Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei die erste Anlaufstelle für Anliegen und organisiere Termine.
- Arbeitgeber: Wir bieten eine sichere Stelle im Gesundheitswesen in Innsbruck.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und finanzielle Unterstützung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Bringe deine Expertise ein und arbeite in einem starken Team mit abwechslungsreichen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und sehr gute EDV-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir laden insbesondere Frauen ein, sich zu bewerben!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Office Management Qualität in der Gesundheits- und Krankenpflege ist Ihnen ein Anliegen? Eine sichere Stelle sowie verlässliche und regelmäßige Gehaltszahlungen, flexible Arbeitszeiteinteilung, Beruf und Privatleben vereinen. Sie können und sollen sich und Ihre Expertise einbringen. Das spricht Sie an? Jetzt bewerben! * Dienstort: Innsbruck * Voll- oder Teilzeit * dauerhafte Anstellung ab sofort, laufende Bewerbung möglich Das bieten wir Ihnen: * Abwechslung und ein starkes Team * Gleitzeitmodell möglich * Vereinbarkeit von Beruf- und Privatleben * Weiterbildungsmöglichkeiten * Finanzielle Unterstützungsleistungen (z.B. für Pendlerinnen und Pendler, zum Mittagessen) Das wartet auf Sie: * Sie sind erste Anlaufstelle für die Anliegen der Systempartnerinnen und Systempartnern und Bürgerinnen und Bürger. * Sie führen Telefonate und Schriftverkehr. * Sie koordinieren und organisieren Termine. * Sie pflegen Daten mithilfe der landeseigenen EDV-Systeme. * Sie unterstützen die Buchhaltung z.B. bei der Veranlassung von Zahlungen. * Sie unterstützen das Team durch allgemeine administrative Tätigkeiten. Und das bringen Sie mit: * Kaufmännische Ausbildung/Lehrabschluss * Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS-Office, insbesondere Word, Excel und PowerPoint) * Selbstständiges, strukturiertes und verlässliches Arbeiten * Kontaktfreudigkeit und gutes, kundenorientiertes Auftreten * Organisationstalent mit guten kommunikativen Fähigkeiten * Teamfähigkeit Jetzt bewerben! Ihre vollständige Bewerbung in deutscher Sprache (insb. Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) können Sie laufend an die Abteilung Organisation und Personal senden: * per Online-Formular * per E-Mail: bewerbungen@tirol.gv.at * per Post: Abteilung Organisation und Personal, Eduard-Wallnöfer-Platz 3, 6020 Innsbruck Wir laden insbesondere Frauen ein, sich zu bewerben! Die Amtssprache ist Deutsch, Bewerbungen können nur in deutscher Sprache berücksichtigt werden. Ansprechperson * Francesca D’Angelo Heiliggeiststraße 7, 6020 Innsbruck Telefon +43 512 508 2143 E-Mail: organisation.personal@tirol.gv.at Weitere Stellenangebote ansehen
Office Management (m/w/d) Arbeitgeber: Land Tirol

Kontaktperson:
Land Tirol HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Office Management (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Gesundheits- und Krankenpflege tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen EDV-Systeme, die in der Region Innsbruck verwendet werden. Wenn du bereits Kenntnisse in diesen Systemen hast, kannst du dies in einem Gespräch hervorheben und deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Organisation von Terminen und der Kommunikation mit verschiedenen Partnern. Zeige, dass du ein Organisationstalent bist und gut im Team arbeiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Betone, dass du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich in deinem Beruf weiterzuentwickeln, um den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Office Management (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position im Office Management und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone, wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Qualität in der Gesundheits- und Krankenpflege beitragen können.
Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine kaufmännische Ausbildung, EDV-Kenntnisse und relevante berufliche Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und präzise sind.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente (Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) vollständig und in deutscher Sprache verfasst sind. Überprüfe auf Rechtschreibfehler und formatiere die Dokumente professionell.
Online-Bewerbung: Nutze das Online-Formular auf der Website, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass du alle Felder korrekt ausfüllst und die Dokumente hochlädst, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Land Tirol vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Stärken und Schwächen oder warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und Interesse an der Position hast.
✨Zeige deine EDV-Kenntnisse
Da sehr gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du MS-Office (insbesondere Word, Excel und PowerPoint) in der Vergangenheit genutzt hast. Vielleicht hast du auch spezielle Projekte, die du erwähnen kannst.
✨Hebe deine Organisationstalente hervor
Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich Termine koordiniert oder administrative Aufgaben organisiert hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und in der Lage bist, diese zu erfüllen.
✨Sei kontaktfreudig und kundenorientiert
Da du die erste Anlaufstelle für Anliegen sein wirst, ist es wichtig, dass du deine Kontaktfreudigkeit und dein kundenorientiertes Auftreten unter Beweis stellst. Überlege dir Beispiele, wo du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden oder Partnern kommuniziert hast.