Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und unterstütze bei medizinischen Untersuchungen und Patientenbetreuung.
- Arbeitgeber: Das Marienhospital Stuttgart bietet moderne Medizin und ein engagiertes Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, ein Jobticket und viele weitere tolle Vorteile.
- Warum dieser Job: Erlebe ein freundliches Arbeitsumfeld mit tollen Events und einer digitalen Patientenakte.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen guten Schulabschluss haben und Interesse an Medizin zeigen.
- Andere Informationen: Die Ausbildung startet am 01.09.2024 und dauert 3 Jahre in Vollzeit.
Job Description
Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) zum 01.09.2025Wir am Marienhospital Stuttgart stellen die Zuwendung zu unseren Patient*innen in den Mittelpunkt. Moderne Hightech-Medizin von Menschen für Menschen – das können Sie als Mitarbeiter*in unseres Teams jeden Tag erleben.Sie beginnen die Ausbildung zum 01.09.2025. Ihr Vertrag ist im Rahmen der Ausbildung befristet (3 Jahre) und Sie arbeiten Vollzeit (39 Stunden/Woche).
Die schulische Ausbildung findet an der Alexander-Fleming-Schule (berufliche Schule für Gesundheit und Pflege) in Stuttgart statt. Ihre praktischen Einsätze im Marienhospital finden u. a.
in den Bereichen Innere Medizin, Chirurgie, Neurologie, HNO oder Gynäkologie statt.Darauf haben Sie LustMedizinische Assistenz bei Untersuchungen, Behandlungen und ärztlichen EingriffenSelbstständige Durchführung medizinischer Tätigkeiten auf Anweisung, zum Beispiel Blutentnahmen, Verbände anlegen, EKG schreiben, Gabe von Injektionen und InfusionenPatientenbetreuung und -beratung, beispielsweise Patienten empfangen, Termine planen und koordinieren, Sprechstunden organisierenVerwaltungsaufgaben ausführen wie Überweisungen und Rezepte ausstellen sowie Durchführung der EBM- und GOÄ-AbrechnungDas macht Sie ausSie haben einen Schulabschluss mit guten Noten, besonders in Deutsch und NaturwissenschaftenSie sind engagiert und haben Interesse an der MedizinGute Umgangsformen und ein gepflegtes Erscheinungsbild zeichnen Sie ausSie verfügen über gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office-ProgrammenDas tun wir für SieGute fachliche und persönliche Betreuung und offene Ohren für alle Fragen und Probleme rund um die Ausbildung durch ausgebildete Praxisanleiter*innen vor OrtAbwechslungsreicher Arbeitsplatz durch viele FachbereicheFrühzeitige Planbarkeit der DiensteFaire und angemessene Entlohnung auf Basis einer tariflichen Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes/AVRFinanzielle Sicherheit und Perspektiven für Ihre langfristige Absicherung mit einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge über ZVK, inklusive der Möglichkeit der Beitragsanrechnung für Personen aus dem öffentlichen Dienst sowie zusätzliche vermögenswirksame LeistungenTäglich frisch und lecker, denn in unserer Kantine kochen wir noch selbst und mit LiebeAttraktive Angebote von starken Marken bei "corporate benefits"Mindestens 30 Urlaubstage garantiert zum Verschnaufen und ErholenEinfach mobil sein mit uns, vom Fahrtkostenzuschuss über das Jobticket und Fahrgemeinschaften bei „Stuttgart fährt mit“ bis hin zum Leasing eines JobradesNeu in Stuttgart? Für Ihren guten Start in Stuttgart bieten wir Ihnen günstige Wohnmöglichkeiten in der direkten UmgebungErleichterung in den Schulferien und in Betreuungsengpässen mit unseren Ferienbetreuungsprogrammen sowie der Notfallbetreuung für die Kinder unserer MitarbeitendenVoran kommen im Job durch unsere Fort- und Weiterbildungsangebote, auch im hauseigenen BildungszentrumFit und gesund dank ergonomischer Arbeitsplatzgestaltung, Sport und Angeboten zum mentalen Wohlbefinden – von Yoga und aktiven Pausen bis hin zu ResilienzprogrammenZusammenhalt und Gemeinschaft bei Festen wie Sommerfest und WeihnachtsfeierGute Übernahmemöglichkeiten in eine unbefristete Anstellung nach erfolgreichem Abschluss der AusbildungWir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Klicken Sie auf "Bewerben".Sie haben noch Fragen?
Gerne!Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur VerfügungSimona SannaMedizinische Fachangestellte
Ausbildung Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) Arbeitgeber: Marienhospital Stuttgart

Kontaktperson:
Marienhospital Stuttgart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen medizinischen Tätigkeiten, die du während der Ausbildung durchführen wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Aufgaben hast und bereit bist, zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung zu beantworten. Überlege dir, warum du Medizinische*r Fachangestellte*r werden möchtest und was dich an der Arbeit im Marienhospital Stuttgart besonders reizt.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um deine sozialen Fähigkeiten zu betonen. Da Patientenbetreuung und -beratung eine wichtige Rolle spielen, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du gut mit Menschen umgehen kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die digitalen Tools, die im Marienhospital verwendet werden. Ein grundlegendes Verständnis von MS Office und digitalen Patientenakten kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Marienhospital Stuttgart: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Marienhospital Stuttgart und dessen Werte informieren. Verstehe, was die Klinik ausmacht und wie du zu deren Mission beitragen kannst.
Betone deine schulischen Leistungen: Da gute Noten, besonders in Deutsch und Naturwissenschaften, gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorheben. Zeige, dass du die nötigen Voraussetzungen mitbringst.
Zeige dein Engagement für die Medizin: In deinem Anschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für eine Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter interessierst. Teile deine Motivation und dein Interesse an medizinischen Themen mit.
Präsentiere deine sozialen Fähigkeiten: Da gute Umgangsformen und ein gepflegtes Erscheinungsbild wichtig sind, solltest du in deiner Bewerbung auch auf deine sozialen Kompetenzen eingehen. Beschreibe Erfahrungen, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Patienten zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienhospital Stuttgart vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an der Medizin
Bereite dich darauf vor, über deine Motivation für die Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten zu sprechen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an medizinischen Themen hast und bereit bist, in einem Team zu arbeiten.
✨Gute Umgangsformen sind wichtig
Achte während des Interviews auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und höfliche Umgangsformen. Dies zeigt, dass du die Werte des Marienhospital Stuttgart respektierst und bereit bist, mit Patienten und Kollegen professionell umzugehen.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte Fragen zu medizinischen Tätigkeiten, die du während deiner Ausbildung durchführen wirst, wie Blutentnahmen oder EKGs. Informiere dich über diese Themen, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Fragen stellen ist ein Zeichen von Interesse
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt, dass du dich aktiv mit der Stelle auseinandergesetzt hast und mehr über das Arbeitsumfeld und die Ausbildung erfahren möchtest.