Auf einen Blick
- Aufgaben: Design and improve manufacturing processes to boost efficiency and quality.
- Arbeitgeber: Join a leading company in innovative manufacturing solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, competitive salary, and opportunities for professional growth.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team that values creativity and innovation in engineering.
- Gewünschte Qualifikationen: A degree in engineering or related field is required; experience in manufacturing is a plus.
- Andere Informationen: Opportunity to work on cutting-edge technology and contribute to sustainable practices.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Manufacturing Engineer (m/w/d) Ansprechpartner Frau Suzana Jurisic Talent Acquisition SpecialistFon +43 662 234182-15suzana.jurisic@ferchau.com www.ferchau.com Job-Kennziffer KA20-92631-VSSBG Einsatzort Salzburg, Österreich Adresse FERCHAU Austria GmbH Niederlassung SalzburgKarolingerstraße 3A5020 SalzburgÖsterreich Menschen und Technologien zu verbinden, den Perfect Match für unsere Kunden zu gestalten, immer die richtigen Expert:innen für die jeweilige Herausforderung zu finden – das ist unser Anspruch bei FERCHAU und dafür suchen wir dich: als ambitionierte:n Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologiebereichen und für alle Branchen und übernehmen Verantwortung für komplexe Entwicklungsprojekte. Manufacturing Engineer (m/w/d) HybridVollzeit44.000 – 90.000 EURSalzburg, Österreich Dein Verantwortungsbereich * Mitarbeit bei der Herstellung von High-Tech-Anlagen * Zusammenbau komplexer Schaltungssysteme * Verkabelung und Verdrahtung hochwertiger Komponenten * Durchführung von Tests, Fehleranalyse und -beseitigung * Qualitätskontrolle von mechatronischen Systemen * Aufbau und Parametrierung von Robotersystemen Das erwartet dich bei uns * Unbefristeter Dienstvertrag * Prämienprogramm für Empfehlungen neuer Kolleg:innen * Bei uns kannst du eigene Ideen einbringen und aktiv mitgestalten * Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten * Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitregelungen und Homeoffice Dein Profil * Ausbildung (HTL, Fachschule, Lehre) im Bereich Elektrotechnik oder Mechatronik oder mehrjährige Berufserfahrung * Erfahrung im Lesen von Schaltplänen * Englisch- und MS-Office-Kenntnisse von Vorteil * Teamplayer mit starker Kommunikationsfähigkeit * Konzeptionelle und methodische Herangehensweise * Hohe Eigeninitiative und kreative Lösungsansätze * Technisches Verständnis und Begeisterung für neue Herausforderungen Lust auf die nächste Herausforderung? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen! Am schnellsten geht es, wenn du dich direkt bewirbst – gern online oder per E-Mail unter der Kennziffer KA20-92631-VSSBG bei Frau Suzana Jurisic. Lass uns gemeinsam das nächste Level nehmen und Technologie nach vorn bringen! Für diese Position beträgt das Jahresbruttogehalt mindestens EUR 44.000 (Junior) und EUR 60.000 (Senior). Wir bieten eine marktkonforme Überzahlung abhängig von Ausbildung, beruflicher Qualifikation und Erfahrung. Jetzt online bewerben
Manufacturing Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manufacturing Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Technologien und Trends in der Fertigungstechnik vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Entwicklungen informiert bist und wie diese in unsere Prozesse integriert werden können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Projekte und Erfolge in der Fertigungstechnik zu teilen. Das zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch deine Fähigkeit, Probleme zu lösen und Innovationen voranzutreiben.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, um Einblicke in die Herausforderungen und Chancen im Bereich der Fertigungstechnik zu gewinnen. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kenntnisse in Lean Manufacturing oder Six Sigma zu demonstrieren. Diese Methoden sind in der Fertigung von großer Bedeutung, und dein Wissen darüber kann dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manufacturing Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Manufacturing Engineer wichtig sind.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Fertigungstechnik. Nenne konkrete Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Technisches Wissen demonstrieren: Zeige in deinem Anschreiben, dass du über fundiertes technisches Wissen verfügst. Erwähne spezifische Technologien, Methoden oder Software, die du beherrschst und die für die Rolle relevant sind.
Motivationsschreiben anpassen: Gestalte dein Motivationsschreiben so, dass es deine Leidenschaft für die Fertigungstechnik und dein Interesse an der spezifischen Firma widerspiegelt. Erkläre, warum du Teil ihres Teams werden möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Prozessen vertraut, die in der Fertigung verwendet werden. Zeige im Interview, dass du die technischen Herausforderungen verstehst und bereit bist, Lösungen zu entwickeln.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Fertigungsingenieur unter Beweis stellen. Sei bereit, über Projekte zu sprechen, bei denen du erfolgreich Probleme gelöst hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Teamarbeit betonen
Fertigung ist oft ein Teamprozess. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.