UX/UI Designer Medizintechnik (m/w/d)
UX/UI Designer Medizintechnik (m/w/d)

UX/UI Designer Medizintechnik (m/w/d)

Perg Vollzeit 44450 - 60900 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte benutzerfreundliche Interfaces für medizinische Software und führe User-Research durch.
  • Arbeitgeber: CADS GmbH ist ein führender Hersteller von innovativen Medizinprodukten mit Fokus auf digitale Gesundheit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, spannende Projekte und tolle Mitarbeiter-Events warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Trage zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung bei und arbeite in einem kreativen, jungen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 2 Jahre Erfahrung als UX/UI Designer und ein starkes Portfolio sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Kenntnisse in Designstandards für Medizinprodukte sind von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 44450 - 60900 € pro Jahr.

VOLLZEIT (M/W/X)UX/UI DESIGNER – MEDIZINTECHNIK Als UX/UI Designer gestaltest du intuitive, benutzerfreundliche Interfaces für unsere medizinischen Softwarelösungen. Mit Fokus auf Usability und regulatorische Anforderungen arbeitest du eng mit Produktmanagement und Entwicklung zusammen. 4320 Perg / 4053 Ansfelden ab 3.175 – 4.350EUR (bei 38,5h) 40-60% Homeoffice Dein Profil * Du hast mindestens 2 Jahre Berufserfahrung als UX/ UI Designer, vorzugsweise in der Medizintechnik- oder regulierten Branche. * Du hast einen Abschluss an einer HTL/FH/Universität mit Design-Schwerpunkt oder eine fundierte fachliche Ausbildung. * Du hast ein starkes Portfolio, das deinen benutzerzentrierten Designprozess und die entwickelten Lösungen zeigt. * Du hast Fachkenntnisse in Usability-Prinzipien, Human Factors und Accessibility-Standards und Erfahrung mit UX-Forschungsmethoden, einschließlich User-Interviews, Usability-Tests und Datenanalyse. * Du hast sehr gute Kenntnisse in Design-Tools wie Figma, Sketch oder Adobe XD. * Du hast starke Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, in einem funktionsübergreifenden Team zusammenzuarbeiten sowie eine proaktive und problemlösungsorientierte Denkweise mit einem ausgeprägten Auge für Details. * Vertrautheit mit Designstandards für Medizinprodukte (z.B. IEC 62366) ist ein starkes Plus. * Du verfügst über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse. Deine Aufgaben * Leitung der Design-Entwicklung intuitiver, benutzerzentrierter Benutzeroberflächen für medizinische Softwareanwendungen. * Durchführung von User-Research, User-Interviews und Usability-Tests, um Benutzerbedürfnisse und potenzielle Gefährdungssituationen zu verstehen. * Übersetzung komplexer klinischer Arbeitsabläufe in einfache, elegante Designlösungen. * Erstellung von Wireframes, Prototypen und detaillierten UI-Spezifikationen für neue und bestehende Produkte. * Zusammenarbeit mit Produktmanagern, Endnutzern und Entwicklern, um die Durchführbarkeit des Designs und die Übereinstimmung mit den Produktzielen sicherzustellen. * Eintreten für Usability- und Accessibility-Best-Practices zur Einhaltung der Vorschriften für Medizinprodukte. * Pflege und Weiterentwicklung unseres Corporate Designs, um Konsistenz über alle Produkte hinweg zu gewährleisten. * Auf dem Laufenden bleiben über UX/UI-Trends, Tools und Best Practices, die für die Medizintechnik-Branche relevant sind. Wir bieten: * Abwechslungsreiche und spannende Projekte im Bereich der Medizintechnik * Flexible Arbeitszeiten (Homeoffice-Möglichkeit) und eigenständiges Arbeiten in einem jungen Team * Angenehmes Arbeitsklima * Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung und * Spannende Mitarbeiter-Events * Guten Kaffee, Schach und Tischfußball * Kostenlose Parkplatzmöglichkeiten vor Ort * Bahnhofsnähe * Büroräumlichkeiten in der Nähe von Linz * Essenszuschuss Gehalt: Das Jahres-Mindestgehalt beträgt 44.450 – 60.900EUR brutto auf Basis Vollzeitbeschäftigung laut IT-KV. Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung. Über CADS: Die CADS GmbH mit Sitz in Perg ist mit ihren visionären Softwarelösungen für den professionellen Einsatz in Zusammenarbeit mit der KLS Martin Group weltweit führender Medizinprodukte-Hersteller für die chirurgische Innovation.Digital Health is our Passion. Diese Leidenschaft bildet seit 15 Jahren die Basis unseres Erfolges und macht uns zu einem ganz besonderen Arbeitgeber. Dabei entstehen bahnbrechende Softwarelösungen von denen Patienten und Ärzte weltweit profitieren.Wir arbeiten laufend an neuen Entwicklungen und Branchenlösungen und sehen hierbei die Ideen, Kompetenzen und Potentiale unserer Mitarbeiter als zentrale Komponente.Du möchtest diese Wege mit uns beschreiten und mit deiner Arbeit dazu beitragen Menschen zu helfen? Dann würden wir uns freuen dich kennenzulernen und dich in unserem Team zu begrüßen. Möchtest du Teil unseres Teams werden? Dann sende uns deine aussagekräftige Bewerbung an:Frau Magdalena Bertignoll – smart bewerben Technologiepark 174320 Perg, Austria

UX/UI Designer Medizintechnik (m/w/d) Arbeitgeber: CADS GmbH

Die CADS GmbH ist ein herausragender Arbeitgeber, der dir als UX/UI Designer in der Medizintechnik die Möglichkeit bietet, an spannenden und abwechslungsreichen Projekten zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf Homeoffice und einem angenehmen Arbeitsklima in einem jungen Team fördern wir deine persönliche Weiterentwicklung und bieten zahlreiche Mitarbeiter-Events. Unsere Büroräumlichkeiten in der Nähe von Linz und die Nähe zum Bahnhof machen deinen Arbeitsweg zudem besonders komfortabel.
C

Kontaktperson:

CADS GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: UX/UI Designer Medizintechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Stelle sicher, dass du dein Portfolio auf die spezifischen Anforderungen der Medizintechnik anpasst. Zeige Beispiele für benutzerzentrierte Designs, die Usability-Prinzipien und regulatorische Standards berücksichtigen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Medizintechnik-Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Communities, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in UX-Forschungsmethoden zu demonstrieren. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit User-Interviews und Usability-Tests zu sprechen und wie diese deine Designentscheidungen beeinflusst haben.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die spezifischen Designstandards für Medizinprodukte, wie z.B. IEC 62366. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung dieser Standards verstehst und wie du sie in deinen Designprozess integrieren würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: UX/UI Designer Medizintechnik (m/w/d)

Benutzerzentriertes Design
Usability-Prinzipien
Human Factors
Accessibility-Standards
UX-Forschungsmethoden
User-Interviews
Usability-Tests
Datenanalyse
Figma
Sketch
Adobe XD
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Problemlösungsorientierte Denkweise
Detailgenauigkeit
Designstandards für Medizinprodukte (z.B. IEC 62366)
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Portfolio vorbereiten: Stelle sicher, dass dein Portfolio die benutzerzentrierten Designprozesse und Lösungen zeigt, die du entwickelt hast. Füge Beispiele hinzu, die deine Erfahrung in der Medizintechnik oder regulierten Branchen hervorheben.

Anschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als UX/UI Designer in der Medizintechnik erklärt. Betone deine Kenntnisse in Usability-Prinzipien und Human Factors sowie deine Erfahrung mit UX-Forschungsmethoden.

Relevante Erfahrungen hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf deine mindestens 2-jährige Berufserfahrung als UX/UI Designer und deine Ausbildung im Designbereich. Stelle sicher, dass du auch deine Kenntnisse in Design-Tools wie Figma, Sketch oder Adobe XD erwähnst.

Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass deine Bewerbung sowohl in Deutsch als auch in Englisch gut verständlich ist. Zeige deine starken Kommunikationsfähigkeiten, indem du klare und präzise Formulierungen verwendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CADS GmbH vorbereitest

Portfolio vorbereiten

Stelle sicher, dass dein Portfolio die besten Beispiele deiner Arbeit zeigt, insbesondere solche, die deinen benutzerzentrierten Designprozess und die entwickelten Lösungen in der Medizintechnik verdeutlichen. Sei bereit, über die Herausforderungen und Lösungen zu sprechen, die du in deinen Projekten erlebt hast.

Usability und Accessibility betonen

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Usability-Prinzipien und Accessibility-Standards zu erläutern. Zeige, wie du diese Prinzipien in deinen bisherigen Projekten angewendet hast und welche Methoden du zur Durchführung von Usability-Tests und User-Interviews verwendet hast.

Teamarbeit hervorheben

Da die Zusammenarbeit mit Produktmanagern und Entwicklern ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du in funktionsübergreifenden Teams gearbeitet hast.

Aktuelle Trends und Standards kennen

Informiere dich über die neuesten UX/UI-Trends und Designstandards für Medizinprodukte, wie z.B. IEC 62366. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Trends in deine Designansätze integrierst und wie sie die Benutzererfahrung verbessern können.

UX/UI Designer Medizintechnik (m/w/d)
CADS GmbH
C
  • UX/UI Designer Medizintechnik (m/w/d)

    Perg
    Vollzeit
    44450 - 60900 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-22

  • C

    CADS GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>