Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde unser Servicetechniker und kümmere dich um spannende technische Herausforderungen in der Ostschweiz und Zürich.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf technische Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team-Umfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitskultur und trage aktiv zur Lösung technischer Probleme bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Erfahrung im Servicebereich sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft innerhalb der Region ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Suchen Sie eine technische Herausforderung mit Kundenkontakt und eigenverantwortlicher Arbeit? Sie sind gerne in der Ostschweiz unterwegs? Für unseren Kunden, einen innovativen Servicedienstleister für Einrichtungen im Industriebedarf, Maschinen und Anlagen, suchen wir nach Unterstützung. Die Firma zeichnet sich durch eine zukunftsorientierte Vision und eine wertebasierte Unternehmenskultur aus, in der Nachhaltigkeit und Innovation im Mittelpunkt stehen. Als Arbeitgeber bietet das Unternehmen attraktive Konditionen, flexible Arbeitsmodelle und ein Arbeitsumfeld in einem eingespielten Team. Aktuell wird ein engagierter Servicetechniker für den Raum Ostschweiz gesucht, der sich um die Wartung und Instandhaltung der Maschinen sowie die Kundenbetreuung kümmert. Die Unternehmung bietet hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten in einem modernen, teamorientierten Arbeitsumfeld. Ihr Wirkungsfeld beim neuen Arbeitgeber Sie übernehmen die eigenverantwortliche Wartung, Reparatur und Instandhaltung von modernen Maschinen und Anlagen bei Kunden vor Ort Sie analysieren Störungen und beheben diese mit Hilfe von fortschrittlichen Diagnosetools, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen Sie führen Schulungen und Einweisungen für das Kundenpersonal durch, damit diese die Maschinen und Anlagen optimal nutzen können Sie arbeiten aktiv mit dem technischen Support-Team zusammen, um die Serviceprozesse kontinuierlich zu verbessern und höchste Kundenzufriedenheit zu gewährleisten Ihr Plus für den neuen Arbeitgeber Sie haben eine abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik oder in verwandten Disziplinen und bringen idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in einer ähnlichen Position mit Weiterbildungen im Bereich Maschinenwartung, Anlagentechnik oder Mechatronik sind von Vorteil und erweitern Ihre Fachkompetenzen Selbstständiges und verantwortungsvolles Handeln gehören zu Ihren Stärken Auch bringen Sie ein gewinnendes, gepflegtes und angenehmes Auftreten mit Sie zeichnen sich durch Ihre Kommunikationsstärke, Ihre ausgeprägte Kundenorientierung sowie der Fähigkeit, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren aus Auf folgende Annehmlichkeiten dürfen Sie sich zusätzlich freuen Das Unternehmen stellt Ihnen einen modernen Firmenwagen sowie hochwertige Arbeitsausrüstung zur Verfügung Sie starten Ihren Arbeitstag von zu Hause aus Sie erhalten Zugang zu Weiterbildungsangeboten und Karriereentwicklungsmöglichkeiten, um Ihre berufliche Zukunft zu sichern Sie arbeiten in einem familiären Arbeitsklima mit flachen Hierarchien und offener Kommunikation Interessiert an dieser spannenden Position? Arbeitsort: Zürich. Kontakt: Cindy Auf der Maur, c.aufdermaur@careerplus.ch, +41 31 310 96 10
Servicetechniker Ostschweiz & Zürich Arbeitgeber: C0AREERPLUS
Kontaktperson:
C0AREERPLUS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker Ostschweiz & Zürich
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Technologien, die in der Ostschweiz und Zürich häufig verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den regionalen Gegebenheiten vertraut bist.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere in der Ostschweiz und Zürich. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmen vor Ort zu erfahren.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine technischen Fähigkeiten und Problemlösungsansätze zu geben. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du der ideale Kandidat bist.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Kundenservice und die technische Unterstützung. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur die technischen Fähigkeiten haben, sondern auch eine positive Einstellung gegenüber Kunden und deren Bedürfnissen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker Ostschweiz & Zürich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen. Informiere dich über deren Dienstleistungen, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Servicetechniker.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stellenanzeige an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Rolle des Servicetechnikers in der Ostschweiz und Zürich wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du die ideale Wahl für diese Stelle bist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei C0AREERPLUS vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über die Produkte und Dienstleistungen, die das Unternehmen anbietet, gut im Griff hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu technischen Problemen und deren Lösungen zu beantworten.
✨Kundenorientierung betonen
Da der Job einen starken Fokus auf den Kundenservice hat, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Kundenbetreuung und Problemlösung zeigen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast.
✨Teamarbeit hervorheben
In vielen technischen Positionen ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Geschichten vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Technikern oder Abteilungen verdeutlichen. Zeige, dass du ein Teamplayer bist, der auch in stressigen Situationen ruhig bleibt.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team derzeit hat, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.