Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das ärztliche Team bei Patientenaufnahme und Dokumentation.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes medizinisches Zentrum, das Wert auf Teamarbeit legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein wertschätzendes Arbeitsklima warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe die spannende Welt der Medizin und arbeite direkt mit Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Interesse an medizinischen Abläufen haben.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle ideal für Schüler und Studierende.
Die Tätigkeit beinhaltet die Unterstützung des ärztlichen Bereiches (Station / Ambulanz / Studien zentrum) bei der Aufnahme von Patienten, Dokumentation erbrachter Leistungen, orientierendes Aufnahme gespräch mit den Patienten, Kontakt zu zuweisenden Ärzten, Organisation fehlender Befunde, Vorbereiten des Arzt brief dokumentes. Im Alltag arbeiten Sie eng mit dem ärztlichen Bereich in einem wertschätzen Arbeitsklima zusammen.
Unterstützung gesucht Teilzeit (Medizinische/r Fachangestellte/r) Arbeitgeber: Thoraxklinik - Heidelberg gGmbH

Kontaktperson:
Thoraxklinik - Heidelberg gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Unterstützung gesucht Teilzeit (Medizinische/r Fachangestellte/r)
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse an der medizinischen Fachrichtung, indem du dich über aktuelle Entwicklungen in der Medizin informierst. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, im Vorstellungsgespräch relevante Fragen zu stellen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachangestellten oder Ärzten in deinem Umfeld. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps für die Bewerbung erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da der Kontakt zu Patienten und zuweisenden Ärzten ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über unser Unternehmen und unsere Werte. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie von StudySmarter verstehst und teilst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Unterstützung gesucht Teilzeit (Medizinische/r Fachangestellte/r)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, die Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen für die Position als medizinische/r Fachangestellte/r.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Unterstützung im ärztlichen Bereich wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Patientenaufnahme und Dokumentation.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten und deine organisatorischen Fähigkeiten ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thoraxklinik - Heidelberg gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Erfahrung im medizinischen Bereich gestellt werden könnten. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Bereich erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Mach dich mit der Einrichtung vertraut, bei der du dich bewirbst. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Organisation verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen der Position oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist.