Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und validiere mathematische Risikomessmethoden für Finanzmärkte.
- Arbeitgeber: Raiffeisen-Landesbank Steiermark ist der führende Finanzdienstleister im Süden Österreichs.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office, umfangreiche Weiterbildung und Mitarbeiterkantine.
- Warum dieser Job: Nutze deine analytischen Fähigkeiten in einem dynamischen Team und gestalte die Zukunft des Marktrisikocontrollings.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Physik oder vergleichbarem naturwissenschaftlichen Bereich, gute Kenntnisse in Mathematik und Programmierung.
- Andere Informationen: Jahresbruttogehalt ab 50.000 EUR, abhängig von Erfahrung und Qualifikation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.
Methodenentwickler (m/w/d) mit Schwerpunkt auf mathematisch-physikalischer Modellierung * Vollzeit * Hybrid * 8074, Raaba * Mit Berufserfahrung * 03.02.25 Du hast ein starkes Interesse an mathematischen Modellen, Risikomessmethoden und deren Anwendung auf Markt- und Liquiditätsrisiken? Du bist ein Physiker, der seine analytischen Fähigkeiten in der Finanzwelt einsetzen möchte? Ob frisch von der Uni oder mit ersten praktischen Erfahrungen – bei uns kannst du deine Expertise weiterentwickeln und aktiv zur Weiterentwicklung des Marktrisikocontrollings beitragen. Unsere Vision – Deine Zukunft Wir, die Raiffeisen-Landesbank Steiermark, sind der führende Finanzdienstleister im Süden Österreichs. Doch Bank ist weit mehr als Zahlen. Wenn du Teil eines lässigen Teams bei einem zuverlässigen, regional verwurzelten Arbeitgeber werden möchtest, komm zu uns! Als zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber, stellen wir laufend ambitionierte Leute ein, die durchstarten wollen. Deine Rolle im Team Du bist mitverantwortlich für die Weiterentwicklung und Validierung der eingesetzten Risikomessmethoden, insbesondere im Bereich Zins-, Spread-, Aktien- und Währungsrisiken sowie Liquiditätsrisiken. Du wirst neue Methoden entwickeln und bestehende Risikomesssysteme sowie Bewertungsmodelle weiter verbessern. Die Anwendung fortgeschrittener mathematischer Modelle auf reale Finanzmarktdaten wird eine zentrale Aufgabe sein. Das solltest du dafür mitbringen * Abgeschlossenes Studium in Physik oder einem vergleichbaren naturwissenschaftlichen Abschluss * Gute Kenntnisse mathematischer und statistischer Verfahren * Affinität zu Programmier- und Datenbanksprachen (z. B. VBA, Access, SQL) * Selbständige, analytische Arbeitsweise sowie hohe Lösungsorientiertheit und Lernbereitschaft * Flexibilität, Teamfähigkeit und eine proaktive Herangehensweise an Herausforderungen Wir bieten mehr als nur einen Benefit * Einen abwechslungsreichen Job mit großem Gestaltungs- und Entwicklungsspielraum * Umfangreiches Weiterbildungsangebot * Flexible Arbeitszeiten * Home Office Möglichkeit * Mitarbeiterkantine * Krankenzusatzversicherung Bringst du all diese Skills und Kompetenzen bereits mit, bieten wir dir für diese Position auf Vollzeitbasis ein Jahresbruttogehalt ab 50.000 EUR. Dein finales Gehalt orientiert sich an deinen individuellen Erfahrungen und Qualifikationen. Haben wir dein Interesse geweckt? Perfekt! Dann bewirb dich gleich jetzt und werde Teil unseres vielfältigen Teams. Martina Krumpl freut sich auf deine Bewerbung und steht dir bei Rückfragen unter 0316/8036-23047 gerne zur Seite. Online bewerben
Methodenentwickler (m/w/d) mit Schwerpunkt auf mathematisch-physikalischer Modellierung Arbeitgeber: Raiffeisen-Bankengruppe Steiermark
Kontaktperson:
Raiffeisen-Bankengruppe Steiermark HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Methodenentwickler (m/w/d) mit Schwerpunkt auf mathematisch-physikalischer Modellierung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Finanzbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei der Raiffeisen-Landesbank Steiermark herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der mathematisch-physikalischen Modellierung und Risikomessmethoden. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Weiterentwicklung der Risikomesssysteme einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten in praktischen Szenarien zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Projekten, wo du komplexe Probleme gelöst hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Finanzwelt! Informiere dich über die Raiffeisen-Landesbank Steiermark und deren Projekte. Wenn du in der Bewerbung oder im Gespräch zeigst, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Methodenentwickler (m/w/d) mit Schwerpunkt auf mathematisch-physikalischer Modellierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Raiffeisen-Landesbank Steiermark. Informiere dich über ihre Werte, Kultur und spezifische Anforderungen für die Position des Methodenentwicklers.
Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Kenntnisse in mathematischen Modellen und Programmierkenntnissen, die für die Rolle relevant sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für mathematische Modellierung und Risikomessmethoden darlegst. Erkläre, wie deine analytischen Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des Marktrisikocontrollings beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Raiffeisen-Landesbank Steiermark ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Raiffeisen-Bankengruppe Steiermark vorbereitest
✨Verstehe die mathematischen Modelle
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse über mathematische Modelle und deren Anwendung auf Markt- und Liquiditätsrisiken zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen zu nennen.
✨Zeige deine Programmierkenntnisse
Stelle sicher, dass du deine Affinität zu Programmier- und Datenbanksprachen wie VBA, Access oder SQL hervorhebst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine praktischen Fähigkeiten in diesen Bereichen testen.
✨Analytische Denkweise betonen
Hebe deine analytische Arbeitsweise und Problemlösungsfähigkeiten hervor. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du komplexe Probleme erfolgreich gelöst hast.
✨Teamfähigkeit und Flexibilität zeigen
Sei bereit, Beispiele zu geben, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Zeige, dass du proaktiv an Herausforderungen herangehst und gut im Team arbeiten kannst.