Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder in einer anderen Fachrichtung Angestelltenverhältnis
Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder in einer anderen Fachrichtung Angestelltenverhältnis

Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder in einer anderen Fachrichtung Angestelltenverhältnis

Papendorf Assistenzarzt 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beurteile Spendereignung und arbeite in einem engagierten Team für die Patientenversorgung.
  • Arbeitgeber: DRK-Blutspendedienst NSTOB ist ein fortschrittlicher Arbeitgeber im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Vollständige Weiterbildungsermächtigung, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Patientenversorgung mit und profitiere von einem sicheren Arbeitsplatz.
  • Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Arzt (m/w/d) und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Promotion und Habilitation sowie effektive Prozesse.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder in einer anderen Fachrichtung
Sie suchen eine Aufgabe mit Sinn bei einem fortschrittlichen Arbeitgeber? Dann starten Sie jetzt gemeinsam mit uns durch. Als DRK-Blutspendedienst bereiten wir Jahr für Jahr 650.000 Blutspenden in unseren Instituten zu Blut- und Blutbestandteilpräparaten auf. Darüber hinaus stellt unser immunhämatologisches Labor im Institut Rostock die Patientenversorgung zahlreicher Krankenhäuser und Praxen sicher.
Als Referenzlabor bearbeiten wir neben der Routinediagnostik für Ambulanzen viele Anfragen aus Krankenhäusern mit speziellen Konstellationen und Antikörpergemischen in einem besonders qualifizierten Team. Durch eine enge Vernetzung der Labore innerhalb unseres Verbundes stehen uns auch hochmoderne molekularbiologische Methoden und erweitert typisierte Testerythrozyten zur Antikörperdifferenzierung sowie entsprechende Erythrozytenkonzentrate zur Patientenversorgung zur Verfügung.
Im Institut Rostock werden neben der Vollblutentnahme auch Plasma- und Thrombozytapheresen durchgeführt und spezielle Blutprodukte (bestrahlt, gewaschen, portioniert) hergestellt.

Wir suchen für unser Institut Rostock zum nächstmöglichen Termin einen engagierten

  • Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung

zum Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder in Weiterbildung in einer anderen Fachrichtung zum strukturierten Kompetenzerwerb in Gebieten der unmittelbaren Patientenversorgung (gem. WBO)

Ihre Tätigkeiten

  • Beurteilung der Spendereignung und Spendetauglichkeit bei mobilen und stationären Spenden
  • Sicherstellung der immunhämatologischen Patientendiagnostik
  • Mitarbeit bei der konsiliarischen Beratung der Ärzte (m/w/d) in Krankenhäusern und Praxen
  • Bearbeitung unerwünschter Reaktionen im Rahmen von Transfusionen
  • Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
  • Beteiligung an der Projektarbeit
  • Übernahme von Leitungs- und AMG-Funktionen bei Eignung

Ihr Profil

  • Approbation als Arzt (m/w/d), ggf. mit Facharztweiterbildung in Transfusionsmedizin
  • Bereitschaft zur Teamarbeit
  • Von Selbstständigkeit, großer Zuverlässigkeit und Eigeninitiative geprägte Arbeitsweise
  • Gutes Kommunikationsvermögen
  • Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen

Ihre Vorteile

Der DRK-Blutspendedienst NSTOB verfügt über die volle Weiterbildungsermächtigung für das Fach Transfusionsmedizin (42 Monate) und bietet Ärzten (m/w/d) in Weiterbildung beim DRK-Blutspendedienst das komplette Spektrum der Weiterbildungsinhalte gem. WBO an. Den 18-monatigen strukturierten Kompetenzerwerb in einem anderen Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung unterstützt der DRK-Blutspendedienst.
Wir unterstützen ausdrücklich die Möglichkeit zum wissenschaftlichen Arbeiten und zum Erwerb einer Promotion bzw. Habilitation.
Als fortschrittlicher Arbeitgeber legen wir viel Wert auf effektive Prozesse, kurze Entscheidungswege und die Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von vielen Benefits wie der betrieblichen Altersvorsorge und einer bedarfsorientierten Gesundheitsförderung. Ihre Mitarbeit beim Blutspendedienst bedeutet auch langfristige Sicherheit für Sie, denn unser Versorgungsauftrag ist essenziell für das Gesundheitssystem und unabhängig von konjunkturellen Schwankungen
Ihre Ansprechpartnerin für diese Position ist Frau Drews. Für Fragen stehen wir Ihnen gern telefonisch unter zur Verfügung.
DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH Personalabteilung Eldagsener Straße Springe
Bewerben

Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder in einer anderen Fachrichtung Angestelltenverhältnis Arbeitgeber: Drk-blutspendedienst Nstob Ggmbh

Der DRK-Blutspendedienst NSTOB ist ein fortschrittlicher Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in der Transfusionsmedizin bietet, sondern auch umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung für wissenschaftliches Arbeiten. Unsere moderne Arbeitsumgebung in Rostock fördert effektive Prozesse und kurze Entscheidungswege, während Sie von attraktiven Benefits wie betrieblicher Altersvorsorge und Gesundheitsförderung profitieren. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das einen essenziellen Beitrag zum Gesundheitssystem leistet und langfristige Sicherheit bietet.
D

Kontaktperson:

Drk-blutspendedienst Nstob Ggmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder in einer anderen Fachrichtung Angestelltenverhältnis

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Punkte verstehst und bereit bist, sie zu erfüllen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über den DRK-Blutspendedienst und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat – persönliche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamarbeit und zu deiner Selbstständigkeit zu beantworten. Der Arbeitgeber legt Wert auf Zuverlässigkeit und Eigeninitiative, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Transfusionsmedizin und bringe relevante Themen in das Gespräch ein. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position und das Fachgebiet.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder in einer anderen Fachrichtung Angestelltenverhältnis

Approbation als Arzt (m/w/d)
Facharztweiterbildung in Transfusionsmedizin
Teamarbeit
Selbstständigkeit
Zuverlässigkeit
Eigeninitiative
Gutes Kommunikationsvermögen
Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
Kenntnisse in immunhämatologischer Diagnostik
Erfahrung in der Beurteilung der Spendereignung
Fähigkeit zur Bearbeitung unerwünschter Reaktionen bei Transfusionen
Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
Projektmanagementfähigkeiten
Leitungs- und AMG-Funktionen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den DRK-Blutspendedienst: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über den DRK-Blutspendedienst NSTOB informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, wie deine Approbation als Arzt und deine Erfahrungen in der Transfusionsmedizin oder anderen relevanten Fachrichtungen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Hebe Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten hervor: Da die Stelle Teamarbeit und gute Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die diese Fähigkeiten demonstrieren.

Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position und deine Begeisterung für die Arbeit im Blutspendedienst zum Ausdruck bringst. Zeige auf, warum du gut ins Team passt und welche Beiträge du leisten kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Drk-blutspendedienst Nstob Ggmbh vorbereitest

Verstehe die Rolle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Facharztes für Transfusionsmedizin vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Erwartungen des DRK-Blutspendedienstes passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Laufbahn, in denen du Teamarbeit, Selbstständigkeit oder Kommunikationsvermögen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den Herausforderungen im Bereich der Transfusionsmedizin.

Sei authentisch

Zeige deine Leidenschaft für die Transfusionsmedizin und deine Motivation, Teil des DRK-Blutspendedienstes zu werden. Authentizität kommt gut an und hilft, eine positive Verbindung zu deinem Gesprächspartner aufzubauen.

Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder in einer anderen Fachrichtung Angestelltenverhältnis
Drk-blutspendedienst Nstob Ggmbh
D
  • Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder in einer anderen Fachrichtung Angestelltenverhältnis

    Papendorf
    Assistenzarzt
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-23

  • D

    Drk-blutspendedienst Nstob Ggmbh

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>