Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von automatisierten Anlagen – bring deine technischen Skills ein!
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das auf modernste Automatisierungstechnologien setzt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Automatisierung mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Erfahrung im Bereich Automatisierungstechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit 100% Einsatz – sei Teil unserer Erfolgsgeschichte!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was ist meine Funktion? Hier bist Du nicht nur für die Instandhaltung der Produktionsanlagen zuständig, sondern optimierst die Abläufe mit Deinen Ideen und setzest die internen KVP Projekte um. Du unterstützest das Team mit Deinem Know-how in allen Belangen in Bezug auf die Anlagen. Zudem analysierst Du die Stillstände und triffst Massnahmen für die Prozessoptimierung. Was brauche ich, um erfolgreich zu sein? Wir suchen eine motivierte und selbständige Persönlichkeit mit einer Ausbildung als Automatiker/Polymechaniker. In den Bereichen Mechanik, Pneumatik und Elektrotechnik fühlst Du Dich sicher und wohl. Idealerweise hast Du schon Erfahrung im technischen Unterhalt, bist lösungsorientiert und hast handwerkliches Geschick. Wenn Du ein teamfähiger, flexibler und zuverlässiger Machertyp bist, sollten wir uns kennenlernen, um über Deinen neuen Arbeitgeber zu sprechen. Was sind meine Vorteile? Begeistern dich die Anlagen-Technik auch jeden Tag wieder aufs Neue? Dann erwartet dich ein professionelles Team und ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem international tätigen Unternehmen mit familiärer Atmosphäre! Was zeichnet das Unternehmen aus? Die international tätige Unternehmensgruppe entwickelt und produziert für namhafte Kunden rund um den Globus innovative Lösungen für unterschiedlichste Anwendungen. Sprachen Deutsch: B2 – Sehr Gut Arbeitsort Raum Buchs SG Vakanz-Nr V-CSJ-XRF
Automatiker in der Instandhaltung 100% (m/w/d) Arbeitgeber: Universal-Job AG
Kontaktperson:
Universal-Job AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automatiker in der Instandhaltung 100% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Automatisierungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du praxisorientiert bist und Probleme effektiv lösen kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Teamarbeit und Kommunikation zu beantworten. In der Instandhaltung ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und Informationen klar zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automatiker in der Instandhaltung 100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Automatiker in der Instandhaltung.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Automatiker wichtig sind, wie z.B. Kenntnisse in der Automatisierungstechnik oder Erfahrung in der Instandhaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten und deine Leidenschaft für die Instandhaltung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie hochlädst. Ein sorgfältiger Abschluss deiner Bewerbung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universal-Job AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Automatisierungstechnik und Instandhaltungsprozesse vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen mit verschiedenen Automatisierungssystemen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und Problemlösung demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Teamarbeit betonen
In der Instandhaltung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten zu sprechen und wie du zur Verbesserung des Teams beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen über die Unternehmenskultur, die spezifischen Herausforderungen im Bereich Instandhaltung und die Erwartungen an die Rolle stellst. Das zeigt, dass du engagiert und motiviert bist.