Berufsanwärter*in /Steuerberatung
Jetzt bewerben
Berufsanwärter*in /Steuerberatung

Berufsanwärter*in /Steuerberatung

Referendariat Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt bei der Steuerberatung und erstellst Steuererklärungen.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Steuerberatungsgesellschaft mit einem dynamischen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und regelmäßige Teamevents.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaft oder vergleichbar haben.
  • Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, dich beruflich weiterzuentwickeln und an Schulungen teilzunehmen.

Berufsanwärter*in /Steuerberatung Arbeitgeber: DER STANDARD

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine herausragende Möglichkeit, Ihre Karriere in der Steuerberatung zu starten. Unser modernes Büro in einer zentralen Lage fördert nicht nur eine positive Arbeitsatmosphäre, sondern auch den Austausch mit erfahrenen Kollegen. Wir legen großen Wert auf Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Schulungen und individuelle Förderprogramme.
D

Kontaktperson:

DER STANDARD HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Berufsanwärter*in /Steuerberatung

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Steuerberatung zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Steuerberatung. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich weiterzubilden. Das macht einen positiven Eindruck auf potenzielle Arbeitgeber.

Tipp Nummer 3

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Steuerberatung recherchierst. Übe deine Antworten laut, um sicherer aufzutreten und deine Motivation für die Position klar zu kommunizieren.

Tipp Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Branche, indem du an relevanten Veranstaltungen oder Webinaren teilnimmst. Dies kann dir nicht nur neues Wissen bringen, sondern auch helfen, Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche nützlich sein können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufsanwärter*in /Steuerberatung

Fundierte Kenntnisse im Steuerrecht
Analytisches Denken
Präzision und Genauigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Zeitmanagement
Vertrautheit mit Buchhaltungssoftware
Kenntnisse in der Erstellung von Steuererklärungen
Problemlösungsfähigkeiten
Eigenverantwortliches Arbeiten
Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
Flexibilität
Vertraulichkeit im Umgang mit sensiblen Daten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Steuerberatung, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Dienstleistungen, Werte und Unternehmenskultur, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Studienleistungen, die deine Eignung für die Position als Berufsanwärter*in in der Steuerberatung unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Steuerberatung und deine beruflichen Ziele darlegst. Gehe darauf ein, warum du gerade bei diesem Unternehmen arbeiten möchtest und was du beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DER STANDARD vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Steuerberatung gut verstehst. Informiere dich über aktuelle steuerliche Regelungen und bereite dich darauf vor, wie du diese in der Praxis anwenden würdest.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Steuerberatung ist es wichtig, komplexe Informationen klar und verständlich zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Fragen präzise zu antworten.

Sei bereit, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren

Die Arbeit in der Steuerberatung erfordert oft Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Kultur und Dienstleistungen, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu zeigen.

Berufsanwärter*in /Steuerberatung
DER STANDARD
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>