Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge kranke Kinder und Jugendliche in ihrem Zuhause mit individueller Pflege.
- Arbeitgeber: Caritasverband Paderborn e.V. ist ein engagiertes Team mit 1.300 Mitarbeitenden in der sozialen Arbeit.
- Mitarbeitervorteile: Tarifvertrag, bis zu 25,18 €/Std., 6 Wochen Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und umfangreiche Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern positiv und arbeite in einem familienfreundlichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und idealerweise Erfahrung in der Beatmungsversorgung.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Hospitation vorab.
Job Description
Hinter jeder guten Sache steht ein Team, das mit Ideen, Tatkraft und Verlässlichkeit arbeitet.Wir vom Caritasverband Paderborn e.V. beschäftigen ca. 1.300 haupt- und nebenamtliche Mitarbeitende in unseren 47 Fachdiensten und Einrichtungen.Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie als:Pflegefachkraft (m/w/d) in der häuslichen Kinderkrankenpflegeunbefristet in Voll- oder Teilzeitzum nächstmöglichen ZeitpunktDeine Benefits:✓ Die Vorteile eines tariflichen Vertrages – der AVR Caritas, je nach Berufserfahrung bis zu 25,18 €/Std.✓ Jahressonderzahlung in Höhe von 86 % brutto✓ 6 Wochen Urlaub✓ Zeitzuschäge für Samstag und Sonntag, sowie Nacht und Feiertag✓ Betriebliche Altersvorsorge✓ Zuverlässige und langfristige Dienstplanung✓ Professionelle Einarbeitung und die Möglichkeit der Hospitation vorab✓ Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot mit Kostenübernahme✓ Mitarbeit in einem familienfreundlichen UnternehmenDeine Hauptaufgaben:✓ Grund- und Behandlungspflege kranker Kinder und Jugendlicher in häuslicher Umgebung✓ 1:1 Kinderintensivpflegeversorgung von tracheotomierten/beatmeten und schwerkranken Kindern bis zu 24 Stunden am Tag✓ Pflegen in Palliativsituationen zu Hause✓ Anleitung, Beratung und Unterstützung der Kinder und Angehörigen zur Steigerung der Lebensqualität und Lebensfreude✓ Begleitung in Kindergärten und SchulenDein Profil:✓ Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Krankenpfleger*in, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin oder als Gesundheits- und Kranken-pfleger*in✓ Idealerweise Erfahrungen in der Beatmungs- und Tracheostomaversorgung✓ Bereitschaft im Wechselschichtsystem zu arbeiten✓ Führerschein (Klasse B)Haben wir ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich mit wenigen Klicks
Pflegefachkraft (m/w/d) häusliche Kinderkrankenpflege Arbeitgeber: Caritasverband Paderborn e. V.
Kontaktperson:
Caritasverband Paderborn e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) häusliche Kinderkrankenpflege
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der häuslichen Kinderkrankenpflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse von kranken Kindern und deren Familien verstehst und bereit bist, diese zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Beatmungs- und Tracheostomaversorgung zu erläutern. Wenn du bereits in diesem Bereich gearbeitet hast, teile konkrete Beispiele, um deine Kompetenz zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, im Wechselschichtsystem zu arbeiten. Arbeitgeber suchen oft nach Mitarbeitenden, die sich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen können, also sei bereit, dies zu betonen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit zur Hospitation, um einen Eindruck von der Arbeitsumgebung und dem Team zu bekommen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und hilft dir, besser vorbereitet ins Gespräch zu gehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) häusliche Kinderkrankenpflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Caritasverband Paderborn e.V.: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Caritasverband Paderborn e.V. informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und relevante Erfahrungen eingehst. Hebe insbesondere deine Kenntnisse in der Beatmungs- und Tracheostomaversorgung hervor, falls vorhanden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position der Pflegefachkraft in der häuslichen Kinderkrankenpflege interessierst. Gehe darauf ein, wie du zur Lebensqualität der Kinder und ihrer Angehörigen beitragen möchtest.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Paderborn e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Kinderkrankenpflege, insbesondere in der Beatmungs- und Tracheostomaversorgung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der häuslichen Pflege ist es wichtig, empathisch und verständnisvoll zu sein. Bereite dich darauf vor, wie du mit Kindern und deren Angehörigen kommunizierst und sie unterstützt, um ihre Lebensqualität zu steigern.
✨Informiere dich über den Caritasverband Paderborn
Mach dich mit den Werten und der Mission des Caritasverbands vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und bereit bist, dich in das Team einzufügen.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote bietet, zeige dein Interesse daran. Frage nach spezifischen Programmen oder Schulungen, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.