Duales Studium Bioanalytik (B. Sc.) (m/w/d)
Duales Studium Bioanalytik (B. Sc.) (m/w/d)

Duales Studium Bioanalytik (B. Sc.) (m/w/d)

Bad Bocklet Duales Studium Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Starte dein duales Studium in Bioanalytik mit integrierter Ausbildung zum Biologielaboranten.
  • Arbeitgeber: Labor LS ist ein modernes, zukunftsorientiertes Unternehmen mit einem engagierten Ausbilderteam.
  • Mitarbeitervorteile: GenieĂźe zahlreiche Vorteile wie Azubi-WG, kostenlose Getränke, 13. Monatsgehalt und Fahrtkostenzuschuss.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine flexible Arbeitszeitgestaltung und hohe Ăśbernahmechancen in einem unterstĂĽtzenden Umfeld.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Du solltest ein Fachabitur haben und gute Noten in Mathe, Biologie, Chemie und Physik vorweisen.
  • Andere Informationen: Nutze die Möglichkeit, deine Ausbildungszeit bei guten Leistungen auf 2,5 Jahre zu verkĂĽrzen.

Infos zu deinem dualem Studium bei Labor LS Wir bieten ein interessantes und anspruchsvolles Verbundstudium mit integrierter Ausbildung zum Biologielaboranten (m/w/d) in einem modernen und zukunftsorientierten Unternehmen. Die Ausbildungszeit beläuft sich auf 4,5 Jahre. Betreut und unterstützt wirst du während des gesamten Zeitraums, neben den Professor*innen und Tutor*innen, von unserem erfahrenen und qualifizierten Ausbilderteam mit über 16 Ausbilder*innen und 9 Ausbildungsbeauftragten. Grundsätzlich erwartet dich bei uns eine flexible 37,5-Stunden-Woche mit Gleitzeit, jedoch gibt es Bereiche im Labor, vor allem während der Ausbildung, bei denen die Arbeitszeiten festgelegt sind. Gerne bieten wir auch die Möglichkeit an, die Berufsausbildung bei entsprechenden Voraussetzungen und guten Leistungsnachweisen bis auf 2,5 Jahre zu verkürzen. Deine Ausbildungsvergütung: • Ausbildungsjahr 1: 1.140,00 € • Ausbildungsjahr 2: 1.160,00 € • Ausbildungsjahr 3: 1.240,00 € • Ausbildungsjahr 4: 1.290,00 € • Nach bestandener IHK Abschlussprüfung: 1.687,50 € Das bieten wir Dir: • Hohe Übernahmechancen • Azubi-WG • Zahlreiche Benefits (Vergünstigungen, kostenlose Getränke & Salate, betriebliche AV, 13. Monatsgehalt, etc.) • Übernahme der Studienbeiträge • Beteiligung an den Mietkosten am Studienort • Fahrtkostenzuschuss • Azubiausflüge • Firmenevents • Ipad für die gesamte Ausbildungszeit Das wünschen wir uns von Dir: Du solltest mindestens ein Fachabitur abgeschlossen haben und darüber hinaus gute Noten in den Fächern Mathematik, Biologie, Chemie und Physik mitbringen. Du passt zu uns, wenn Du • sorgfältig, • genau, • verantwortungsbewusst und • ehrgeizig bist. Dir fällt es leicht Dich selbst zu organisieren und im Team zu arbeiten. Außerdem zeichnets Du Dich durch eine hohe Eigeninitiative, Lernbereitschaft und ein technisches Verständnis aus. Modulplan Bachelor Bioanalytik Du möchtest mehr über den Studiengang Bioanalytik erfahren? Dann klicke hier

Duales Studium Bioanalytik (B. Sc.) (m/w/d) Arbeitgeber: Labor LS SE & Co. KG

Labor LS ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir ein spannendes und zukunftsorientiertes duales Studium in einem modernen Umfeld bietet. Mit einer flexiblen 37,5-Stunden-Woche, zahlreichen Benefits wie einem 13. Monatsgehalt und der Übernahme der Studienbeiträge sowie einer hohen Übernahmechance nach der Ausbildung, fördern wir nicht nur deine fachliche, sondern auch persönliche Entwicklung. Unser engagiertes Ausbilderteam steht dir während deiner gesamten Ausbildungszeit zur Seite und sorgt dafür, dass du optimal auf deine berufliche Zukunft vorbereitet wirst.
L

Kontaktperson:

Labor LS SE & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Bioanalytik (B. Sc.) (m/w/d)

✨Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Bioanalytik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an dem Fachgebiet hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

✨Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamarbeit und Eigeninitiative zu geben. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, um deine Eignung für das duale Studium zu untermauern.

✨Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Labor LS, um wertvolle Einblicke in den Auswahlprozess und die Unternehmenskultur zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

✨Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Selbstorganisation und deinem Zeitmanagement zu beantworten. Da das duale Studium sowohl Theorie als auch Praxis umfasst, ist es wichtig, dass du zeigen kannst, wie du deine Aufgaben effektiv priorisieren und erledigen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bioanalytik (B. Sc.) (m/w/d)

Sorgfalt
Genauigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Ehrgeiz
Selbstorganisation
Teamarbeit
Eigeninitiative
Lernbereitschaft
Technisches Verständnis
Grundkenntnisse in Mathematik
Grundkenntnisse in Biologie
Grundkenntnisse in Chemie
Grundkenntnisse in Physik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Labor LS: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Labor LS. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, die angebotenen Studiengänge und die spezifischen Anforderungen für das duale Studium zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschlieĂźlich deines Fachabiturs, NotenĂĽbersichten in Mathematik, Biologie, Chemie und Physik sowie ein aktuelles Lebenslauf. Ein Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein, um deine Eignung zu unterstreichen.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für das duale Studium Bioanalytik interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen des Unternehmens passen. Betone deine Sorgfalt, Genauigkeit und Teamfähigkeit.

Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Labor LS SE & Co. KG vorbereitest

✨Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle ein duales Studium in Bioanalytik ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Biologie, Chemie und Physik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Fächern unter Beweis stellen.

✨Zeige deine Teamfähigkeit

Das Unternehmen legt Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.

✨Hebe deine Eigeninitiative hervor

Die Stelle erfordert eine hohe Eigeninitiative. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du selbstständig Projekte oder Aufgaben angegangen bist. Dies zeigt, dass du proaktiv und verantwortungsbewusst bist.

✨Frage nach den Ausbildungsinhalten

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen zu den Inhalten des dualen Studiums stellst. Informiere dich ĂĽber die verschiedenen Module und wie sie in die praktische Ausbildung integriert sind. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen und der Ausbildung auseinandergesetzt hast.

Duales Studium Bioanalytik (B. Sc.) (m/w/d)
Labor LS SE & Co. KG
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>