Sachbearbeitung (m/w/d) für die Arbeitsgruppe Geschäftsstelle \"KiTa-Qualitätsgesetz\"
Sachbearbeitung (m/w/d) für die Arbeitsgruppe Geschäftsstelle \"KiTa-Qualitätsgesetz\"

Sachbearbeitung (m/w/d) für die Arbeitsgruppe Geschäftsstelle \"KiTa-Qualitätsgesetz\"

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support studies and evaluations for the KiTa-Qualitätsgesetz, including data analysis and report writing.
  • Arbeitgeber: Join BAFzA, a key player in social services under the Federal Ministry for Family Affairs.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and a family-friendly workplace culture.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in social policy while developing your skills in a supportive environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's degree in relevant fields or equivalent administrative training required.
  • Andere Informationen: Part-time positions are available; we value diversity and inclusivity in our team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben, kurz BAFzA, ist mit seinen Aufgaben und Themen ein Wegweiser im sozialen Miteinander unseres Landes. Das Bundesamt ist als nachgeordnete Behörde Teil des Geschäftsbereichs des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). Zu den Kernkompetenzen des BAFzA als Gesellschaftsbehörde gehören Zuwendungsmanagement, der Umgang mit vulnerablen Gruppen und Serviceleistungen für das BMFSFJ. Schwerpunktthemen des Aufgabenportfolios sind der Bundesfreiwilligendienst, Engagement, Demokratieförderung, Gewalt und Diskriminierung, Pflege sowie Akzeptanz und Schutz von Vielfalt. Aufgaben und Themen, Zielgruppen, Beschäftigte, Standorte – das BAFzA begreift Unterschiedlichkeit als Chance. Der Erhalt der Vielfalt, ein hoher Qualitätsanspruch an die Gestaltung des Service und die digitale Funktionalität sowie eine flexible Organisation entsprechen daher dem Selbstverständnis des BAFzA.

Wen wir suchen:

Für den Arbeitsbereich „Nationale Programme, Geschäftsstellen“, und dort für die Arbeitsgruppe Geschäftsstelle „KiTa-Qualitätsgesetz“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine Sachbearbeitung (m/w/d).

Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 9c des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst. Die Stufenzuordnung wird in Abhängigkeit der vorliegenden Berufserfahrung individuell festgelegt. Das Arbeitsverhältnis ist bis zum 31.12.2027 befristet.

Dienstort ist Berlin-Halensee.

  • Sie unterstützen bei Studien und Expertisen, insbesondere beim Monitoring und bei der Evaluation zum KiTa‑Qualitätsgesetz; dies umfasst insbesondere die Erstellung, Pflege und Auswertung von Übersichten und Statistiken.
  • Sie erstellen fachlich anspruchsvolle Protokolle von internen Besprechungen, Gremiensitzungen und Veranstaltungen.
  • Sie unterstützen das BMFSFJ bei der Fachinformation, indem Sie Themen und Sachverhalte recherchieren und diese für öffentlichkeitswirksame Termine inhaltlich aufbereiten.
  • Sie wirken bei administrativen Vergabe- und Zuwendungsverfahren mit.
  • Sie unterstützen das BMFSFJ bei der Organisation von Gremiensitzungen.

Die Tätigkeit ist mit Dienstreisen verbunden.

  • Sie besitzen ein abgeschlossenes Bachelorstudium vorrangig in den Studienbereichen Politik-, Verwaltungs-, Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften/Soziologie oder haben die Laufbahnprüfung für den gehobenen nichttechnischen Dienst erfolgreich abgeschlossen oder haben eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/in.
  • Sie sind geübt in der Auswertung und Bearbeitung von Tabellen und Statistiken.
  • Sie besitzen gute Kenntnisse in Word und Excel.
  • Sie haben idealerweise Kenntnisse in der empirischen Sozialforschung, in der Öffentlichkeitsarbeit und im KiTa‑Qualitätsgesetz.
  • Sie besitzen eine hohe Kommunikationskompetenz und bleiben auch in schwierigen Gesprächssituationen gelassen.
  • Sie verfügen über Organisationsfähigkeit und Flexibilität sowie über ein professionelles Dienstleistungsverständnis mit höflichen Umgangsformen.
  • Sie haben idealerweise Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungs-, Zuwendungs- und Haushaltsrecht.

Was wir uns von Ihnen wünschen:

Sie interessieren sich für die Arbeit in einer Behörde und gehen Ihre Aufgaben mit Engagement an: Sie zeigen Einsatzbereitschaft, sind belastbar, haben Organisationstalent und nehmen Dinge selbst in die Hand. Dabei bleiben Sie gelassen, sind empathisch und kundenorientiert. Ihre soziale Kompetenz zeigt sich auch in Ihrem Verständnis von Teamarbeit und der Akzeptanz der geschlechtlichen und sexuellen Vielfalt von Menschen.

Wir leben, was wir tun: ein soziales, faires Miteinander geprägt durch unser offenes und herzliches Betriebsklima. Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ist uns wichtig. Als moderner Arbeitgeber bieten wir Ihnen beispielsweise flexible Arbeitszeiten, alternierende Telearbeit, mobiles Arbeiten, ein Eltern-Kind-Büro, ein vergünstigtes ÖPNV-Jobticket mit Arbeitgeber-Zuschuss, die individuelle Urlaubsgestaltung sowie ein vielseitiges Gesundheitsförderungsangebot.

Der Arbeitsbereich ist grundsätzlich für die Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet, sofern eine umfassende Aufgabenwahrnehmung sichergestellt ist.

Für uns ist die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern selbstverständlich. Seit 2007 ist das BAFzA aufgrund seiner familienfreundlichen Personalpolitik zertifiziert (audit berufundfamilie®).

Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, der sexuellen Identität oder der sexuellen Orientierung.

Personen mit Schwerbehinderung oder gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Weitere Information über das BAFzA erhalten Sie unter www.bafza.de.

Wie Sie sich bei uns (weiter)entwickeln können:

Aus einem vielfältigen und aktuellen Fortbildungsangebot bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich stets fachlich und persönlich weiterzuentwickeln.

Unsere Vorgehensweise:

Die Personalauswahl erfolgt in Form eines persönlichen Vorstellungsgesprächs.

ZIPC1_DE

Sachbearbeitung (m/w/d) für die Arbeitsgruppe Geschäftsstelle \"KiTa-Qualitätsgesetz\" Arbeitgeber: Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA)

Das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein offenes und herzliches Betriebsklima fördert und die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben schätzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, alternierender Telearbeit und einem breiten Gesundheitsförderungsangebot bietet das BAFzA nicht nur eine attraktive Work-Life-Balance, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Zudem wird die berufliche Gleichstellung gefördert und Vielfalt als Chance betrachtet, was das BAFzA zu einem bedeutenden Ort für engagierte Mitarbeiter macht.
B

Kontaktperson:

Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (m/w/d) für die Arbeitsgruppe Geschäftsstelle \"KiTa-Qualitätsgesetz\"

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über das KiTa-Qualitätsgesetz und die aktuellen Herausforderungen in der frühkindlichen Bildung. Zeige im Gespräch, dass du die Themen verstehst und wie wichtig sie für die Gesellschaft sind.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit der Auswertung von Statistiken und Tabellen zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

Tip Nummer 3

Zeige deine Kommunikationskompetenz, indem du im Vorstellungsgespräch aktiv zuhörst und empathisch auf die Fragen der Interviewer eingehst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das BAFzA und die Arbeitsgruppe zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (m/w/d) für die Arbeitsgruppe Geschäftsstelle \"KiTa-Qualitätsgesetz\"

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse in der empirischen Sozialforschung
Erfahrung in der Erstellung und Auswertung von Statistiken
Fähigkeit zur Erstellung von Protokollen
Recherchieren von Themen und Sachverhalten
Kenntnisse in Word und Excel
Kommunikationskompetenz
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Professionelles Dienstleistungsverständnis
Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungs-, Zuwendungs- und Haushaltsrecht
Teamarbeit und soziale Kompetenz
Engagement und Einsatzbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das BAFzA: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben informieren. Verstehe die Kernkompetenzen und Schwerpunktthemen, um deine Motivation und Eignung klar darzustellen.

Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Qualifikationen hervorhebst, die direkt mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen, wie z.B. Kenntnisse in Word und Excel sowie Erfahrungen in der Auswertung von Statistiken.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du konkret auf die Aufgaben eingehen, die du übernehmen würdest, und deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Dienst und die Themen des KiTa-Qualitätsgesetzes zum Ausdruck bringen.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA) vorbereitest

Verstehe die Mission des BAFzA

Informiere dich über die Aufgaben und Themen des Bundesamts für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Vielfalt und die Herausforderungen, mit denen das BAFzA konfrontiert ist, verstehst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Organisation, Kommunikation und im Umgang mit Statistiken zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Zeige Engagement und Flexibilität

Das BAFzA sucht nach jemandem, der proaktiv und belastbar ist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Engagement und deine Fähigkeit zur Anpassung an verschiedene Situationen beleuchten.

Stelle Fragen zur Teamarbeit

Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, stelle Fragen, die dein Interesse an der Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Dies könnte auch Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den Erwartungen an die Teamdynamik umfassen.

Sachbearbeitung (m/w/d) für die Arbeitsgruppe Geschäftsstelle \"KiTa-Qualitätsgesetz\"
Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA)
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>