Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Lohn- und Gehaltsabrechnung für unsere Mitarbeiter:innen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das Wert auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Weiterbildungschancen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte aktiv die Zukunft unserer Personalabteilung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast Erfahrung in der Lohnabrechnung und kennst dich mit relevanten Softwarelösungen aus.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich – finde die perfekte Balance für dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Personalverrechner:in mit Erfahrung (VZ oder TZ) (m/w/d) Arbeitgeber: DER STANDARD
Kontaktperson:
DER STANDARD HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personalverrechner:in mit Erfahrung (VZ oder TZ) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Personalverrechner:innen zu vernetzen und Informationen über offene Stellen bei uns zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Personalverrechnung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du Prozesse optimieren könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Personalverrechner:innen recherchierst. Überlege dir auch, welche spezifischen Erfahrungen du bei uns einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Personalverrechnung! Teile in Gesprächen Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und was dich an dieser Position besonders reizt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalverrechner:in mit Erfahrung (VZ oder TZ) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Kultur und spezifische Anforderungen für die Position als Personalverrechner:in zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stellenanzeige an. Betone relevante Erfahrungen im Bereich der Personalverrechnung und stelle sicher, dass deine Fähigkeiten klar hervorgehoben werden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge im Personalwesen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DER STANDARD vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Personalwesen und zu den relevanten gesetzlichen Bestimmungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur des Unternehmens. Zeige, dass du dich mit der Firma identifizieren kannst und wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen möchtest.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben fachlichem Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in der Personalverrechnung entscheidend sind.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.