Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d) Werkzeugbau - 2025
Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d) Werkzeugbau - 2025

Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d) Werkzeugbau - 2025

Lichtenfels Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Feinwerkmechaniker/in und arbeite an spannenden Projekten in der Werkzeugbau-Technik.
  • Arbeitgeber: Siegfried Hofmann GmbH ist ein technologisch führendes Unternehmen mit familiärer Atmosphäre.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße umfangreiche Sozialleistungen, moderne Arbeitsplätze und individuelle Betreuung während deiner Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine preisgekrönte Ausbildung mit Raum für persönliche Entwicklung und echte Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen mittleren Bildungsabschluss und gute Leistungen in technischen Fächern mitbringen.
  • Andere Informationen: Praktikumserfahrung im handwerklichen Bereich ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.

Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d) Werkzeugbau – 2025 Siegfried Hofmann GmbH Siegfried Hofmann GmbH, 96215 Lichtenfels Ausbildung, Vollzeit Startdatum: Wir suchen Dich! Feinwerkmechaniker/innen stellen Produkte der Stanz-, Schnitt- und Umformtechnik sowie der Vorrichtungs- und Formenbautechnik ebenso her wie Maschinen, Geräte, Systeme und Anlagen, die Du auch wartest und instand setzt. Auf das kannst Du dich freuen: Spannende, abwechslungsreiche und sogar preisgekrönte Ausbildung, damit Du gleich den richtigen Impuls für deine Zukunft setzt Namhafte Kunden und coole Projekte, von denen keines dem anderen gleicht Ausbildungszentrum mit großem und hochmodernen Maschinenpark, in dem Du Dich ausprobieren kannst Familiäre Atmosphäre und flache Hierarchien, damit Du Dich schnell einlebst Umfangreiche Sozialleistungen, die Dir das Azubi-Gehalt versüßen Langfristige Berufsperspektiven, damit Du weißt woran Du bist Raum zur individuellen Entwicklung, sodass Du zeigen kannst, was Du drauf hast Einzigartiges Wir-Gefühl, damit Du schnell Anschluss findest Das solltest Du für Deine Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d) mitbringen: Mindestens mittlerer Bildungsabschluss oder M10 Sehr gute Leistungen in den technischen Fächern Neigung zu handwerklicher Tätigkeit und Umgang mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen (z.B. CNC-Maschinen, Werkzeugmaschinen, etc.) Freude am Umgang mit dem Werkstoff Metall Präzise Arbeitsweise Im Idealfall hast Du bereits ein Praktikum in einem handwerklichen Berufsfeld absolviert Entdecke wovon Impulsgeber profitieren All unseren Auszubildenden (m/w/d) bieten wir eine individuelle Betreuung, einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz und Raum für Ideen und Weiterentwicklung sowie vielfältige Entfaltungs-und Entwicklungschancen bei einem soliden und technologisch führenden Unternehmen. Aus den Fähigkeiten Einzelner wird bei uns im Team der Erfolg aller, gegenseitige Wertschätzung und Respekt ermöglichen ein einzigartiges Wir-Gefühl. So kannst Du erste Verantwortung übernehmen und echte Impulse für Deine Zukunft setzen. Mehr Informationen zu dem Ablauf Deiner Ausbildung bei uns findest Du auf unserer Ausbildungsseite Website Kontakt Siegfried Hofmann GmbH Katharina Blasch An der Zeil 2 96215 Lichtenfels Tel. 09571766948

Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d) Werkzeugbau - 2025 Arbeitgeber: Siegfried Hofmann GmbH

Die Siegfried Hofmann GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d) im Werkzeugbau bietet. Mit einem modernen Maschinenpark und einer familiären Atmosphäre fördern wir Deine individuelle Entwicklung und bieten langfristige Berufsperspektiven. Unsere umfangreichen Sozialleistungen und das einzigartige Wir-Gefühl sorgen dafür, dass Du Dich schnell einlebst und gemeinsam mit uns echte Impulse für Deine Zukunft setzen kannst.
S

Kontaktperson:

Siegfried Hofmann GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d) Werkzeugbau - 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Werkzeugbau und der Feinwerkmechanik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen und Geräten hast, mit denen du arbeiten wirst.

Tip Nummer 2

Falls du bereits ein Praktikum in einem handwerklichen Berufsfeld gemacht hast, bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen. Das zeigt, dass du praktische Kenntnisse mitbringst.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, über deine präzise Arbeitsweise zu sprechen. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder aus Praktika, wo du diese Fähigkeit unter Beweis gestellt hast, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d) Werkzeugbau - 2025

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Präzise Arbeitsweise
Umgang mit CNC-Maschinen
Kenntnisse in der Stanz-, Schnitt- und Umformtechnik
Fähigkeit zur Wartung und Instandsetzung von Maschinen
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an Metallverarbeitung
Flexibilität
Engagement und Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Beginne damit, Informationen über die Siegfried Hofmann GmbH zu sammeln. Besuche ihre Website, um mehr über die Ausbildung, die Unternehmenskultur und die angebotenen Leistungen zu erfahren.

Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie z.B. Deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über technische Fähigkeiten und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Ausbildung zum Feinwerkmechaniker darlegst. Betone Deine technischen Fähigkeiten und Deine Freude am Umgang mit Metall und Maschinen.

Reiche Deine Bewerbung ein: Sende Deine vollständige Bewerbung über die Website der Siegfried Hofmann GmbH ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Siegfried Hofmann GmbH vorbereitest

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Feinwerkmechaniker technisches Wissen erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu Maschinen, Werkzeugen und Materialien vorbereiten. Informiere Dich über CNC-Maschinen und andere relevante Technologien, um Dein Interesse und Verständnis zu zeigen.

Zeige Deine handwerklichen Fähigkeiten

Wenn Du bereits ein Praktikum in einem handwerklichen Berufsfeld absolviert hast, bringe Beispiele und Erfahrungen mit. Erkläre, was Du gelernt hast und wie Du diese Fähigkeiten in der Ausbildung anwenden möchtest.

Hebe Deine Teamfähigkeit hervor

In der Stellenbeschreibung wird Wert auf ein 'Wir-Gefühl' gelegt. Bereite Beispiele vor, die Deine Teamarbeit und Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Das kann durch Gruppenprojekte oder gemeinsame Arbeiten in der Schule geschehen sein.

Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige Dein Interesse an langfristigen Perspektiven, indem Du Fragen zu den Entwicklungsmöglichkeiten während und nach der Ausbildung stellst. Dies zeigt, dass Du an einer nachhaltigen Karriere interessiert bist und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d) Werkzeugbau - 2025
Siegfried Hofmann GmbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>