Business Development Manager*in ?
Jetzt bewerben
Business Development Manager*in ?

Business Development Manager*in ?

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lead business growth initiatives and build strong client relationships.
  • Arbeitgeber: Join a dynamic team at a forward-thinking company focused on innovation.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work hours, remote options, and professional development opportunities.
  • Warum dieser Job: Be part of a vibrant culture that values creativity and impact in the business world.
  • Gewünschte Qualifikationen: Looking for driven individuals with a passion for sales and strategic thinking.
  • Andere Informationen: Opportunity to work with diverse teams and make a real difference.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Business Development Manager*in ? Arbeitgeber: DER STANDARD

Als Business Development Manager*in bei uns profitieren Sie von einer dynamischen Arbeitsumgebung, die Innovation und Zusammenarbeit fördert. Wir bieten Ihnen nicht nur attraktive Vergütungsmodelle und flexible Arbeitszeiten, sondern auch umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Karriere voranzutreiben. Unser Standort zeichnet sich durch eine inspirierende Unternehmenskultur aus, die Vielfalt schätzt und Raum für persönliche Entfaltung bietet.
D

Kontaktperson:

DER STANDARD HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Business Development Manager*in ?

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Zeige Interesse an ihren Erfahrungen und teile deine eigenen Ideen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Business Development. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf strategische Partnerschaften und Marktanalysen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Idee hast, die zur Weiterentwicklung von StudySmarter beitragen könnte, bring sie im Gespräch ein. Das zeigt dein Engagement und deine Kreativität.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Development Manager*in ?

Strategisches Denken
Verhandlungsgeschick
Marktforschung
Netzwerkfähigkeiten
Kommunikationsstärke
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Teamarbeit
Zielorientierung
Vertrautheit mit CRM-Software
Budgetmanagement
Beziehungsmanagement
Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten für die Position als Business Development Manager*in zu verstehen. Achte besonders auf geforderte Fähigkeiten und Erfahrungen.

Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Erfolge im Bereich Business Development hervorhebst. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenanzeige, um sicherzustellen, dass dein Lebenslauf den Anforderungen entspricht.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position bist. Betone deine Leidenschaft für Business Development und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensstrategie beitragen können.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DER STANDARD vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche, in der das Unternehmen tätig ist. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für den Markt hast und wie du zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich neue Geschäftsmöglichkeiten identifiziert oder Partnerschaften aufgebaut hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge greifbar zu machen.

Stelle Fragen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse am Unternehmen und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Netzwerkfähigkeiten betonen

Als Business Development Manager*in sind starke Netzwerkfähigkeiten entscheidend. Betone deine Fähigkeit, Beziehungen aufzubauen und zu pflegen, und gib Beispiele dafür, wie du in der Vergangenheit Netzwerke genutzt hast, um geschäftliche Ziele zu erreichen.

Business Development Manager*in ?
DER STANDARD
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>