Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest an spannenden Projekten in Bau- und Raumakustik sowie Thermischer Bauphysik.
- Arbeitgeber: Wir sind ein junges Ingenieur-Team in der historischen Altstadt von Schwäbisch Hall.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Optionen und gute Bezahlung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines fröhlichen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss eines relevanten Studiums oder erste Berufserfahrung im Hochbau erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten diverse Sonderleistungen und ein nettes Arbeitsklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
eine/n Projektingenieur/in Bauphysik. \\n Wir bieten Dir herausfordernde Aufgabenstellungen innerhalb eines jungen Ingenieur-Teams von 19 Kolleginnen und Kollegen und 5 freien Mitarbeitern, einen attraktiven Arbeitsplatz mitten in der historischen Altstadt von Schwäbisch Hall mit Home-Office-Option, flexible Arbeitszeiten, gute Bezahlung und diverse Sonderleistungen – und das alles in einem wirklich netten und fröhlichen Team! \\n Mitarbeit in den Themenbereichen Bau- und Raumakustik sowie der Thermischen Bauphysik \\n den Abschluss eines für uns relevanten Studiums bzw. erste Berufserfahrung oder Vorkenntnisse im Bereich Baukonstruktion im Hochbau
Projektingenieur m/w/d Hochbau Arbeitgeber: rw bauphysik ingenieurgesellschaft
Kontaktperson:
rw bauphysik ingenieurgesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektingenieur m/w/d Hochbau
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Bauphysik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Bauphysik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen Bau- und Raumakustik sowie Thermische Bauphysik hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du spezifische Projekte oder Herausforderungen im Hochbau recherchierst. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Kontext einbringen kannst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du Teil eines jungen Ingenieur-Teams wirst, ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit illustrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur m/w/d Hochbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Projekte im Bereich Hochbau. Besuche die Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Projektingenieur/in Bauphysik zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Kenntnisse in Baukonstruktion und Bauphysik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Team ausdrückst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei rw bauphysik ingenieurgesellschaft vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Fokus auf Bauphysik hat, solltest Du Dich auf technische Fragen zu Bau- und Raumakustik sowie thermischer Bauphysik vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die Deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt Wert auf ein nettes und fröhliches Team. Bereite einige Beispiele vor, die Deine Teamarbeit und Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Ingenieuren unter Beweis stellen. Zeige, dass Du gut ins Team passt!
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen und seine Projekte. Zeige während des Interviews, dass Du Dich für die Arbeit des Unternehmens interessierst und wie Du dazu beitragen kannst, die Herausforderungen im Hochbau zu meistern.
✨Frage nach den Arbeitsbedingungen
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die flexiblen Arbeitszeiten und die Home-Office-Option zu erfahren. Das zeigt Dein Interesse an einer ausgewogenen Work-Life-Balance und gibt Dir gleichzeitig wichtige Informationen für Deine Entscheidung.