Pflegeassistenz für die Neurologie (m/w/x)
Pflegeassistenz für die Neurologie (m/w/x)

Pflegeassistenz für die Neurologie (m/w/x)

Wels Vollzeit Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Pflegepersonal bei der Betreuung neurologischer Patienten.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Gesundheitszentrum, das sich auf neurologische Erkrankungen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Arbeit, die das Leben von Patienten positiv beeinflusst.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Empathie und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen im Gesundheitswesen sammeln möchten.

Pflegeassistenz für die Neurologie (m/w/d) Wels Vollzeit oder Teilzeit ehest möglich Jobs am Klinikum Wels-Grieskirchen haben Zukunftspotenzial. Die hohe Fachkompetenz unserer Mitarbeiter sowie der offene, ehrliche und sehr persönliche Umgang miteinander bilden die Grundlage für eine hervorragende Gesundheitsversorgung. Das spüren Mitarbeiter wie Patienten des größten Ordensspitals Österreichs tagtäglich. Das erwartet Sie: ein strukturierter Einarbeitungsprozess attraktive Rahmenbedingungen für Fort- und Weiterbildungen sinnstiftende Aufgaben im größten Ordensspital Österreichs lebendiges Netzwerk mit persönlicher und wertschätzender Kultur Ihr Profil: abgeschlossene Ausbildung zum/zur Pflegeassistent/in Für diese Position bieten wir ein KV-Gehalt in Höhe von mindestens EUR 2.722,1 auf Vollzeitbasis (ohne Anrechnung von Vordienstzeiten, zzgl. Pflegebonus). Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Mag. Diana Mair, Pflegemanagement unter +43 7242 415 – 92819 gerne zur Verfügung. Personalentwicklung Personalentwicklung Potenzialförderung, internes Fortbildungsprogramm, attraktive Rahmenbedingungen für Fort- und Weiterbildung Gesundheitsförderung Gesundheitsförderung Ergonomieberatung, Vorträge, sportliche Events, Vergünstigung Fitnessstudio Netzwerk Netzwerk lebendiges Netzwerk mit persönlicher und wertschätzender Kultur Kantine Kantine gesundes und vergünstigtes Essen in der hauseigenen Kantine Dienstwohnungen Dienstwohnungen günstige Dienstwohnungen in unmittelbarer Nähe zum Klinikum Lebensphasenorientierung Lebensphasenorientierung lebensphasenorientierte Rahmenbedingungen, vielfältige Teilzeitmodelle, Zertifizierung und Staatspreis Beruf & Familie Mobilität Mobilität sehr gute Verkehrsanbindung, Parkplätze nach Verfügbarkeit, fahrradfreundliches Krankenhaus, E-Bike-Verleih Obst Obst täglich gratis Obstlieferung auf die Abteilung Ermäßigungen Ermäßigungen Café & Shop Florentini, Fitnessstudio mediFit, diverse Kooperationen mit regionalen Unternehmen Frauenförderung Frauenförderung ausgezeichnet mit dem Oö. Frauenförderpreis

Pflegeassistenz für die Neurologie (m/w/x) Arbeitgeber: HeyJobs GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung, in der Sie als Pflegeassistenz für die Neurologie nicht nur Ihre Fähigkeiten entfalten, sondern auch aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität unserer Patienten beitragen können. Unsere moderne Einrichtung in einer ruhigen Lage fördert eine ausgewogene Work-Life-Balance und bietet zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre berufliche Entwicklung zu unterstützen. Genießen Sie die Vorteile eines engagierten Teams, das Vielfalt schätzt und gemeinsam an einem positiven Arbeitsklima arbeitet.
H

Kontaktperson:

HeyJobs GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegeassistenz für die Neurologie (m/w/x)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Neurologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesem Fachgebiet hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Neurologie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu stellen, die deine Kenntnisse über neurologische Erkrankungen und deren Pflege zeigen. Das zeigt dein Engagement und deine Vorbereitung.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Patientenpflege unter Beweis stellen. Konkrete Geschichten können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegeassistenz für die Neurologie (m/w/x)

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Pflegekenntnisse
Grundlagen der Neurologie
Patientenbetreuung
Dokumentationsfähigkeiten
Vertrautheit mit medizinischen Geräten
Stressresistenz
Organisationstalent
Flexibilität
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die spezifische Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Philosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Teamstruktur, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen hervor, die du in der Pflege oder speziell in der Neurologie gesammelt hast. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Position qualifizieren.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für die Pflege und dein Interesse an der Neurologie zum Ausdruck bringt. Gehe darauf ein, warum du gerade in dieser Einrichtung arbeiten möchtest und was du beitragen kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HeyJobs GmbH vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Neurologie informiert bist. Sei bereit, Fragen zu häufigen neurologischen Erkrankungen und deren Pflege zu beantworten.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

In der Pflege ist es wichtig, empathisch zu sein. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit Patienten kommuniziert hast, insbesondere in schwierigen Situationen.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Pflegeassistenten arbeiten oft im Team. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Versorgung für Patienten zu gewährleisten.

Frage nach den Werten des Unternehmens

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du nach den Werten und Zielen der Einrichtung fragst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Mission des Unternehmens.

Pflegeassistenz für die Neurologie (m/w/x)
HeyJobs GmbH
H
  • Pflegeassistenz für die Neurologie (m/w/x)

    Wels
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-03-06

  • H

    HeyJobs GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>