Fachärztin/Facharzt für die Universitätsklinik für Neurologie (m/w/d)
Fachärztin/Facharzt für die Universitätsklinik für Neurologie (m/w/d)

Fachärztin/Facharzt für die Universitätsklinik für Neurologie (m/w/d)

Linz Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Patienten mit neurologischen Erkrankungen und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Die Universitätsklinik für Neurologie ist führend in der Forschung und Patientenversorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Neurologie und arbeite in einem innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung in Neurologie und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Teilnahme an internationalen Konferenzen und Forschungsprojekten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus. Durch ein exzellentes Zusammenspiel von medizinischer Spitzenversorgung, kompetenter Pflege sowie zukunftsorientierter Forschung und Lehre entwickeln wir eine wegweisende medizinische Infrastruktur in Oberösterreich. Fachärztin/Facharzt für die Universitätsklinik für Neurologie JobID: 7694 Voll- oder Teilzeit, Dauerverwendung Sie sind interessiert, in einem jungen und motivierten Team der im Jahr 2023 gegründeten Universitätsklinik für Neurologie zu arbeiten? Mit insgesamt 169 Betten gehört die Universitätsklinik für Neurologie zu einer der größten neurologischen Abteilungen in Europa. Auf zwei Standorten werden PatientInnen auf zwei Stroke Units, einer neurologischen Intensivstation der Stufe III, einer Intermediate-Care-Unit, einer Akutnachsorgeeinheit sowie spezialisierten Einrichtungen wie Epilepsie-Monitoring, Schlaflabor und Tagesklinik behandelt. Zudem gibt es ein interdisziplinäres neuromedizinisches Ambulanzzentrum und Betten auf der neurologischen Allgemeinstation. Werden Sie Teil eines engagierten Teams und tragen Sie zur exzellenten Patientenversorgung in der Neurologie bei! Wir bieten: * Einbindung in eine aktive und erfolgreiche Universitätsklinik der neurologischen Maximalversorgung * Entwicklung eines Spezialgebietes innerhalb der Neurologie * Möglichkeit für den Aufbau einer wissenschaftlichen Arbeitsgruppe * Beteiligung an wissenschaftlichen Projekten bzw. internationalen Kooperationen * Beteiligung an der Ausbildung von AssistenzärztInnen für Neurologie oder Allgemeinmedizin, sowie ÄrztInnen der Basisausbildung und StudentInnen des KPJ * Beteiligung an medizinischer Lehre mit Möglichkeit für eine berufsbegleitende Weiterbildung in Medizindidaktik * Teilnahme an wissenschaftlichen Tagungen * attraktives, kooperatives Forschungsumfeld der jungen medizinischen Fakultät Aufgabeninhalte: * alle fachärztlichen Tätigkeiten, die in das Fachgebiet fallen bzw. alle ärztlichen Tätigkeiten im Sinne der Ärzte-Ausbildungsverordnung * Betreuung von PatientInnen * Mitarbeit an wissenschaftlichen Studien und Projekten * Mitwirkung an Ausbildung und Lehre * Mitarbeit an Projekten (z. B. Qualitätssicherung, Organisation, wissenschaftlichen Präsentationen) Voraussetzungen: * Facharztanerkennung zur/zum Fachärztin/Facharzt für Neurologie zum Zeitpunkt des Dienstantritts * ausländische BewerberInnen müssen die Erfordernisse der Ärztekammer (www.aekooe.at) erfüllen * Bereitschaft zu Partizipation an Forschung und Lehre * Bereitschaft für die Übernahme von Organisationsaufgaben * Erbringung von fachärztlichen Bereitschaft-, Nacht- und Wochenenddiensten * Teamfähigkeit * Flexibilität * laufende Fort- und Weiterbildung erwünscht: * Erfahrung in der Neurologie * Erfahrung in den Bereichen der Akutneurologie * Erfahrung mit eigenständigem wissenschaftlichen Arbeiten, PhD oder Habilitation * Lehrerfahrung Rückfragen und nähere Auskünfte: Univ.-Prof. Dr. Raimund Helbok, Vorstand der Universitätsklinik für Neurologie, T: +43 (0)5 7680 87 25701 Julia Schinagl, BA, Sachbearbeiterin Personalrekrutierung, T: +43 (0)5 7680 87 22348 Weitere Informationen: Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum (Werte, Kultur, Nachhaltigkeit) FAQs und Bewerbungsinfos Menschen im KUK Ihre Vorteile: * KFL-Versicherung – Krankenkasse mit attraktiven Leistungsangeboten * Kinderbetreuung – betriebseigener Kindergarten am NMC nach Verfügbarkeit * Mobilität – absperrbare Fahrradabstellplätze, E-Bike-Verleih, Parkplätze nach Verfügbarkeit * Mitarbeiterrestaurant – günstige Verpflegung, Vitalküche * Fortbildungsprogramm – firmeneigene Kurse und Gesundheitsförderung * Teilzeitmodelle – positionsabhängig diverse Teilzeitmodelle (Work-Life-Balance) * Telearbeit – Möglichkeit zur Telearbeit (positionsabhängig) * Ermäßigungen – Firmenkooperationen (Gutscheine, vergünstigte Konditionen) * Nachhaltigkeit – PV-Anlagen und energiesparende Technik bei Neu- und Umbauten Einstufung: Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 7.009,40 (Grundlage FA/06) auf Vollzeitbasis, abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen. Besetzungstermin: ehestens Bitte bewerben Sie sich bis 31.03.2025 online und fügen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen der online-Bewerbung bei. Laden Sie bitte dazu Ihren Lebenslauf, Ihre Ausbildungsnachweise und Zeugnisse sowie alle relevanten Dokumente hoch. Jetzt online bewerben

Fachärztin/Facharzt für die Universitätsklinik für Neurologie (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere

Die Universitätsklinik für Neurologie bietet eine herausragende Arbeitsumgebung, die von einem engagierten Team und einer offenen Kommunikation geprägt ist. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer klaren Karriereentwicklung, während sie in einem innovativen Umfeld arbeiten, das sich der Spitzenforschung und Patientenversorgung widmet. Zudem genießen Sie die Vorzüge einer zentralen Lage mit hervorragenden Verkehrsanbindungen und einem vielfältigen kulturellen Angebot.
K

Kontaktperson:

Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachärztin/Facharzt für die Universitätsklinik für Neurologie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Neurologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Fachrichtung hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachärzten und Fachärztinnen in der Neurologie. Besuche Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Klinik zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu klinischen Fällen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit. In der Neurologie ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten, also bringe Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärztin/Facharzt für die Universitätsklinik für Neurologie (m/w/d)

Fachwissen in Neurologie
Diagnosefähigkeiten
Patientenmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Forschungskompetenz
Empathie und Mitgefühl
Fähigkeit zur Stressbewältigung
Kenntnisse in medizinischer Dokumentation
Fortbildungsbereitschaft
Analytisches Denken
Entscheidungsfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kenntnisse in der Anwendung von neurologischen Tests

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Universitätsklinik für Neurologie: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Universitätsklinik für Neurologie. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Forschungsprojekte und das Team zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztzeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.

Individualisiere dein Motivationsschreiben: Gestalte dein Motivationsschreiben spezifisch für die Stelle. Hebe hervor, warum du dich für die Neurologie interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst, die dich zu einer idealen Kandidatin oder einem idealen Kandidaten machen.

Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe sorgfältig, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Stelle sicher, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Neurologie vertraut bist. Überlege dir, wie du deine Fachkenntnisse und Erfahrungen in der Behandlung neurologischer Erkrankungen präsentieren kannst.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einer Universitätsklinik ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen Fachbereichen zeigen.

Präsentiere deine Forschungserfahrungen

Falls du an Forschungsprojekten beteiligt warst, sei bereit, darüber zu sprechen. Zeige, wie deine Forschungsergebnisse zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen können.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Entwicklung. Frage nach den Möglichkeiten, die die Klinik bietet, um deine Fähigkeiten und Kenntnisse weiter auszubauen.

Fachärztin/Facharzt für die Universitätsklinik für Neurologie (m/w/d)
Karriere
K
  • Fachärztin/Facharzt für die Universitätsklinik für Neurologie (m/w/d)

    Linz
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-06

  • K

    Karriere

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>