Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Baumaschinentechniker und kümmere dich um die Wartung und Reparatur von Maschinen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Baumaschinenbranche mit einem starken Fokus auf Technik und Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Baumaschinen mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Erfahrung im Bereich Baumaschinen erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und spannende Projekte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Huppenkothen verkauft, vermietet und repariert Mini- und Kompaktbagger sowie ein breites Spektrum an Baumaschinen. Wir sind Techniker und High-Tech Fans, Strategen und Organisationstalente, Pragmatiker und Pioniere. Kurzum: die perfekte Mischung aus Individuen. Passt du zu uns? Dann bewirb dich! Deine Aufgaben: Reparatur-, Wartungs-, Prüf-, Montage und Umbauarbeiten von Baumaschinen Suchen, Beurteilen und Diagnostizieren von Fehlern, auch computerunterstützt (mechanisch, elektrisch/elektronisch, hydraulisch) Dein Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Baumaschinen-, Landmaschinen- oder KFZ-Techniker Erfahrung in der Baumaschinenbranche von Vorteil Handwerkliches Geschick, selbständiges und zuverlässiges Arbeiten Solide Deutschkenntnisse in Wort und Schrift B-Führerschein, BE von Vorteil Deine Perspektiven: Beschäftigung bei einem erfolgreichen und modernen Unternehmen Interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Entwicklung Monatlicher Essenszuschuss von bis zu EUR 79,20 Haben wir dein Interesse geweckt? David Hagen freut sich auf deine Bewerbung. Huppenkothen GmbH | Bundesstraße 117 | A-6923 Lauterach | huppenkothen.com | T +43 50 6634 00231
Baumaschinentechniker (d/m/w) Arbeitgeber: aimwel-jobsat
Kontaktperson:
aimwel-jobsat HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Baumaschinentechniker (d/m/w)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Baumaschinenbranche tätig sind. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Baumaschinenindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Innovationen hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Baumaschinentechniker recherchierst. Überlege dir auch, welche praktischen Erfahrungen du einbringen kannst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Technik und Maschinen. Wenn du in einem Gespräch oder Interview von deinen Projekten und Erfahrungen erzählst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Baumaschinentechniker (d/m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Baumaschinentechniker zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, auf die du dich bewirbst. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Baumaschinentechnik, die dich von anderen Bewerbern abheben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Baumaschinentechnik und deine Motivation für die Bewerbung bei diesem speziellen Unternehmen darlegst. Gehe darauf ein, wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle erforderlichen Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei aimwel-jobsat vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Baumaschinen und deren Funktionsweise gut im Griff hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Maschinen, Wartung und Reparaturtechniken zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Baumaschinentechniker unter Beweis stellen. Dies könnte die Lösung eines Problems oder die erfolgreiche Durchführung einer Wartung sein.
✨Teamarbeit betonen
Baumaschinentechniker arbeiten oft im Team. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen, um Projekte erfolgreich abzuschließen. Zeige, dass du kommunikationsstark bist und gut im Team arbeiten kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest nach den Herausforderungen fragen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.