Auf einen Blick
- Aufgaben: Technische Prüfung, Planung und Organisation in Abwasserbeseitigung und Wasserversorgung.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Grünwald ist ein staatlich anerkannter Erholungsort mit über 11.000 Einwohnern.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Bezahlung, Gesundheitsförderung, Fahrtkostenzuschuss und Sozialleistungen im öffentlichen Dienst.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben in einer modernen Kommunalverwaltung mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Bauingenieurwesen oder Versorgungstechnik, Teamfähigkeit und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Übertragung der Abteilungsleitung bei entsprechender Eignung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Grünwald (Landkreis München) mit über 11.000 Einwohnern ist ein zentraler und staatlich anerkannter Erholungsort in Bayern und liegt 12 km südlich des Zentrums der Landeshauptstadt München. Eine hervorragende Infrastruktur sowie ein anspruchsvolles kulturelles Angebot runden die Charakteristik des Ortes ab. Die Gemeinde Grünwald sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt je einen technischen Mitarbeiter (m/w/d) für die Sachgebiete Abwasserbeseitigung und Wasserversorgung Ihr Aufgabenbereich in der Abwasserbeseitigung: Technische Prüfung von Entwässerungsplänen mit Genehmigungsverfahren, Abnahme von Grundstücksentwässerungsanlagen, Organisation des Unterhalts des Kanalnetzes, Pflege des Kanalkatasters sowie allgemeine Verwaltungsarbeiten des Sachgebiets Ihr Aufgabenbereich in der Wasserversorgung: Planung, Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung von Rohrleitungsbaumaßnahmen im Versorgungsnetz, technische Prüfung von Anträgen von Grundstücksanschlüssen, Betreuung externer Ingenieurbüros bei Sanierung bzw. Neubau der Gewinnungs- und Speicheranlagen in Zusammenarbeit mit dem Wassermeister; Aktualisierung des digitalen Rohrnetzplans sowie allgemeine Verwaltungsarbeiten des Sachgebiets. Bei entsprechender Eignung und Bewährung besteht die Möglichkeit der Übertragung der Abteilungsleitung. Wir erwarten ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Versorgungstechnik (Diplom-Ingenieur (m/w/d) (FH) / Bachelor), alternativ einen entsprechenden Abschluss als staatlich geprüfter Bautechniker (m/w/d) oder als Meister (m/w/d) mit einschlägiger Berufserfahrung. Ebenso erwarten wir einen sicheren Umgang mit den Anwendungen von GIS-, CAD-, MS-Office-Software sowie gute Kenntnisse der VOB und der HOAI, ein selbstständiges ergebnisorientiertes Arbeiten, Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit sowie einen Führerschein der Klasse B. Des Weiteren ist Erfahrung im Bereich des Vermessungswesens von Vorteil. Wir bieten Ihnen neben einer interessanten und vielseitigen Position in einer modernen Kommunalverwaltung eine leistungsgerechte Bezahlung nach den Bestimmungen des TVöD, Arbeitsmarktzulage, Jahressonderzahlung, Leistungsprämie, einen Fahrtkostenzuschuss, die Bezuschussung von Maßnahmen zur Gesundheitsförderung sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen. Zudem besteht (je nach Verfügbarkeit) die Möglichkeit zum Bezug einer vergünstigten Dienstwohnung. HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT? Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail bis spätestens 16.03.2025 an Ihre Ansprechpartner: Fachlich: Herr Reger, Telefon: 089 64162-344 Personalrechtlich: Herr Pleithner, Telefon: 089 64162-153 Weitere Infos:
Technischer Mitarbeiter (m/w/d) für die Sachgebiete Abwasserbeseitigung und Wasserversorgung Arbeitgeber: Gemeinde Gruenwald
Kontaktperson:
Gemeinde Gruenwald HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Mitarbeiter (m/w/d) für die Sachgebiete Abwasserbeseitigung und Wasserversorgung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Gemeinde Grünwald, insbesondere in Bezug auf Abwasserbeseitigung und Wasserversorgung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokalen Gegebenheiten und Herausforderungen verstehst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der Gemeinde oder im Bereich der kommunalen Infrastruktur zu knüpfen. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Projekten im Bereich Bauingenieurwesen oder Versorgungstechnik belegen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Dienst und betone, wie wichtig dir die Mitgestaltung einer modernen Kommunalverwaltung ist. Dies kann deine Motivation und Eignung unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Mitarbeiter (m/w/d) für die Sachgebiete Abwasserbeseitigung und Wasserversorgung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Gemeinde Grünwald ein und zeige, wie du diese erfüllst.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass die E-Mail professionell formuliert ist und alle erforderlichen Dokumente im Anhang enthalten sind. Verwende einen klaren Betreff, z.B. 'Bewerbung als Technischer Mitarbeiter'.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis spätestens 16.03.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen zu überprüfen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Gruenwald vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Abwasserbeseitigung und Wasserversorgung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Kenntnisse über Softwareanwendungen
Stelle sicher, dass du mit GIS-, CAD- und MS-Office-Anwendungen vertraut bist. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast und welche Vorteile sie für die Arbeit in der Gemeinde bieten.
✨Teamfähigkeit betonen
Die Stelle erfordert Teamarbeit und Durchsetzungsvermögen. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Fragen zur Gemeinde stellen
Zeige dein Interesse an der Gemeinde Grünwald, indem du Fragen zu aktuellen Projekten oder Herausforderungen in der Abwasserbeseitigung und Wasserversorgung stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Gemeinde auseinandergesetzt hast und motiviert bist, einen Beitrag zu leisten.