Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene CNC-Abbundanlagen und sorge für präzise Holzverarbeitung.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Holzindustrie mit modernster Technologie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte spannende Projekte im Holzbau.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Erfahrung im Umgang mit CNC-Maschinen sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Einstieg auch für Quereinsteiger möglich, Schulungen werden angeboten.
Ihre Aufgaben * Steuerung und Bedienung von modernen CNC-Abbundanlagen, um präzise Holzbauteile herzustellen * Herstellung von kompletten Bausätzen im Holzbereich, die für den Bau von verschiedenen Projekten benötigt werden * Aktive Überwachung des Fertigungsprozesses, um eine fehlerfreie Produktion sicherzustellen * Laufende Qualitätskontrolle, um die Einhaltung hoher Standards zu garantieren * Problemerkennung und Behebung von Störungen, um die Maschinen und den Produktionsprozess reibungslos am Laufen zu halten Ihr Profil * Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Zerspannungstechnik oder ähnliche Ausbildung sowie/oder mehrjährige Erfahrung als CNC-Maschinenbediener/in * Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, um Arbeitsanweisungen und Sicherheitsvorgaben zu verstehen * Bereitschaft zur 2-Schichtarbeit * Führerschein und eigener Pkw, um flexibel am Arbeitsplatz zu sein * Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Genauigkeit in der Arbeit Wir bieten Ihnen * Ehrliches und wertschätzendes Miteinander und Begleitung während des gesamten Bewerberprozesses und Dienstverhältnisses * Langfristiges und sicheres Dienstverhältnis bei unserem Kunden mit der Möglichkeit zur Übernahme * Fundierte und gezielte Einarbeitungsphase für den jeweiligen Arbeitsplatz * Arbeitszeit: 2-Schicht (6:00-14:00/14:00-22:00) * Das Mindestentgelt für diese Position beträgt lt. KV EUR 17,11 brutto/Stunde. Eine Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung ist möglich Drücke auf den Button Jetzt bewerben! daniel.bann@ergatis.at
Maschinenbediener für CNC-Abbundanlagen (m/w/d) Arbeitgeber: Jobs AT
Kontaktperson:
Jobs AT HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maschinenbediener für CNC-Abbundanlagen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den spezifischen CNC-Abbundanlagen vertraut, die wir bei StudySmarter verwenden. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch die besonderen Merkmale und Vorteile unserer Maschinen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine praktischen Erfahrungen im Umgang mit CNC-Maschinen zu sprechen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dir helfen, deine Fähigkeiten und dein Wissen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der CNC-Bearbeitung. Das zeigt uns, dass du engagiert bist und bereit, dich ständig weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Teamarbeit und Kommunikation zu beantworten. In unserer Arbeitsumgebung ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und effektiv zu kommunizieren, also bring Beispiele mit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maschinenbediener für CNC-Abbundanlagen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die CNC-Abbundanlagen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Umgang mit CNC-Maschinen und deine technischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Maschinenbediener geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und deine Motivation ein, in diesem Bereich zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs AT vorbereitest
✨Technisches Wissen zeigen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über CNC-Abbundanlagen präsentierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Maschinen und deren Bedienung zu beantworten.
✨Praktische Erfahrungen teilen
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit CNC-Maschinen belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendung.
✨Sicherheitsbewusstsein betonen
Betone dein Bewusstsein für Sicherheitsvorschriften und -praktiken in der Maschinenbedienung. Arbeitgeber legen großen Wert auf Sicherheit am Arbeitsplatz, also sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Da die Arbeit oft im Team erfolgt, solltest du deine Teamfähigkeit betonen. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.