FR 07:00 – 15:30 Uhr) * KEINE Nacht-, Sonn- oder Feiertagsdienste * flexible Urlaubsplanung * wertschätzende Zusammenarbeit mit ÄrztInnen * regelmäßige Fort- und Weiterbildung Aufgabeninhalte: * Vorbereitung und Assistenz bei diversen Ultraschalluntersuchungen und ultraschallgezielten Punktionen (Pleurapunktionen, Aszitespunktionen) * Betreuung der Ultraschall-Geräte und des Ultraschall-Equipments * interessante Interventionen im Setting des hochmodernen Hybrid OPs und der Coronarangiographie * Langzeit EKG anlegen und auswerten * Langzeit Blutdruck anlegen und auswerten * Medikamentenverwaltung * administrative Tätigkeiten Voraussetzungen: * abgeschlossene Ausbildung zur/zum Medizinisch technischen Fachkraft * Teamfähigkeit, Flexibilität * Verantwortungsbewusstsein * soziale Kompetenz Rückfragen und nähere Auskünfte: Roman Kneidinger, Leitung Radiologietechnologie, T: +43 (05) 7680 83 73887 Christiane Pirklbauer, Sachbearbeiterin Personalrekrutierung, T: +43 (0)5 7680 83 6569 Weitere Informationen: Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum (Werte, Kultur, Nachhaltigkeit) FAQs und Bewerbungsinfos Menschen im KUK Ihre Vorteile: * KFL-Versicherung – Krankenkasse mit attraktiven Leistungsangeboten * Kinderbetreuung – betriebseigener Kindergarten am NMC nach Verfügbarkeit * Mobilität – absperrbare Fahrradabstellplätze, E-Bike-Verleih, Parkplätze nach Verfügbarkeit * Mitarbeiterrestaurant – günstige Verpflegung, Vitalküche * Fortbildungsprogramm – firmeneigene Kurse und Gesundheitsförderung * Teilzeitmodelle – positionsabhängig diverse Teilzeitmodelle (Work-Life-Balance) * Telearbeit – Möglichkeit zur Telearbeit (positionsabhängig) * Ermäßigungen – Firmenkooperationen (Gutscheine, vergünstigte Konditionen) * Nachhaltigkeit – PV-Anlagen und energiesparende Technik bei Neu- und Umbauten Einstufung: Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 3.209,50 (Grundlage LD 17/01) auf Vollzeitbasis, abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen. Besetzungstermin: ab sofort Bitte bewerben Sie sich bis 30.04.2025 online und fügen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen der online-Bewerbung bei. Laden Sie bitte dazu Ihren Lebenslauf, Ihre Ausbildungsnachweise und Zeugnisse sowie alle relevanten Dokumente hoch. Jetzt online bewerben
Medizinisch technische Fachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinisch technische Fachkraft (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen im Bereich der Medizintechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen hast.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von StudySmarter zu erfahren.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du deine praktischen Erfahrungen und Problemlösungsfähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Medizintechnik ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und klar zu kommunizieren, also bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinisch technische Fachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle als medizinisch technische Fachkraft.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als medizinisch technische Fachkraft wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den medizinischen Bereich und deine Eignung für die Rolle darlegst. Gehe darauf ein, warum du gerade bei diesem Unternehmen arbeiten möchtest.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Dokumente beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Stelle sicher, dass du die grundlegenden technischen Konzepte und Verfahren in deinem Fachgebiet gut verstehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der medizinischen Technik ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen und seine Produkte oder Dienstleistungen. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Organisation hast und verstehe, wie deine Rolle zur Mission des Unternehmens beiträgt.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.