Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Aufträge und pflege den Kontakt zu Kunden und Landwirten.
- Arbeitgeber: SAATBAU LINZ eGen ist ein innovatives Unternehmen in der Landwirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, zusätzliche Urlaubstage und Mitarbeiter-Benefits wie Essenszuschuss.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Ernährungssicherheit und arbeite eng mit der Natur zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Eigenverantwortung und Interesse an nachhaltiger Landwirtschaft sind wichtig.
- Andere Informationen: Einstiegsgehalt ab EUR 2.467,87 brutto pro Monat.
Bei uns arbeiten Sie an einer abwechslungsreichen und vielfältigen Arbeit, die durch den Rhythmus der Jahreszeiten geprägt ist. Wir sind eng mit der Natur verbunden und reagieren flexibel auf Umwelteinflüsse. Dies bringt ein hohes Maß an Eigenverantwortung mit sich, um unsere Produkte nachhaltig zu entwickeln und die Ernährungssicherheit für unsere Gesellschaft zu gewährleisten.
Aufgaben:
- Bearbeitung von Aufträgen von der Erfassung bis zur Fakturierung
- Kontaktpflege zu Kunden, Lieferanten und Landwirten per Telefon
- Fakturierung und Rechnungskontrolle
- Allgemeine Kontrakt/Vertragsverwaltung
- Stammdatenpflege
Als Vertragslandwirtschafts-Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin bei SAATBAU LINZ eGen erhalten Sie:
- einen sicheren Arbeitsplatz mit unserem Wunsch nach langfristiger Zusammenarbeit
- Einschulung in das vielseitige Aufgabengebiet und in die Abläufe sind gewährleistet
- sehr gutes Betriebsklima
- zusätzliche Sonderurlaubstage sowie zahlreiche Mitarbeiter-Benefits vom Essenszuschuss bis zur Zusatzversicherung
- ein Einstiegsgehalt, das wir gemeinsam festlegen (Mindestgehalt laut KV SAATBAU LINZ eGen Gruppe 4 EUR 2.467,87 brutto pro Monat)
Landwirtschaftliche Auftragsverwalterin/Mann Arbeitgeber: SAATBAU LINZ eGen
Kontaktperson:
SAATBAU LINZ eGen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Landwirtschaftliche Auftragsverwalterin/Mann
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die saisonalen Abläufe in der Landwirtschaft. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen hast, die mit den verschiedenen Jahreszeiten verbunden sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Anforderungen im Bereich der Landwirtschaft zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in der Kunden- und Lieferantenkommunikation zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an nachhaltiger Landwirtschaft und Ernährungssicherheit. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in diesen Bereichen und bringe deine Ideen und Ansichten in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landwirtschaftliche Auftragsverwalterin/Mann
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über SAATBAU LINZ eGen. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die Produkte und die Arbeitsweise zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Landwirtschaftliche/r Auftragsverwalter/in zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Auftragsbearbeitung und Kundenkommunikation.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Landwirtschaft und deine Fähigkeit zur Eigenverantwortung hervorhebst. Erkläre, warum du gut zu SAATBAU LINZ eGen passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SAATBAU LINZ eGen vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Landwirtschaft
Sprich über deine Verbindung zur Natur und wie du die saisonalen Veränderungen in der Landwirtschaft wahrnimmst. Zeige, dass du ein echtes Interesse an nachhaltiger Entwicklung und Ernährungssicherheit hast.
✨Bereite dich auf Fragen zur Auftragsbearbeitung vor
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Auftragsbearbeitung zu sprechen. Erkläre, wie du Aufträge von der Erfassung bis zur Fakturierung bearbeitet hast und welche Tools oder Software du dabei verwendet hast.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da der Kontakt zu Kunden, Lieferanten und Landwirten wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Zusammenarbeit im Team und frage nach dem Betriebsklima. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.