Facharzt/-ärztin bzw. Assistenzarzt/-ärztin für Innere Medizin bzw. Arzt/Ärztin für Allgemeinmedizin (w/m/d) (m/w/d)
Jetzt bewerben
Facharzt/-ärztin bzw. Assistenzarzt/-ärztin für Innere Medizin bzw. Arzt/Ärztin für Allgemeinmedizin (w/m/d) (m/w/d)

Facharzt/-ärztin bzw. Assistenzarzt/-ärztin für Innere Medizin bzw. Arzt/Ärztin für Allgemeinmedizin (w/m/d) (m/w/d)

Assistenzarzt 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Patienten und führe Diagnosen in der Inneren Medizin durch.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Gesundheitszentrum mit einem engagierten Team von Fachleuten.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben der Patienten positiv und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und Approbation als Arzt/Ärztin erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern eine offene Kommunikation und Teamarbeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Die Landesklinik St. Veit im Pongau ist mit mehr als 300 Mitarbeiter/innen Teil der SALK und Lehrkrankenhaus der PMU. Schwerpunkte sind Innere Medizin und Innovative Altersmedizin. Besonderes Augenmerk gilt auch der Psychiatrie und der Behandlung von Patienten/-innen mit Diabetes, Nieren- sowie Magen-Darmerkrankungen und Rheuma. Für die Ärztliche Direktion suchen wir eine/n Facharzt/-ärztin bzw. Assistenzarzt/-ärztin für Innere Medizin bzw. Arzt/Ärztin für Allgemeinmedizin (w/m/d)Voll- bzw. Teilzeit, unbefristet und befristet Aufgabenbereich * Ärztliche Tätigkeiten an der Abteilung Innere Medizin, sowohl auf den Stationen wie auch in den Spezialambulanzen Fachliche Anforderungen * Facharzt/-ärztin: Abgeschlossene Facharztausbildung Assistenzarzt: Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin * Abgeschlossene, oder zumindest begonnene, Basisausbildung * Arzt/Ärztin für Allgemeinmedizin: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Arzt/Ärztin für Allgemeinmedizin (ius practicandi) * Alle Voraussetzungen für die Eintragung in die Österreichische Ärzteliste müssen erfüllt sein * Sprachniveau Deutsch mind. Level B2, bevorzugt jedoch C1 Persönliche Anforderungen * Zuverlässigkeit * Teamfähigkeit * Flexibilität * Kommunikationsfähigkeit * Konfliktfähigkeit * Setzen von Prioritäten Das Mindestgehalt beträgt 6.963,60 bzw. 5.141,30 bzw. 5.642,60 EUR brutto auf Basis Vollzeit (14 x jährlich). Die tatsächliche Einstufung ergibt sich unter Berücksichtigung der facheinschlägigen Vordienstzeiten. Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung (Stellenangebot Nr. 3855) bis 21.05.2025 unter https://karriere.salk.atGemeinnützige Salzburger Landeskliniken Betriebsgesellschaft mbHPersonalmanagement und RechtMüllner Hauptstr. 48, A-5020 Salzburg

Facharzt/-ärztin bzw. Assistenzarzt/-ärztin für Innere Medizin bzw. Arzt/Ärztin für Allgemeinmedizin (w/m/d) (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einer modernen Einrichtung, die sich der Förderung Ihrer beruflichen Entwicklung widmet. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert den Austausch von Ideen und die Zusammenarbeit im Team, während wir Ihnen attraktive Benefits und flexible Arbeitszeiten bieten, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu gewährleisten. Nutzen Sie die Möglichkeit, in einer dynamischen Region zu arbeiten, die sowohl berufliche als auch persönliche Wachstumschancen bietet.
K

Kontaktperson:

Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt/-ärztin bzw. Assistenzarzt/-ärztin für Innere Medizin bzw. Arzt/Ärztin für Allgemeinmedizin (w/m/d) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und medizinischen Fachkräften zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Inneren Medizin oder Allgemeinmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung deines Fachgebiets hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Inneren Medizin oder Allgemeinmedizin auftreten können. Überlege dir auch, wie du deine klinischen Erfahrungen und Erfolge am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Patientenversorgung! In Gesprächen oder Netzwerktreffen solltest du betonen, warum dir die Arbeit mit Patienten wichtig ist und welche Ansätze du verfolgst, um ihre Gesundheit zu fördern. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt/-ärztin bzw. Assistenzarzt/-ärztin für Innere Medizin bzw. Arzt/Ärztin für Allgemeinmedizin (w/m/d) (m/w/d)

Fachliche Kompetenz in der Inneren Medizin
Diagnosefähigkeiten
Patientenorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Empathie
Stressresistenz
Organisationstalent
Kenntnisse in evidenzbasierter Medizin
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Fortbildungsbereitschaft
Vertrautheit mit medizinischer Dokumentation
Analytisches Denken
Entscheidungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Klinik, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, das Team und die speziellen Fachrichtungen, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Approbation, Facharztzeugnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Innere Medizin oder Allgemeinmedizin darlegst. Betone deine bisherigen Erfahrungen und wie diese zur Stelle passen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und alle erforderlichen Dokumente angehängt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Stelle sicher, dass du die gängigen Krankheitsbilder und Behandlungsmethoden in der Inneren Medizin oder Allgemeinmedizin gut kennst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Medizin ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Patienten bestmöglich zu versorgen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Gute Kommunikation ist in der Arzt-Patienten-Beziehung unerlässlich. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du komplexe medizinische Informationen verständlich erklärt hast.

Fragen zur Praxis und zum Team stellen

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Praxis, den Arbeitsabläufen und dem Team stellst. Das zeigt, dass du dir Gedanken über deine zukünftige Rolle machst.

Facharzt/-ärztin bzw. Assistenzarzt/-ärztin für Innere Medizin bzw. Arzt/Ärztin für Allgemeinmedizin (w/m/d) (m/w/d)
Karriere
Jetzt bewerben
K
  • Facharzt/-ärztin bzw. Assistenzarzt/-ärztin für Innere Medizin bzw. Arzt/Ärztin für Allgemeinmedizin (w/m/d) (m/w/d)

    Assistenzarzt
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-05-09

  • K

    Karriere

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>