Stellvertretende:r Projektleiter:in (m/w/d)
Stellvertretende:r Projektleiter:in (m/w/d)

Stellvertretende:r Projektleiter:in (m/w/d)

Wien Vollzeit 65000 - 91000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Projekte zur Unterstützung von Innovationen in der BOLD Community.
  • Arbeitgeber: Wirtschaftskammer Österreich fördert Innovation und Zusammenarbeit für Unternehmen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice, Weiterbildung und Gesundheitsförderung inklusive.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit einem dynamischen Team und innovativen Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 7 Jahre Erfahrung im Innovationsbereich und Projektleitung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 23.02.2025, inkl. attraktiver Zusatzleistungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 65000 - 91000 € pro Jahr.

stellvertretende:r Projektleiter:in für BOLD Community Vollzeit in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) in 1040 Wien Im Rahmen der WKO Innovationsstrategie wurden wesentliche Stellschrauben für die strategische Weiterentwicklung des heimischen Standorts im Bereich Innovation identifiziert. Die BOLD Community ist eine Umsetzungsinitiative der WKO Innovationsstrategie, die das Ziel hat, eine Plattform für Vordenker:innen, Innovator:innen und Zukunftsgestalter:innen zu schaffen, um österreichische Betriebe bei der Geschäftsmodelltransformation zu unterstützen und somit zukunftsfit zu machen. Als stellvertretende:r Projektleiter:in arbeitest du an Aktivierungen und Initiativen, die Raum für Austausch, Ideenentwicklung und Zusammenarbeit bieten und somit direkten Nutzen für die WKO Mitglieder zu schaffen. Deine Aufgaben: * stellvertretende Leitung des Projektteams: Unterstützung der Teamleitung in der Führung, Steuerung und Entwicklung des Teams * strategische Mitgestaltung und Ausbau der globalen WKO Innovationscommunity – BOLD Community mit Fokus auf direkte Wirkung für österreichische Unternehmen * Entwicklung und Durchführung von neuen Formaten zur Stärkung der Präsenz von BOLD in Österreich inkl. Koordination von Kommunikations- und PR-Aktivitäten * enge Zusammenarbeit mit nationalen Stakeholdern wie Landeskammern und (Bundes-) Sparten, um das Angebot näher an die Mitgliedsunternehmen zu bringen (National Relations) * Ausarbeitung von Synergien mit weiteren Innovationsprojekten der Wirtschaftskammer Österreich (wie beispielsweise der Innovation Map), um die Wirkung aller Projekte zu steigern * System zur KPI & Erfolgsmessung weiterführen und Formate entwickeln, um die Erfolge öffentlichkeitswirksam darzustellen * eigenverantwortliche Übernahme von Teilprojekten inkl. Budgetverwaltung und Ressourcenplanung * Koordination von Agenturen und externen Stakeholdern Deine Voraussetzungen: * fachspezifischer Universitäts- bzw. Fachhochschul-Abschluss (Wirtschaft, Marketing, Kommunikation, Eventmanagement ) * mindestens 7 Jahre berufliche Erfahrung im Innovationsbereich und/oder Interessenvertretung * mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Leitung oder Koordination von Projekten * Erfahrung in der Teamleitung * Erfahrung im Auf- und Ausbau von Innovationscommunities inkl. Stakeholdermanagement * ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift * freier Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt Deine persönlichen Fähigkeiten: * gute Kommunikationsfähigkeiten, ein Gespür für Storytelling und Wissen, wie man bestimmte Zielgruppen ansprechen kann * Interesse für die Bereiche Innovation und internationale Netzwerke * aktive:r Netzwerker:in (Social Butterfly) * hohe Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen * proaktives und eigenständiges Arbeiten * hohes soziales Gespür für Organisationen und Teams – empathisches Führungsverhalten * Organisationstalent, das gerne vernetzt arbeitet * zuverlässiges, genaues und strukturiertes Arbeiten * zeitliche und inhaltliche Flexibilität (Dienstreisen, ca. 20 Tage/Jahr) * Begeisterung für Zukunftsthemen und globale Trends Wir bieten Dir: * eine spannende Tätigkeit mit vielfältigen Gestaltungsspielräumen in einem dynamischen Team * Möglichkeit für Homeoffice und gleitende Arbeitszeit * vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten * betriebliche Gesundheitsförderung * Zusatzkrankenversicherung * Betriebsrestaurant, Betriebskindergarten * ein marktkonformes Bruttojahresentgelt ab EUR 65.000,- (als Referent:in) mit der Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und Berufserfahrung Beginn: ehestmöglich Du suchst eine neue Herausforderung? Wir sind auf der Suche nach den besten Talenten. Daher laden wir Menschen, ungeachtet von Behinderung, Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung oder Religion ein, sich bis 23.02.2025 über unser Onlineformular zu bewerben. Bitte lade folgende Dokumente in Deinem Bewerberprofil hoch (in Summe max. 6 MB): * Motivationsschreiben * Lebenslauf Kontaktperson: Dagmar MuehlhauserTeam RecruitingT. +43 (0)5 90 900-4447Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Link HomepageONLINE BEWERBEN! Bewerbungsfrist: bis 23.02.2025 Dienstort: 1040 Wien Arbeitszeit: Vollzeit (40 Stunden/Woche) Bruttojahresentgelt: ab 65.000,- (als Referent:in) Beginn: ehestmöglich

Stellvertretende:r Projektleiter:in (m/w/d) Arbeitgeber: Wirtschaftskammern Österreichs

Die Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld, in dem Innovation und Zusammenarbeit im Mittelpunkt stehen. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit für Homeoffice und umfangreichen Weiterbildungsangeboten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter:innen. In der dynamischen BOLD Community haben Sie die Chance, aktiv an zukunftsweisenden Projekten mitzuwirken und einen direkten Einfluss auf die Innovationslandschaft österreichischer Unternehmen zu nehmen.
W

Kontaktperson:

Wirtschaftskammern Österreichs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende:r Projektleiter:in (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus dem Innovationsbereich und der Wirtschaftskammer Österreich in Kontakt zu treten. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Verstehe die WKO Innovationsstrategie

Informiere dich gründlich über die WKO Innovationsstrategie und die BOLD Community. Zeige in Gesprächen und Netzwerken, dass du die Ziele und Herausforderungen der Initiative verstehst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.

Präsentiere deine Erfahrungen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn vor, die deine Erfahrungen in der Leitung von Projekten und im Stakeholdermanagement verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Sei proaktiv

Zeige bereits vor der Bewerbung dein Interesse an der Position, indem du dich aktiv an Diskussionen über Innovation und Community-Building beteiligst. Teile relevante Artikel oder Insights auf sozialen Medien, um deine Leidenschaft für das Thema zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende:r Projektleiter:in (m/w/d)

Projektmanagement
Teamführung
Stakeholdermanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Strategische Planung
Budgetverwaltung
Ressourcenplanung
Erfahrung in der Innovationscommunity
Storytelling
Netzwerkbildung
Flexibilität
Empathisches Führungsverhalten
Organisationstalent
Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Innovation und deine Erfahrungen im Projektmanagement hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du zur BOLD Community beitragen kannst und welche Ideen du für die Weiterentwicklung hast.

Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante berufliche Erfahrungen, insbesondere im Innovationsbereich und in der Teamleitung. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar ersichtlich sind.

Anpassung an die Stellenbeschreibung: Beziehe dich in deinem Anschreiben direkt auf die Anforderungen der Stellenausschreibung. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Aufgaben und Voraussetzungen übereinstimmen, um einen direkten Bezug zur Position herzustellen.

Dokumente hochladen: Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente (Motivationsschreiben und Lebenslauf) in deinem Bewerberprofil hochlädst. Überprüfe die Dateigröße und -formate, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen entsprechen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wirtschaftskammern Österreichs vorbereitest

Bereite dich auf die Teamleitung vor

Da du als stellvertretende:r Projektleiter:in das Projektteam unterstützen wirst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Teamführung und -entwicklung klar kommunizierst. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet oder koordiniert hast.

Zeige dein Interesse an Innovation

Die Position erfordert ein starkes Interesse an Innovation und internationalen Netzwerken. Bereite dich darauf vor, über aktuelle Trends im Innovationsbereich zu sprechen und wie diese für die WKO und ihre Mitglieder von Nutzen sein können.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für diese Rolle. Sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Kommunikationsstrategien oder PR-Aktivitäten zu teilen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast, um Stakeholder zu erreichen.

Sei proaktiv und zeige Eigenverantwortung

In dieser Position wird von dir erwartet, dass du eigenverantwortlich Teilprojekte übernimmst. Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeit zur Selbstorganisation und dein proaktives Arbeiten zu demonstrieren, indem du konkrete Situationen beschreibst, in denen du Verantwortung übernommen hast.

Stellvertretende:r Projektleiter:in (m/w/d)
Wirtschaftskammern Österreichs
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>