Wasserzähleranlagenmonteur:in (w/m/d)
Jetzt bewerben
Wasserzähleranlagenmonteur:in (w/m/d)

Wasserzähleranlagenmonteur:in (w/m/d)

Berlin Vollzeit 40000 - 48000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Repariere Wasserzähler und führe Instandhaltungsmaßnahmen durch.
  • Arbeitgeber: Die Berliner Wasserbetriebe sind der größte Wasserversorger in Deutschland mit über 4.600 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Wasserversorgung Berlins mit innovativen Technologien und trage aktiv zum Umweltschutz bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gas- und Wasserinstallateur:in oder ähnliche Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 48000 € pro Jahr.

Wasserzähleranlagenmonteur:in (w/m/d) Job-ID: 3883 Standort: Berlin, Spandauer Damm 148 Beginn / Rahmenbedingungen: ab sofort / unbefristet In der Wasserversorgung stellen wir die Aufbereitung und Verteilung des Trinkwassers in Berlin sicher und sind verantwortlich für Bau, Betrieb sowie Instandhaltung von Rohren, Pump- und Wasserwerken. Was Sie bei uns bewegen Reparieren und Ausführen von Instandhaltungsmaßnahmen an Groß- und Hauswasserzählern, Wechslung von Wasserzählern Erstellung von verbindlichen Kostenvoranschlägen nach vorheriger Aufmaßerstellung und Beratung der Einsatzleitung sowie Umbauarbeiten im Kundenauftrag Beratung zu komplexen Umbau- und Instandhaltungsmaßnahmen an der Trinkwasserinstallation und Fertigen von Kostenvoranschlägen für kleine bis mittlere Umbauten Abstimmung mit dem Einsatzleiter über Sperrungen und Inbetriebnahmen von Trinkwasseranschlüssen sowie Beurteilung und Prüfung der trinkwasserhygienischen Voraussetzungen Überwachung der Betriebssicherheit von Reparaturfahrzeugen Das bringen Sie mit Abgeschlossene Ausbildung als Gas- und Wasserinstallateur:in, Facharbeiter:in im Metallhandwerk oder Anlagenmechaniker:in mit fundierten Kenntnissen in stellenrelevanten Aufgaben Kenntnisse der Baustellensicherung nach RSA und über die DIN 1988 Bereitschaft zur Teilnahme an Lehrgängen Führerschein Klasse B Im Rahmen der Tätigkeit Geräte mit einem Gewicht von bis zu 10 kg zu heben und zu tragen Gute Umgangsformen, gepflegtes Erscheinungsbild, Einsatzbereitschaft, hohe Zuverlässigkeit Über uns Die Berliner Wasserbetriebe sind mit über 4.600 Mitarbeiter:innen das größte Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche in Deutschland. Als Unternehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebenswerte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasserbetriebe gelten weit über die Stadtgrenzen hinaus als stabiles Wirtschaftsunternehmen und verlässlicher Arbeitgeber. Gute Gründe für eine Karriere bei uns Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist Vielfältige Karriereperspektiven und -förderung (z. B. Female Leadership Programm, individuelle Personalentwicklungspläne, interne Weiterbildungsmöglichkeiten) Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub/Jahr, bei entsprechender Tätigkeit mobiles Arbeiten bis zu 3 Tage/Woche, diverse Arbeitszeitmodelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10 zusätzliche Urlaubstage durch Entgeltumwandlung, etc.), Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Vermögenswirksame Leistungen (VWL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Corporate Benefits Mitarbeiterangebote, 39 Wochen Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Fahrradleasing), Familienfreundlichkeit, professionelle Mitarbeiter:innenberatung zu allen Lebenslagen Bezahlung Wir bieten Ihnen eine Vergütung in der Entgeltgruppe 6 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) an. Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung auch in eine niedrigere Entgeltgruppe erfolgen. Zudem erfolgt die Zahlung einer Zulage nach TV-V. Ihr:e Recruiting-Ansprechpartner:in Haben Sie Fragen rund um die Anstellung bei den Berliner Wasserbetrieben oder den Bewerbungsprozess? Ihre Recruiterin Seda Demirel beantwortet gern Ihre Fragen. E-Mail: bewerbung@bwb.de HIER BEWERBEN Informationen zur Bewerbung Bitte bewerben Sie sich mit Ihrem vollständigen Bewerbungsprofil (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse sowie ggf. Nachweis über Schwerbehinderung) bis zum 03.08.2025 unter Angabe der Job-ID über unsere Karriereseite . Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Da wir uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen mit anderen Ausbildungsabschlüssen werden im Einzelfall geprüft und können ggf. im Zusammenhang mit Vorkenntnissen und Berufserfahrungen anerkannt werden. Berliner Wasserbetriebe | Recruiting | 10864 Berlin Berliner Wasserbetriebe https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1003153/logo_google.png 2025-08-04T21:59:59Z FULL_TIME EUR YEAR 40000.0 48000.0 2025-07-15 Berlin 14050 Spandauer Damm 148 52.5197398 13.2731552

Wasserzähleranlagenmonteur:in (w/m/d) Arbeitgeber: Berliner Wasserbetriebe

Die Berliner Wasserbetriebe sind ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine sichere Anstellung in der Wasserversorgung Berlins bietet, sondern auch vielfältige Karriereperspektiven und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten. Mit einer ausgewogenen Work-Life-Balance, flexiblen Arbeitszeitmodellen und einem starken Fokus auf nachhaltigen Umweltschutz schaffen wir ein positives Arbeitsumfeld, das Teamgeist und Verantwortung fördert.
B

Kontaktperson:

Berliner Wasserbetriebe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wasserzähleranlagenmonteur:in (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Berliner Wasserbetriebe und deren Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Wasserversorgung und den Herausforderungen in Berlin hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen im Bereich der Wasserinstallation und Instandhaltung zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Berliner Wasserbetriebe. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Bereitschaft zur Weiterbildung zu sprechen. Die Berliner Wasserbetriebe legen Wert auf kontinuierliche Entwicklung, also zeige, dass du motiviert bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und an Lehrgängen teilzunehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wasserzähleranlagenmonteur:in (w/m/d)

Kenntnisse in der Wasserinstallation
Fähigkeit zur Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen
Erstellung von Kostenvoranschlägen
Beratungskompetenz zu Umbau- und Instandhaltungsmaßnahmen
Kenntnisse der Baustellensicherung nach RSA
Vertrautheit mit DIN 1988
Fähigkeit zur Beurteilung trinkwasserhygienischer Voraussetzungen
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft
Führerschein Klasse B
Physische Belastbarkeit (Heben und Tragen von Geräten bis 10 kg)
Gepflegtes Erscheinungsbild und gute Umgangsformen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Wasserzähleranlagenmonteur:in darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen und Qualifikationen hervor, die für die Tätigkeit bei den Berliner Wasserbetrieben wichtig sind.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und gegebenenfalls Nachweise über Schwerbehinderung vollständig und fristgerecht einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berliner Wasserbetriebe vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Wasserzähleranlagenmonteurs technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Wasserinstallationen, Instandhaltungsmaßnahmen und den relevanten Normen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben technischen Fähigkeiten sind auch gute Umgangsformen und Teamgeist wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du mit Kunden kommuniziert hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Zeige dein Interesse an den Berliner Wasserbetrieben, indem du dich über deren Projekte, Werte und Ziele informierst. Dies zeigt, dass du motiviert bist und dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen Wert auf persönliche Entwicklung legt, ist es vorteilhaft, Fragen zu den angebotenen Schulungen und Karriereperspektiven zu stellen. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und langfristig im Unternehmen bleiben möchtest.

Wasserzähleranlagenmonteur:in (w/m/d)
Berliner Wasserbetriebe
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>