Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen m/w/d
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen m/w/d

Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen m/w/d

Lichtenfels Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Bauteile aus Kunststoff und Kautschuk herstellen und Maschinen bedienen.
  • Arbeitgeber: Die Robert Hofmann GmbH ist ein innovativer All-In-One-Solution-Supplier mit über 30 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und spannende Teamevents.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams, das Innovation und Qualität schätzt und Verantwortung lebt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Hauptschulabschluss, mittlere Reife oder Abitur sowie Interesse an Technik.
  • Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf!

Die Robert Hofmann GmbH ist, seit über 30 Jahren der innovative, inhabergeführte All-In-One-Solution-Supplier, der Produktideen zum marktreifen Produkt entwickelt und produziert. Mehr als 190 Mitarbeitende beschäftigen sich bei uns mit individuellen und hochkomplexen mechanischen oder elektronischen Einzelteilen, Komponenten und ganzen Baugruppen vom Prototyp bis zur kompletten Serienfertigung.

Für namhafte Kunden aus den Bereichen Mobility & Logistics, Aviation & Aerospace, Medical & Healthcare sowie Consumer Products legen wir, als Familienunternehmen in dritter Generation, besonderen Wert auf hohe Qualität, Innovation und Kundenorientierung. Zum Ausbildungsstart am 01.09.2026 suchen wir Dich!

Du bist handwerklich geschickt, hast ein großes Interesse an Technik und würdest gerne mit Maschinen arbeiten? Dann passt du perfekt in das Berufsbild Kunststoff- und Kautschuktechnologe:in. Hier kannst du die verschiedensten Bauteile aus den unterschiedlichsten Rohmaterialien herstellen. Von der Planung der Produktion über die Bedienung der Maschinen bis hin zur Nachbearbeitung und Montage deiner Bauteile erstreckt sich dein Aufgabenfeld. Du überwachst diesen Prozess von Anfang bis Ende. Dazu gehören auch die Wartung und Instandhaltung deiner Maschinen und Werkzeuge.

Was wirst Du brauchen, um erfolgreich zu sein?

  • Qualifizierender Hauptschulabschluss, mittlere Reife oder Abitur
  • Gute bis sehr gute Noten in Mathe und Physik
  • Technisches Interesse
  • Handwerkliches Geschick

Das ist uns sehr wichtig

In unserem Unternehmen legen wir großen Wert auf eine offene Kommunikation. Teamgeist ist für uns mehr als nur ein Wort – es ist eine Grundhaltung, die unser tägliches Handeln bestimmt. Vertrauen bildet das Fundament unserer Zusammenarbeit. Wir leben Verantwortungsbewusstsein und nachhaltiges Handeln in allen Ebenen.

In Lichtenfels bieten wir Dir:

  • Prämien, die deine Ausbildungsvergütung aufstocken
  • Zeugnisprämie bis zu 550 € jährlich
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Spannende Projekte 3D Druck Werkstatt nur für Azubis
  • Flexible Arbeitszeiten und Teamevents
  • 30 Tage Urlaub und Sonderurlaub
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Kantine mit kostengünstigem Mittagessen
  • Corporate Benefits (Rabatte bei über 1.500 Firmen)
  • Übernahmequote von nahezu 100%
  • Kostenfreie Mitarbeiterparkplätze

Du hast Auge fürs Detail? Du hast gutes Vorstellungsvermögen? Du willst Kunststoff in Form bringen? Dann bewirb Dich jetzt! Klicke direkt unten auf den Button. Wir freuen uns auf Dich!

Deine Ansprechpartnerin
Frau Anna Späth
Kontakt
Robert Hofmann GmbH
An der Zeil 6
96215 Lichtenfels
+49 9571 949151
ausbildung@r-hofmann.de

Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen m/w/d Arbeitgeber: Robert Hofmann Gmbh

Die Robert Hofmann GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld in Lichtenfels schafft. Mit attraktiven Zusatzleistungen wie Prämien, flexiblen Arbeitszeiten und einer hohen Übernahmequote nach der Ausbildung fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter und legt großen Wert auf Teamgeist und offene Kommunikation.
R

Kontaktperson:

Robert Hofmann Gmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen m/w/d

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Kunststoff- und Kautschukindustrie. Zeige dein Interesse an technischen Innovationen, indem du aktuelle Fachartikel liest oder an Webinaren teilnimmst.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Netzwerke wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Kunststofftechnologie beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf die Kunststoff- und Kautschukbranche konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu technischen Themen und zur Maschinenbedienung übst. Zeige deine handwerklichen Fähigkeiten, indem du Beispiele aus früheren Projekten oder Praktika teilst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen m/w/d

Technisches Interesse
Handwerkliches Geschick
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Verständnis
Aufmerksamkeit für Details
Vorstellungsvermögen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Wartungs- und Instandhaltungskenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Robert Hofmann GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, Produkte und den Ausbildungsbereich, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen technisches Interesse und handwerkliches Geschick erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele für deine Fähigkeiten und Erfahrungen in diesen Bereichen anführen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und wie du zur Teamkultur des Unternehmens passt.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, einschließlich deiner Noten in Mathe und Physik.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Hofmann Gmbh vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen von Kunststoffen und Kautschuk verstehst. Informiere dich über verschiedene Materialien und deren Eigenschaften, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.

Praktische Beispiele vorbereiten

Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du dein handwerkliches Geschick oder technisches Interesse unter Beweis gestellt hast. Dies könnte ein Projekt in der Schule oder ein Hobby sein, das deine Fähigkeiten zeigt.

Teamgeist betonen

Da das Unternehmen großen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen. Zeige, dass du ein Teamplayer bist.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Projekten, an denen Azubis arbeiten oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen m/w/d
Robert Hofmann Gmbh
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>