Ausbildung Elektriker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Ausbildung Elektriker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Ausbildung Elektriker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Geldern Ausbildung Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Elektriker für Energie- und Gebäudetechnik und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Elektro Schäfer ist ein innovatives Unternehmen in der Elektrobranche.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Interesse und einen guten Schulabschluss mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine praxisnahe Ausbildung mit viel Unterstützung.

Job Description

www.elektro-schaefer.de www.shk-rau.de Wir bilden aus: Elektriker für Energie- und Gebäudetechnik

Ausbildung Elektriker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Elektro Schäfer

Als Arbeitgeber bietet Elektro Schäfer eine hervorragende Ausbildung im Bereich Energie- und Gebäudetechnik, die durch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld geprägt ist. Unsere Auszubildenden profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer praxisnahen Ausbildung, die sie optimal auf ihre berufliche Zukunft vorbereitet. Zudem fördern wir eine offene Unternehmenskultur, in der Teamarbeit und individuelle Entwicklung großgeschrieben werden.
E

Kontaktperson:

Elektro Schäfer HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Elektriker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Energie- und Gebäudetechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du bereits Praktika oder Projekte in diesem Bereich gemacht hast, sprich darüber. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du die Grundlagen verstehst und bereit bist, dich in komplexere Themen einzuarbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektriker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Mathematische Kenntnisse
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse in Elektrotechnik
Verständnis von Sicherheitsvorschriften
Zeitmanagement
Flexibilität
Grundkenntnisse in der Gebäudeautomation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Elektro Schäfer und SHK Rau. Besuche ihre Webseiten, um mehr über ihre Ausbildungsprogramme, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Praktika oder relevante Erfahrungen sowie ein Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Beruf des Elektrikers ausdrückst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Elektriker interessierst und welche Fähigkeiten und Interessen du mitbringst. Betone deine Teamfähigkeit und dein technisches Verständnis.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elektro Schäfer vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Elektrik handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Energie- und Gebäudetechnik vorbereiten. Informiere dich über grundlegende Konzepte und aktuelle Technologien in diesem Bereich.

Zeige deine Begeisterung für den Beruf

Unternehmen suchen nach Auszubildenden, die Leidenschaft für ihren zukünftigen Beruf zeigen. Teile deine Motivation und warum du dich für die Ausbildung zum Elektriker entschieden hast.

Präsentiere praktische Erfahrungen

Falls du bereits praktische Erfahrungen, sei es durch Praktika oder Projekte, gesammelt hast, erwähne diese. Es zeigt, dass du bereits ein gewisses Verständnis für die Arbeit hast und bereit bist, dazuzulernen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.

Ausbildung Elektriker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Elektro Schäfer
E
  • Ausbildung Elektriker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

    Geldern
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-02-22

  • E

    Elektro Schäfer

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>