Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für die strategische Beschaffung und Verhandlung mit globalen Lieferanten.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das in der Branche für seine Nachhaltigkeit und Effizienz bekannt ist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Unternehmens und arbeite in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im Bereich Einkauf oder Supply Chain Management haben.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten, um deine Karriere voranzutreiben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Seit vier Generationen überzeugen wir weltweit nicht nur mit dem beschten Käs, sondern auch mit den beschten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Als Familienbetrieb ist unser Erfolgsrezept ein gut aufgestelltes und kompetentes Team, das sich aktiv und mit Begeisterung einbringt. Jetzt braucht s’beschte Team Verstärkung und sucht genau dich!Darauf darfst du dich freuen:Du bist verantwortlich für die Bestellabwicklung und stehst im direkten Austausch mit Lieferanten, um optimale Einkaufskonditionen zu sichernDu betreust internationale Projekte, von der Anfrage bis zur Implementierung, und sorgst dafür, dass sie entscheidungsreif sindDu analysierst bestehende Beschaffungsstrukturen, optimierst sie kontinuierlich und sicherst eine effiziente RohwarenbeschaffungDu führst Marktanalysen durch, wählst die besten Lieferanten aus, und verhandelst erfolgreich die PreiseDu arbeitest eng mit internen und externen Partnern zusammen, um die Einkaufsprozesse stetig zu verbessern und die Dokumentation auf dem neuesten Stand zu haltenDas bringst du mit:Mehrjährige Erfahrung im internationalen Einkauf, vorzugsweise in der Lebensmittelbranche, sowie im Aufbau und der Pflege von Lieferantenbeziehungen, einschließlich Vertrags- und KonditionsverhandlungenAbgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Studium in Betriebswirtschaft, Supply Chain Management oder vergleichbarer FachrichtungAusgeprägte analytische Fähigkeiten, strukturierte Arbeitsweise, sowie Verhandlungsgeschick und KommunikationsstärkeErfahrung mit ERP-Systemen und sicherer Umgang mit MS Office, sowie gute Deutsch- und EnglischkenntnisseInternationale Reisebereitschaft und Anpassungsfähigkeit an sich ändernde AnforderungenWir überzeugen durch:Einen langfristig gesicherten Arbeitsplatz in einem Familienunternehmen, welches sich durch ein team- und mitarbeiterorientiertes Klima auszeichnetGroße Gestaltungsfreiräume im eigenen Arbeitsumfeld und AufgabengebietFirmeneigenes FitnesscenterAttraktive Rahmenbedingungen wie vergünstigtes Mittagessen in unserer Kantine, Firmenradl sowie tolle Mitarbeiter- und TeameventsGesetzlich verpflichtender Hinweis: Basierend auf dem kollektivvertraglich vorgeschriebenen Mindestgehalt, orientiert sich das tatsächliche Gehalt für diese Position an der beruflichen Qualifikation und Erfahrung.
Strategischer Einkäufer (m/w/d) Global Sourcing Arbeitgeber: Recruiting Now
Kontaktperson:
Recruiting Now HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Strategischer Einkäufer (m/w/d) Global Sourcing
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Trends im globalen Einkauf. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Branche verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich über Best Practices im strategischen Einkauf auszutauschen. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im globalen Sourcing zu teilen. Überlege dir, wie du erfolgreich Lieferantenbeziehungen aufgebaut oder Kosten gesenkt hast, und sei bereit, diese Erfolge zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine interkulturellen Kompetenzen. Da du im globalen Einkauf tätig sein wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit internationalen Partnern unter Beweis stellst. Teile Erfahrungen, die deine Anpassungsfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten hervorheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Strategischer Einkäufer (m/w/d) Global Sourcing
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Strategischer Einkäufer.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Position zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im Einkauf und in der globalen Beschaffung hervor und verwende spezifische Begriffe aus der Stellenbeschreibung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Einkauf und deine Fähigkeiten im globalen Sourcing darlegst. Zeige auf, wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Recruiting Now vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im globalen Einkauf. Zeige, dass du die Branche verstehst und wie dein Wissen dem Unternehmen helfen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich strategische Einkaufsentscheidungen getroffen hast. Diese Beispiele sollten deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnis der Lieferanten
Recherchiere potenzielle Lieferanten und deren Marktposition. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du Beziehungen zu Lieferanten aufbauen und pflegen würdest.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die zeigen, dass du an der Position und dem Unternehmen interessiert bist. Fragen zur Unternehmenskultur oder den zukünftigen Herausforderungen im Einkauf sind immer gut.