Jahrespraktikum (m/w/d) im Rahmen der Fachoberschule für Wirtschaft & Verwaltung
Jahrespraktikum (m/w/d) im Rahmen der Fachoberschule für Wirtschaft & Verwaltung

Jahrespraktikum (m/w/d) im Rahmen der Fachoberschule für Wirtschaft & Verwaltung

Wiesbaden Pflichtpraktikum Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und erlebe spannende administrative Tätigkeiten im Bereich Wirtschaft und Verwaltung.
  • Arbeitgeber: SOKA-DACH ist ein zentraler Dienstleister für 14.500 Dachdecker-Betriebe in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Monatliche Vergütung von 150 Euro, flexible Brückentage und ein angenehmes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Erhalte praxisnahe Einblicke, arbeite eigenverantwortlich und bringe deine Ideen aktiv ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Noten in Hauptfächern, Kommunikationsstärke und Zuverlässigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Gestalte deinen Praktikumsplatz in einem modernen Umfeld mit ergonomischen Möbeln.

Sei dabei und lege bei uns den Grundstein für Deine berufliche Zukunft im Bereich Wirtschaft und Verwaltung!
In Deinem Jahrespraktikum bekommst Du vielfältige Einblicke in die administrativen Tätigkeiten der Sozialkassen des Dachdeckerhandwerks. Als zentraler Dienstleister für 14.500 Dachdecker-Betriebe mit insgesamt 64.000 Beschäftigten in Deutschland setzen sich unsere engagierten Teammitglieder mit Hingabe für unsere Kunden ein. Wir spielen eine bedeutende Rolle bei der Finanzierung der Berufsausbildung und der betrieblichen Altersversorg!

Zum 01. August 2025 suchen wir

Jahrespraktikanten (m/w/d) im Rahmen der Fachoberschule für Wirtschaft & Verwaltung

Aufgaben

  • Eine spannende Zeit als wertvolles Teammitglied: Du bist von Anfang an ein wertvolles Mitglied unseres Teams. Deine Ideen und Ansichten sind uns wichtig, und Du wirst aktiv in Projekte eingebunden. Deine Meinung zählt, und wir schätzen Deine frischen Perspektiven, die unsere Arbeitsweise bereichern!
  • Aktive Einbeziehung in die täglichen Arbeitsabläufe: Dein Praktikum bei SOKA-DACH ist mehr als nur zuschauen. Du wirst aktiv in die täglichen Arbeitsabläufe einbezogen und erhältst die Möglichkeit, eigenverantwortlich Aufgaben zu übernehmen. Dabei gewinnst Du Einblicke in verschiedene Abteilungen und lernst die Vielfalt der betriebswirtschaftlichen Prozesse kennen!
  • Kommunikation mit internen und externen Ansprechpartnern: Bei uns stehen Kommunikation und Vernetzung im Fokus. Du wirst die Gelegenheit haben, mit internen Teammitgliedern sowie externen Partnern und Kunden in Kontakt zu treten.
  • Administrative Tätigkeiten: Du übernimmst administrative Aufgaben und lernst somit die verschiedenen Arbeitsabläufe kennen.

Profil

  • Begeisterung für Wirtschaft und Verwaltung: Du bringst eine hohe Motivation mit, die Prozesse in den Bereichen Wirtschaft und Verwaltung aktiv zu unterstützen und zu gestalten.
  • Schulische Leistungen: Mindestens gute Noten in den Hauptfächern unterstreichen Deine Lernbereitschaft.
  • Kommunikationsstärke: Deine offene und kommunikative Art ermöglicht dir eine reibungslose Interaktion im Team und den souveränen Umgang mit internen sowie externen Ansprechpartnern.
  • Zuverlässigkeit: Mit einer hohen Zuverlässigkeit zeigst Du Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein, auf die wir uns verlassen können.

Wir bieten

  • Erfahrungen: Bei SOKA-DACH erhältst Du nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praxisnahe Einblicke in die Berufswelt. Wir ermöglichen dir, verschiedene Abteilungen kennenzulernen und eigenverantwortlich an Projekten mitzuwirken. Durch diese Vielfalt sammelst Du wertvolle Erfahrungen, die Deinen Horizont erweitern und dir eine solide Grundlage für Deine berufliche Zukunft bieten.
  • Wertschätzung: Deine Arbeit bei uns wird nicht nur anerkannt, sondern auch finanziell gewürdigt. Wir honorieren Dein Engagement mit einer monatlichen Vergütung in Höhe von 150 Euro.
  • Work-Life-Balance: Bei SOKA-DACH legen wir großen Wert auf deine Balance zwischen Arbeit und Freizeit. An den Brückentagen nach Christi Himmelfahrt und Fronleichnam sowie zu Weihnachten und Silvester kannst Du entspannen.
  • Mehr als nur ein Arbeitsplatz: Dein Arbeitsumfeld ist uns wichtig. Deshalb schaffen wir eine angenehme Atmosphäre, die Deine Produktivität steigert. Ergonomische Stühle und Schreibtische sorgen für Komfort, der Verzicht auf Großraumbüros ermöglicht konzentriertes Arbeiten, und modernste IT-Infrastruktur stellt sicher, dass Du effizient agieren kannst. Bei uns gestaltest Du Deinen Praktikumsplatz als einen Ort, an dem du gerne arbeitest

STSM1_DE

Jahrespraktikum (m/w/d) im Rahmen der Fachoberschule für Wirtschaft & Verwaltung Arbeitgeber: SOKA-DACH

SOKA-DACH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Jahrespraktikant (m/w/d) im Bereich Wirtschaft und Verwaltung nicht nur wertvolle Einblicke in die Berufswelt bietet, sondern auch aktiv deine Ideen und Perspektiven schätzt. Mit einer monatlichen Vergütung von 150 Euro, einer ausgeglichenen Work-Life-Balance und einem angenehmen Arbeitsumfeld fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung in einem engagierten Team, das sich für die Zukunft des Dachdeckerhandwerks einsetzt.
S

Kontaktperson:

SOKA-DACH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Jahrespraktikum (m/w/d) im Rahmen der Fachoberschule für Wirtschaft & Verwaltung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, in denen du während deines Praktikums arbeiten könntest. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den administrativen Tätigkeiten der Sozialkassen hast und bereit bist, aktiv mitzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit und Offenheit zu zeigen.

Tip Nummer 3

Sei bereit, Fragen zu stellen! Zeige dein Engagement und Interesse, indem du während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu den Projekten und Aufgaben stellst, an denen du teilnehmen könntest.

Tip Nummer 4

Hebe deine Zuverlässigkeit hervor, indem du konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang nennst, wo du Verantwortung übernommen hast. Dies wird uns helfen, Vertrauen in deine Einsatzbereitschaft zu gewinnen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jahrespraktikum (m/w/d) im Rahmen der Fachoberschule für Wirtschaft & Verwaltung

Begeisterung für Wirtschaft und Verwaltung
Kommunikationsstärke
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Eigenverantwortung
Organisationsfähigkeit
Interesse an administrativen Tätigkeiten
Offenheit für neue Ideen
Flexibilität
Analytisches Denken
Motivation zur persönlichen Weiterentwicklung
Grundkenntnisse in MS Office

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über SOKA-DACH: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über SOKA-DACH und die Rolle, die Du annehmen möchtest, informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Begeisterung für Wirtschaft und Verwaltung betonen. Erkläre, warum Du Dich für das Praktikum interessierst und wie Du aktiv zur Unterstützung der Prozesse beitragen möchtest.

Hebe Deine schulischen Leistungen hervor: Da gute Noten in den Hauptfächern gefordert sind, solltest Du diese in Deinem Lebenslauf oder Anschreiben deutlich hervorheben. Zeige, dass Du lernbereit und motiviert bist.

Betone Deine Kommunikationsstärke: Da Kommunikation eine zentrale Rolle spielt, solltest Du in Deiner Bewerbung Beispiele anführen, die Deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit unter Beweis stellen. Dies kann durch Erfahrungen aus der Schule oder anderen Tätigkeiten geschehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SOKA-DACH vorbereitest

Zeige Deine Begeisterung für Wirtschaft und Verwaltung

Bereite Dich darauf vor, Deine Motivation und Dein Interesse an den Bereichen Wirtschaft und Verwaltung zu erläutern. Überlege Dir konkrete Beispiele, die zeigen, warum Du Dich für diese Branche begeisterst und wie Du aktiv zur Gestaltung von Prozessen beitragen möchtest.

Kommunikationsstärke demonstrieren

Da Kommunikation eine zentrale Rolle spielt, solltest Du während des Interviews offen und klar kommunizieren. Übe, wie Du Deine Gedanken strukturiert und verständlich ausdrücken kannst, um einen souveränen Umgang mit internen und externen Ansprechpartnern zu zeigen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur Dein Interesse an der Position, sondern auch Deine Bereitschaft, aktiv in das Team eingebunden zu werden. Frage nach den Projekten, an denen Du teilnehmen könntest, oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt.

Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein betonen

Sei bereit, Beispiele aus der Schule oder anderen Praktika zu nennen, die Deine Zuverlässigkeit und Dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen. Dies könnte beispielsweise ein Projekt sein, bei dem Du eine wichtige Rolle gespielt hast oder eine Situation, in der Du Verantwortung übernommen hast.

Jahrespraktikum (m/w/d) im Rahmen der Fachoberschule für Wirtschaft & Verwaltung
SOKA-DACH
S
  • Jahrespraktikum (m/w/d) im Rahmen der Fachoberschule für Wirtschaft & Verwaltung

    Wiesbaden
    Pflichtpraktikum

    Bewerbungsfrist: 2027-02-21

  • S

    SOKA-DACH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>