Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Neuropädiatrie und betreue junge Patienten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Krankenhauses, das sich auf die besten Behandlungsansätze spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinderheilkunde und mache einen echten Unterschied im Leben von Familien.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin mit Schwerpunkt Neuropädiatrie sein.
- Andere Informationen: Wir fördern eine offene und inklusive Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Stellenreferenz: CLJ-MM 39745 Job registriert am: 03.02.2025Region: Nordwestschweiz Ihre Ansprechsperson : Martin Meyer Stelle verfügbar ab: nach Vereinbarung
Unternehmen
Unser Kunde zählt zu den größten Arbeitgebern in der Region und bietet ein Arbeitsumfeld, das von Zusammenarbeit und gegenseitigem Respekt geprägt ist. Das Team setzt sich aus einer vielfältigen Gruppe von Fachkräften zusammen, die Hand in Hand arbeiten, um gemeinsam erfolgreich zu sein. Die Einrichtung legt großen Wert auf ein offenes Miteinander und eine zukunftsorientierte Herangehensweise an die Herausforderungen des Gesundheitswesens.
Nach Erhalt Ihrer Unterlagen geben wir Ihnen gerne weitere Informationen zum Unternehmen bekannt.
Ihre Aufgaben im Überblick:
In Ihrer Funktion als Oberarzt für Neuropädiatrie bei unserem Kunden sind Sie für die Durchführung ambulanter neuropädiatrischer Sprechstunden einschließlich EEG verantwortlich. Zusätzlich leisten Sie in der Kinderklinik neuropädiatrischen Konsiliardienst und tragen damit maßgeblich zur umfassenden Versorgung der jungen Patienten bei. Sie bringen sich aktiv in die Weiterentwicklung des neuropädiatrischen Angebots ein und optimieren fortlaufend die Arbeitsabläufe. Ihre Expertise setzen Sie außerdem bei Fort- und Weiterbildungen ein, um das Wissen im Team weiterzugeben. Des Weiteren übernehmen Sie Hintergrunddienste in der Neuropädiatrie und sorgen so für eine umfassende medizinische Betreuung.
Ihr Profil / Ihre Kompetenzen:
Sie verfügen über eine spezialisierte Ausbildung in Neuropädiatrie, idealerweise mit einem FMH-Schwerpunkt oder einer gleichwertigen Qualifikation. Ein Fähigkeitsausweis für EEG ist wünschenswert. Ihr Arbeitsstil zeichnet sich durch Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit aus, und Sie schätzen den fachlichen Austausch innerhalb des Teams, das sich aus Neuropädiatrie, Entwicklungspädiatrie und Neuropsychologie zusammensetzt. Ihr Engagement gilt den Bedürfnissen der Patienten und deren Familien, und Sie legen großen Wert auf medizinische Qualitätsstandards sowie Wirtschaftlichkeit in Ihrer Tätigkeit.
Unser Kunde bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten:
Unser Kunde unterstützt aktiv Ihre fachliche Weiterbildung und investiert in Ihre Führungs- und Managementkompetenzen. Ihnen stehen umfangreiche Ressourcen zur Verfügung, darunter über 9.000 Fachzeitschriften und digitale Datenbanken, die Ihnen eine kontinuierliche Weiterentwicklung ermöglichen. Qualität und Ausbildung haben einen hohen Stellenwert, was sich in zahlreichen Zertifikaten und dem A-Status diverser Kliniken widerspiegelt. Die Arbeitsweise ist agil, geprägt von flachen Hierarchien und kurzen Kommunikationswegen, um gemeinsam den Erfolg zu sichern.
Passt diese Stelle als
Oberarzt Neuropädiatrie (m/w/d) zu Ihnen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
#J-18808-Ljbffr
Oberarzt Neuropädiatrie (m/w/d) Arbeitgeber: Clickjob Meyer AG
Kontaktperson:
Clickjob Meyer AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt Neuropädiatrie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Neuropädiatern zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur bei uns erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Neuropädiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Trends in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Neuropädiatrie verdeutlichen. Das zeigt uns, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deren Familien. In der Neuropädiatrie ist Empathie und Verständnis für die Bedürfnisse der Patienten entscheidend. Teile deine Erfahrungen, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Neuropädiatrie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit der Recherche über die Klinik oder das Krankenhaus, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Spezialisierungen, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Oberarztes in der Neuropädiatrie.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztzeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Neuropädiatrie und deine Erfahrungen in diesem Bereich hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du an dieser speziellen Klinik arbeiten möchtest und was du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Clickjob Meyer AG vorbereitest
✨Fachliche Vorbereitung
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den neuesten Entwicklungen in der Neuropädiatrie auseinandersetzt. Informiere dich über aktuelle Studien und Behandlungsmethoden, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Praktische Beispiele
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Neuropädiatrie verdeutlichen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendung.
✨Teamarbeit betonen
Da die Arbeit als Oberarzt oft Teamarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen. Hebe hervor, wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Klinik und das Team zu erfahren.