Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patientinnen in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe mit Schwerpunkt auf Senologie.
- Arbeitgeber: Ein renommiertes Krankenhaus, das sich auf hochwertige medizinische Versorgung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben von Frauen.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Frauenheilkunde oder Allgemeinchirurgie mit Interesse an Senologie.
- Andere Informationen: Moderne Ausstattung und ein unterstützendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Das Salzkammergut Klinikum mit seinen Standorten BadIschl, Gmunden und Vöcklabruck versorgt jährlich knapp 50.000stationäre und rund 500.000 ambulante Patientinnen und Patienten.Der Standort Vöcklabruck ist ein Schwerpunktkrankenhaus inunmittelbarer Nähe zu einer der beliebtesten UrlaubsdestinationenÖsterreichs, dem Salzkammergut. Beste Verkehrsanbindungengewährleisten auch rasche Erreichbarkeit urbaner Kultur (Linz,Salzburg, München). Video Das interdisziplinäre BrustzentrumSalzkammergut ist am Standort Vöcklabruck mit seinen DisziplinenVollversorger für ca. 250.000 Einwohner. Es werden allediagnostischen, konservativen und operativen Leistungen im BereichSenologie angeboten. Das Zentrum ist nach EUSOMA zertifiziert undnimmt im Rahmen des Brustgesundheitszentrums Tumorzentrum OÖregelmäßig an standortübergreifenden Mammaboards teil. Einerfahrenes Team aus ÄrztInnen, Breast-Care-Nurses und weiterenFachexpertInnen …. begleitet ca. 9000 Patientinnen-Besuche imJahr. Unser Angebot: ✓ modernste technische Ausstattung ✓ eine hoheWohn- und Freizeitqualität in unmittelbarer Nähe des Attersees undTraunsees ✓ Sommerkinderbetreuung, Krabbelstube (ganzjährig) ✓ OÖLandesdienst als sicherer und attraktiver Arbeitgeber ✓ spezifischeFortbildungsangebote durch die Akademie der OÖ Gesundheitsholding ✓betriebliche Gesundheitsförderung („geh mit“ Programm mit Angebotenzu Sport, Entspannung, Kochen, etc.) ✓ erstklassige Verpflegung fürunsere MitarbeiterInnen zum Spezialpreis im MitarbeiterInnen -Restaurant ✓ wir fördern das Miteinander und den Zusammenhaltunserer MitarbeiterInnen unter anderem durch gemeinsame Aktivitätenwie Sommer- oder Weihnachtsfeste, sportliche Events undBetriebsausflüge ✓ ✓ multiple Sport- und Freizeitmöglichkeiten inder Natur sowie die Nähe zu Österreichs schönsten Kulturstädten(Salzburg, Linz) Ihre Aufgaben: ✓ sämtliche Tätigkeiten die in dasFachgebiet fallen und im Rahmen der Anstaltsordnung vorgesehen sind✓ ✓ ✓ ✓ ✓ Ihr Profil: ✓ abgeschlossene Ausbildung zur/zumFachärztin/arzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe oderAllgemeinchirurgie ✓ umfangreiche konservative/operative Erfahrungim Bereich Senologie ✓ hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein ✓strukturierte und selbständige Arbeitsweise ✓ Interesse an Aus- undWeiterbildung ✓ keine Verpflichtung zuBereitschafts-/Nacht-/Wochenenddienste ✓ ✓ ✓ Weitere Informationenüber die Abteilung finden Sie unter:Herr Prim. Dr. HelgeBrandmeier, Leiter der Abteilung für Frauenheilkunde undGeburtshilfe, Tel. 05 055471-33700Einstufung: FA
(Hohes Gehalt) Fachärztin/arzt für Frauenheilkunde undGeburtshilfe oder Allgemeinchirurgie - SCHWERPUNKT SENOLOGIE(m/w/d) Arbeitgeber: Jobbydoo
Kontaktperson:
Jobbydoo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Hohes Gehalt) Fachärztin/arzt für Frauenheilkunde undGeburtshilfe oder Allgemeinchirurgie - SCHWERPUNKT SENOLOGIE(m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Fachärztinnen zu vernetzen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Senologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Besuche Fachkonferenzen und Workshops, die sich mit Frauenheilkunde und Geburtshilfe beschäftigen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Senologie relevant sind. Zeige deine Leidenschaft für das Fachgebiet und deine Bereitschaft, dich weiterzubilden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Hohes Gehalt) Fachärztin/arzt für Frauenheilkunde undGeburtshilfe oder Allgemeinchirurgie - SCHWERPUNKT SENOLOGIE(m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Klinik, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Schwerpunkte und das Team, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Frauenheilkunde, Geburtshilfe oder Allgemeinchirurgie sowie deine Kenntnisse in der Senologie.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Frauenheilkunde und Geburtshilfe darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für diese spezielle Position interessierst und was du zur Klinik beitragen kannst.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe sowie in der Allgemeinchirurgie informiert bist. Sei bereit, deine Kenntnisse über Senologie zu demonstrieren und spezifische Fallbeispiele zu diskutieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Medizin ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um Patienten die bestmögliche Versorgung zu bieten.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Die Fähigkeit, komplexe medizinische Informationen klar und verständlich zu kommunizieren, ist unerlässlich. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du mit Patienten und Kollegen kommunizierst, um Missverständnisse zu vermeiden.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Praxis, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.