Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleit und fördere Kinder im Alltag und Freizeit, arbeite eng mit Familien zusammen.
- Arbeitgeber: Die Evangelische Kinder- und Jugendhaus gGmbH bietet vielfältige Hilfsangebote für Kinder in Bochum und Gelsenkirchen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße moderne Arbeitsbedingungen, Fortbildungsmöglichkeiten und Zuschüsse für Fitnessstudio und Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnstiftende Tätigkeit in einem aufgeschlossenen Team mit viel Raum für eigene Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder Studium als Sozialarbeiter*in erforderlich, Berufserfahrung wünschenswert.
- Andere Informationen: Wöchentliche Teamberatung und ein positives Betriebsklima warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Evangelische Kinder- und Jugendhaus gGmbH ist eine Jugendhilfeeinrichtung des Diakoniewerkes Gelsenkirchen und Wattenscheid mit differenzierten stationären und ambulanten Angeboten in Bochum und Gelsenkirchen.
Unsere Mutter-Vater-Kind Häuser bieten ein Zuhause für Mütter, Väter und Paare, die Unterstützung in ihrem Alltag mit Kind benötigen. Mit einer Rund-um-die-Uhr-Betreuung und individuelle Hilfen möchten wir Ihnen helfen, neue Lebensperspektiven zu entwickeln und Sie auf Ihrem Weg zurück in ein geregeltes Leben begleiten.
Eintrittsdatum: Ab sofort
Beschäftigungsumfang: Vollzeit
Beschäftigungsdauer:
Vorab 1 Jahr mit Option auf Verlängerung
Für unser Mutter-Vater-Kind Haus in Gelsenkirchen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Sozialpädagoge*in, Sozialarbeiter*in, Erzieher*in (m/w/d)
- Begleitung von Müttern & Vätern mit ihren Kleinkindern
- Kompetenzvermittlung und Unterstützung der Eltern bei
- der Alltagsbewältigung
- Erziehungsschwierigkeiten
- der Pflege ihrer Kinder
- Ämter-, Behörden- und Arztterminen
- der Haushaltsführung
- uvw.
- Regelmäßige Entwicklungsgespräche mit Klient*innen und Jugendämtern
- Ehrliche und offene Zusammenarbeit in einem Team
- Eigenverantwortliche Übernahme von Tätigkeiten und Zuständigkeitsbereichen
- Teilnahme an Hilfeplangesprächen, Helfer*innenkonferenzen etc.
- Zusammenarbeit mit externen Kooperationspartner*innen
- abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder Studium als Sozialarbeiter*in (oder vergleichbar)
- Berufserfahrung in Arbeitsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe gewünscht
- Bereitschaft zum Arbeiten im Schichtdienst
- Bereitschaft zu verantwortungsvollen Tätigkeiten
- Bereitschaft zur Teamarbeit und eigener Ideen
- Freude an der Arbeit mit Kindern und deren Eltern unter Berücksichtigung geschlechtsspezifischer und kultursensibler Aspekte
- einwandfreies erweitertes Führungszeugnis – nicht Älter als 3 Monate
- gültige Fahrerlaubnis (Kl. B)
- Hepatitis A+B Impfung und Masernschutzimpfung
- eine vorab Befristung auf 1 Jahr mit der Option auf Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team
- ein aufgeschlossenes Team, das sich auf Ihre Unterstützung freut
- ein intensivpädagogisches Arbeitsfeld
- wöchentliche Team- und Fallberatung sowie regelmäßige Fall- und Teamsupervision
- ein örtliches Netzwerk zur Unterstützung der pädagogischen Arbeit
- moderne Arbeitsbedingungen
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Vergütung nach BAT-KF und zusätzliche Altersvorsorge (KZVK)
- Zuschüsse für:
- Fitnessstudio
- Deutschlandticket
- Fahrradleasing und vieles mehr!
- ein privates Kranken-Zusatzversicherungspaket halten wir ebenfalls vor
- ein positives Betriebsklima und ein ausgeprägtes Gemeinschaftsgefühl
JBRP1_DE
Sozialpädagoge*in, Sozialarbeiter*in, Erzieher*in (m/w/d) Arbeitgeber: Evangelisches Kinder- und Jugendhaus gGmbH
Kontaktperson:
Evangelisches Kinder- und Jugendhaus gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge*in, Sozialarbeiter*in, Erzieher*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Angebote der Evangelischen Kinder- und Jugendhaus gGmbH. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist und weißt, wie man Herausforderungen meistert.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Kinder- und Jugendhilfe. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in einer ähnlichen Einrichtung arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und dich bei deiner Bewerbung unterstützen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten zu sprechen. In einem multiprofessionellen Team ist es wichtig, offen und ehrlich zu kommunizieren. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge*in, Sozialarbeiter*in, Erzieher*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Evangelische Kinder- und Jugendhaus gGmbH. Informiere dich über ihre Angebote, Werte und die Zielgruppe, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder dein Studium als Sozialarbeiter*in klar hervorhebst. Erwähne auch relevante Berufserfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du gerne mit Kindern arbeitest und was dich an der Stelle reizt. Zeige deine Freude an der Zusammenarbeit mit Familien und externen Partner*innen auf.
Dokumente sorgfältig vorbereiten: Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente wie ein aktueller Lebenslauf, ein einwandfreies erweitertes Führungszeugnis und Nachweise über Impfungen bereit sind. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Kinder- und Jugendhaus gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Teamarbeit vor
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zu einem positiven Arbeitsumfeld zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Erzähle von deinen Erfahrungen und der Freude, die du an der Arbeit mit Kindern hast. Das wird den Interviewern zeigen, dass du nicht nur qualifiziert, sondern auch motiviert bist, in diesem Bereich zu arbeiten.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Mach dich mit der Evangelischen Kinder- und Jugendhaus gGmbH vertraut. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind, um im Gespräch gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite dich auf Fallbeispiele vor
Sei bereit, über spezifische Situationen zu sprechen, in denen du Herausforderungen in der Kinder- und Jugendhilfe gemeistert hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.