Pflegefachassistenz für die Urologie/Unfall/Orthopädie (m/w/x)
Jetzt bewerben
Pflegefachassistenz für die Urologie/Unfall/Orthopädie (m/w/x)

Pflegefachassistenz für die Urologie/Unfall/Orthopädie (m/w/x)

Wels Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Pflegepersonal in der Urologie, Unfall- und Orthopädieabteilung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Gesundheitsunternehmens, das sich um Patienten kümmert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Arbeit, die echten Einfluss auf das Leben der Menschen hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Pflegebereich oder vergleichbare Qualifikationen haben.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die gerne im Gesundheitswesen arbeiten.

Pflegefachassistenz für die Urologie/Unfall/Orthopädie (m/w/d) Wels Vollzeit oder Teilzeit 20-40 Std. ehest möglich Jobs am Klinikum Wels-Grieskirchen haben Zukunftspotenzial. Die hohe Fachkompetenz unserer Mitarbeiter sowie der offene, ehrliche und sehr persönliche Umgang miteinander bilden die Grundlage für eine hervorragende Gesundheitsversorgung. Das spüren Mitarbeiter wie Patienten des größten Ordensspitals Österreichs tagtäglich. Das erwartet Sie: ein strukturierter Einarbeitungsprozess attraktive Rahmenbedingungen für Fort- und Weiterbildungen sinnstiftende Aufgaben im größten Ordensspital Österreichs lebendiges Netzwerk mit persönlicher und wertschätzender Kultur Ihr Profil: abgeschlossene Ausbildung zum/zur Pflegefachassistent/in Für diese Position bieten wir ein KV-Mindestgehalt in Höhe von € 3.392,- auf Vollzeitbasis (ohne Anrechnung von Vordienstzeiten, inkl. Pflegebonus). Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Monika Baumgartner, MBA, stv. Pflegedirektorin, unter +43 7242 415 – 92890 gerne zur Verfügung. Personalentwicklung Personalentwicklung Potenzialförderung, internes Fortbildungsprogramm, attraktive Rahmenbedingungen für Fort- und Weiterbildung Gesundheitsförderung Gesundheitsförderung Ergonomieberatung, Vorträge, sportliche Events, Vergünstigung Fitnessstudio Netzwerk Netzwerk lebendiges Netzwerk mit persönlicher und wertschätzender Kultur Kantine Kantine gesundes und vergünstigtes Essen in der hauseigenen Kantine Dienstwohnungen Dienstwohnungen günstige Dienstwohnungen in unmittelbarer Nähe zum Klinikum Lebensphasenorientierung Lebensphasenorientierung lebensphasenorientierte Rahmenbedingungen, vielfältige Teilzeitmodelle, Zertifizierung und Staatspreis Beruf & Familie Mobilität Mobilität sehr gute Verkehrsanbindung, Parkplätze nach Verfügbarkeit, fahrradfreundliches Krankenhaus Obst Obst täglich gratis Obstlieferung auf die Abteilung Ermäßigungen Ermäßigungen Café & Shop Florentini, Fitnessstudio mediFit, diverse Kooperationen mit regionalen Unternehmen Frauenförderung Frauenförderung ausgezeichnet mit dem Oö. Frauenförderpreis

Pflegefachassistenz für die Urologie/Unfall/Orthopädie (m/w/x) Arbeitgeber: HeyJobs GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine herausragende Arbeitsumgebung in der Urologie, Unfall- und Orthopädie, die von einem starken Teamgeist und einer wertschätzenden Kultur geprägt ist. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung, die eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglicht. Zudem fördern wir aktiv die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, sodass Sie Ihre Karriereziele in einem unterstützenden Umfeld erreichen können.
H

Kontaktperson:

HeyJobs GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachassistenz für die Urologie/Unfall/Orthopädie (m/w/x)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Urologie, Unfall- und Orthopädiepflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere in den Bereichen Urologie und Orthopädie. Oftmals können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Pflege unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Patientenversorgung und dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Arbeitgeber suchen nach motivierten Kandidaten, die bereit sind, sich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachassistenz für die Urologie/Unfall/Orthopädie (m/w/x)

Pflegekenntnisse
Erfahrung in der Urologie, Unfall- und Orthopädiepflege
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und Einfühlungsvermögen
Teamarbeit
Organisationstalent
Dokumentationsfähigkeiten
Medizinische Terminologie
Notfallmanagement
Patientenorientierung
Flexibilität
Stressresistenz
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, das Team und die spezifischen Anforderungen für die Pflegefachassistenz in der Urologie, Unfall- und Orthopädie.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen, eventuell vorhandenen Weiterbildungszertifikaten und einem Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Pflege und die spezifische Fachrichtung unterstreicht.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen, Fähigkeiten und deine Motivation für die Stelle als Pflegefachassistenz darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für die Urologie, Unfall- und Orthopädie interessierst und was du in das Team einbringen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HeyJobs GmbH vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Urologie, Unfall- und Orthopädiepflege gut verstehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

In der Pflege ist es wichtig, empathisch zu sein und gut kommunizieren zu können. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du mit Patienten oder Angehörigen erfolgreich kommuniziert hast.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere die Klinik oder Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Mission und die speziellen Dienstleistungen, die sie anbieten, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.

Pflegefachassistenz für die Urologie/Unfall/Orthopädie (m/w/x)
HeyJobs GmbH
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>