Auf einen Blick
- Aufgaben: Build and maintain web applications using modern technologies.
- Arbeitgeber: Join a dynamic tech company focused on innovative solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and a vibrant team culture.
- Warum dieser Job: Be part of exciting projects that make a real impact in the tech world.
- Gewünschte Qualifikationen: Experience with JavaScript, HTML, CSS, and backend frameworks is a plus.
- Andere Informationen: Opportunities for growth and learning in a supportive environment.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Full-Stack Developer (m/w/d) Ansprechpartner Frau Samra Mrsic Talent Acquisition SpecialistFon +43 5574 20936-2Samra.mrsic@ferchau.com www.ferchau.com Job-Kennziffer KA99-86256-VLBG Einsatzort Dornbirn, Österreich Adresse FERCHAU Austria GmbH Niederlassung VorarlbergMillennium Park 66890 LustenauÖsterreich Menschen und Technologien zu verbinden, den Perfect Match für unsere Kunden zu gestalten, immer die richtigen Expert:innen für die jeweilige Herausforderung zu finden – das ist unser Anspruch bei FERCHAU und dafür suchen wir dich: als Full-Stack Developer, um Technologien auf die nächste Stufe zu bringen. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Anbieter und Entwickler von IT-Lösungen und integrieren IT-Systeme in den beruflichen Alltag unserer Kunden. Wir schaffen neue IT-Infrastrukturen oder optimieren bereits vorhandene Lösungen. Ständig im Fokus: alle Themen rund um Support und Security. Als Berufserfahrene:r unterstützt du deine Kolleg:innen mit deinem langjährigen Know-how und deiner Expertise. Full-Stack Developer (m/w/d) HybridVollzeit45.000 – 90.000 EURDornbirn, Österreich Diese Herausforderungen übernimmst du * Du entwickelst und programmierst Full-Stack-Anwendungen mit C# und .NET * Du setzt Backend-Funktionen um, gestaltest Datenbanken und integrierst APIs * Du erstellst ansprechende Frontend-Oberflächen mit HTML, CSS, Java/JavaScript und modernen Frameworks * Du führst Code-Reviews durch und sorgst dafür, dass die Systemleistung stets optimiert bleibt * Du arbeitest eng mit unseren Teams zusammen, um Anforderungen zu definieren und technische Lösungen umzusetzen Das sind deine Perspektiven für die Zukunft * Unbefristeter Arbeitsvertrag * Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitregelungen, Teilzeitmöglichkeiten und z. T. Vertrauensarbeitszeit * Überall einsatzbereit mit eigenem Laptop und Headset * Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten * Viel Flexibilität durch die Möglichkeit, mobil zu arbeiten * Bei uns kannst du eigene Ideen einbringen und aktiv mitgestalten Dein Profil * Erfolgreich abgeschlossenes Studium in der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder ähnlich relevanter Fachrichtung * Bereits erste Berufserfahrung im IT-Bereich * Fundierte Kenntnisse in den Programmiersprachen Java, JavaScript, Angular, C# etc. * Sehr gute Deutschkenntnisse (Mindestens B2-Niveau) Unser Angebot ist wie gemacht für dich? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung – gerne online oder per E-Mail unter der Kennziffer KA99-86256-VLBG bei Frau Samra Mrsic. Wir matchen: dein Potenzial und unsere Möglichkeiten. Challenge accepted? Starten wir gemeinsam das nächste Level und entwickeln die Zukunft! Für diese Position beträgt das Jahresbruttogehalt zwischen 45.000 und 90.000 EUR abhängig von Ausbildung, beruflicher Qualifikation und Erfahrung. Wir bieten eine marktkonforme Überzahlung. Jetzt online bewerben
Full-Stack Developer (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Full-Stack Developer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den Technologien vertraut, die wir bei StudySmarter verwenden. Wenn du weißt, welche Frameworks und Tools in unserem Tech-Stack sind, kannst du gezielt deine Kenntnisse in diesen Bereichen vertiefen.
✨Tip Nummer 2
Zeige uns deine Leidenschaft für Full-Stack-Entwicklung! Teile Projekte oder Beiträge, die du in deiner Freizeit gemacht hast, um zu demonstrieren, dass du nicht nur im Job, sondern auch privat an der Materie interessiert bist.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Entwicklern und Fachleuten in der Branche. Besuche Meetups oder Online-Events, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends in der Full-Stack-Entwicklung zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du Coding-Challenges und Systemdesign-Fragen übst. Das hilft dir, dein Wissen zu festigen und gibt dir das Selbstvertrauen, das du brauchst, um uns zu beeindrucken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Full-Stack Developer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Technische Fähigkeiten hervorheben: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten klar und präzise darstellst. Nenne spezifische Programmiersprachen, Frameworks und Tools, die du beherrschst, und gib Beispiele für Projekte, an denen du gearbeitet hast.
Projekterfahrung einfügen: Füge relevante Projekterfahrungen in deinen Lebenslauf ein. Beschreibe deine Rolle in diesen Projekten und welche Technologien du verwendet hast, um Probleme zu lösen oder Funktionen zu implementieren.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Stelle als Full-Stack Developer zeigt. Erkläre, warum du bei diesem Unternehmen arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmenskultur passen.
Auf Grammatik und Rechtschreibung achten: Überprüfe deine Bewerbung sorgfältig auf Grammatik- und Rechtschreibfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt, dass du Wert auf Details legst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Zeige deine technischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Frontend- und Backend-Technologien zu demonstrieren. Sei bereit, über Projekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast, und erkläre, wie du verschiedene Technologien kombiniert hast, um Lösungen zu entwickeln.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du nicht nur die technischen Anforderungen erfüllst, sondern auch gut ins Team passt und die Mission des Unternehmens unterstützt.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten, den verwendeten Technologien oder den Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist. Das zeigt, dass du proaktiv bist und wirklich an der Rolle interessiert bist.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
Sei bereit, Beispiele für Herausforderungen zu geben, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Erkläre deinen Denkprozess und wie du an die Lösung herangegangen bist. Dies zeigt, dass du analytisch denkst und in der Lage bist, Probleme effektiv zu lösen.