Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten und unterstütze sie bei ihrer Rehabilitation.
- Arbeitgeber: Unsere Praxis für Physiotherapie bietet ein engagiertes Team und moderne Behandlungsmethoden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein freundliches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben der Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte Ausbildung als Physiotherapeut/in erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die gerne mit Menschen arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unsere Praxis für Physiotherapie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n staatlich anerkannten Physiotherapeut/in (w/m) in Voll- oder Teilzeit.
APCT1_DE
Physiotherapeut/in (w/m) in Voll- oder Teilzeit Arbeitgeber: Praxis für Physiotherapie Sergej Widenmeier
Kontaktperson:
Praxis für Physiotherapie Sergej Widenmeier HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut/in (w/m) in Voll- oder Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Physiotherapie sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Techniken in der Physiotherapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dein Wissen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Erwäge, dich bei spezialisierten Physiotherapie-Verbänden anzumelden. Diese bieten oft Jobbörsen und Ressourcen, die dir helfen können, die richtige Stelle zu finden.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv! Kontaktiere Praxen direkt, auch wenn sie keine Stellen ausgeschrieben haben. Manchmal suchen sie nach Talenten, die nicht aktiv beworben werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut/in (w/m) in Voll- oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Physiotherapiepraxis, bei der du dich bewirbst. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Philosophie, Behandlungsmethoden und das Team zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Physiotherapeut/in hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und präzise sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Stelle geeignet bist und was dich an der Praxis besonders anspricht. Zeige deine Leidenschaft für die Physiotherapie.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Praxis für Physiotherapie Sergej Widenmeier vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
In einem Interview für eine Physiotherapeut/in-Position könnte es praktische Fragen zu Behandlungsmethoden oder Fallbeispielen geben. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Physiotherapie am besten präsentieren kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Physiotherapeut/in ist es wichtig, gut mit Patienten und Kollegen kommunizieren zu können. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur klaren und einfühlsamen Kommunikation zeigen.
✨Informiere dich über die Praxis
Recherchiere die Praxis, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Philosophie, Spezialisierungen und das Team. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Sei bereit, deine Weiterbildungsziele zu teilen
Physiotherapie ist ein sich ständig weiterentwickelndes Feld. Sei bereit, über deine bisherigen Fortbildungen zu sprechen und welche weiteren Qualifikationen du anstrebst, um deine Karriere voranzutreiben.