Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Maschinen bedienen und die Produktion überwachen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Lebensmittelindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein tolles Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Qualität unserer Produkte bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Teamgeist ist wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten.
Unser Alpenmineralwasser ALPQUELL entspringt an den höchsten Gipfeln der Zillertaler Alpen. Die Gesteinsmassen filtern es natürlich und reichern es mit wertvollen Mineralstoffen an. Das ist Reinheit aus den Tiroler Bergen. So hochwertig unser Alpenmineralwasser, so hochwertig ist jede/r unserer Mitarbeiter/innen. Wir suchen ab sofort Verstärkung für unser schlagkräftiges Team eine/n Produktionsmitarbeiter/Anlagenführer im 3-Schichtbetrieb. Unsere Calcium-Sulfat-Mineralquellen werden im Schichtbetrieb abgefüllt, unsere Abfüll- und Produktionsanlagen leisten wie unser Team „Hochleistung“. Als Produktionsmitarbeiter/in bist du im 3er-Team für die laufende Überwachung und Bedienung unserer Produktions- und Verpackungsanlagen sowie die Einbringung von Wirkstoffen und Produktionsmaterialien zuständig. Du stellst als Teamplayer die Verfügbarkeit aller für die Produktion notwendigen Komponenten (Rohstoffe, Verpackungsmaterialien, etc.) entsprechend den qualitäts-, und hygienischen und sicherheitstechnischen Anforderungen sicher. Weiter bist du für die Maschinenbedienung unserer Abfüllanlagen, Aufsicht bzw. Produktionsüberwachung, tägliche Qualitäts- & Hygienekontrollen, selbstständige Führung & Dokumentation von Produktionsaufzeichnungen sowie die Umstell- & Wartungsarbeiten zusammen mit Deinem Team verantwortest du und zeichnest dich durch rasches Erkennen und Beheben von Störungen & Fehlern direkt an unseren Anlagen aus. Zudem fällt, das Sicherstellen der laufenden Reinigung der Produktionsflächen und -anlagen und die Unterstützung des Instandhaltungsteams unter deinen Aufgabenbereich. Dein Profil: * Abgeschlossene technische Ausbildung * Berufserfahrung in Produktion, Erfahrung als Anlagenführer in Nahrungsmittelindustrie von Vorteil * technisches Verständnis und handwerkliches Geschick * Sorgfältig und belastbar, eigenständiges Arbeiten gewohnt Entlohnung (bto): mind. EUR gemäß KV plus Überzahlung, Zulagen und Benefits. Die tatsächliche Entlohnung liegt über KV Nahrungs- und Genussmittel und orientiert sich an der beruflichen Qualifikation, Erfahrung und dem Tiroler Arbeitsmarkt. Benefits Willkommen im RIEDER Team. Als eigentümergeführter Arbeitgeber, welcher sich auf sein Team verlassen kann und vielfach für Ausbildungsqualität und als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet wurde, bieten wir viele Vorteile und Benefits. Zusatzleistungen: Jobbike, freie Getränke, Rabatte und Benefits, Zukunftsvorsorge, Zusatzversicherung, Customized Workwear und Lifestyle Collection, Team-App, Events und investieren in dich bei Aus- und Weiterbildung. Beim Kennenlerngespräch informieren wir dich gerne über alle Details.
Produktionsmitarbeiter/Anlagenführer (m/w/d) Arbeitgeber: Jobs AT
Kontaktperson:
Jobs AT HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsmitarbeiter/Anlagenführer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Anlagen, mit denen du arbeiten würdest. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein grundlegendes Verständnis für die Technik hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamarbeit und deinen Erfahrungen in der Produktion zu beantworten. Wir legen großen Wert auf Zusammenarbeit, also sei bereit, Beispiele aus der Vergangenheit zu teilen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in Schichten zu arbeiten. In der Produktion kann es notwendig sein, verschiedene Schichten zu übernehmen, also sei offen für diese Möglichkeit.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über unsere Unternehmenswerte und -kultur. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du gut zu uns passt, erhöht das deine Chancen, den Job zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsmitarbeiter/Anlagenführer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Produkte, Werte und Arbeitsumfeld zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle als Produktionsmitarbeiter/Anlagenführer an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Betone deine Teamfähigkeit, Flexibilität und dein technisches Verständnis.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs AT vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Stelle sicher, dass du die grundlegenden technischen Aspekte der Maschinen und Anlagen, mit denen du arbeiten wirst, verstehst. Informiere dich über die spezifischen Technologien, die das Unternehmen verwendet, und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Produktion ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone, wie du zur Verbesserung der Zusammenarbeit beigetragen hast.
✨Sicherheit geht vor
Mach dich mit den Sicherheitsstandards und -protokollen in der Produktion vertraut. Zeige während des Interviews, dass dir Sicherheit am Arbeitsplatz wichtig ist und dass du bereit bist, diese Standards einzuhalten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die in der Rolle auftreten können, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.