Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our research team to apply AI methods in medicine and develop learning algorithms.
- Arbeitgeber: The MHB is a recognized university focused on practical and research-based medical education.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, mobile work options, and 28 vacation days plus health perks.
- Warum dieser Job: Work on innovative surgical research with AI at a dynamic, family-friendly university.
- Gewünschte Qualifikationen: A completed degree in relevant fields like Computer Science or Biomedical Sciences is required.
- Andere Informationen: Opportunity for promotion or habilitation in a supportive and collegial environment.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen SIE! Jetzt bewerben und Teil unseres Teams werden! An der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) ist zum 01.04.2025 eine Stelle als Wissenschaftliche r Mitarbeiter in (m/w/d) für Medizininformatik kia-korekt in der Allgemein- und Viszeralchirurgie, befristet bis 31.01.2028, in Teilzeit mit 20-24 Stunden/ Woche, am Standort Brandenburg an der Havel (Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel), zu besetzen. Die MHB ist eine staatlich anerkannte Universität in kommunaler und gemeinnütziger Trägerschaft. Mit ihren drei Universitätskliniken im Verbund und ihren vier Campusstandorten in Bernau, Brandenburg an der Havel, Neuruppin und Rüdersdorf steht sie für praxisorientierte und wissenschaftsbasierte Studienangebote sowie für die Einheit von Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Der Forschungsschwerpunkt der MHB liegt auf der patient innenzentrierten Gesundheitsversorgung für die alternde Gesellschaft. Zur Verstärkung unserer Research group \“Clinical outcome and quality in surgery\“ suchen wir eine/einen Wissenschaftliche r Mitarbeiter in (m/w/d) für Informatik/ Physik/ Medizininformatik/ Computer Science/ Software Engineering/ Naturwissenschaft oder Biomedizin, u.a. für: Mitarbeit in Forschungsprojekten zur Anwendung von Methoden der künstlichen Intelligenz in der Medizin Anwendung und Weiterentwicklung von Lernalgorithmen, neuronalen Netzwerken, oder Methoden des \“Machine Learning\“ für medizinische Daten Implementierung und Evaluation von Algorithmen Datenvorbereitung und Nachbereitung, Konvertierungen und Anwendung von Techniken der Data-Augmentation Translation der Ergebnisse in die Praxis, Publikation der Ergebnisse Erstellen von Drittmittelanträgen erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise in den Bereichen Informatik, Physik, Medizininformatik, Computer Science, Software Engineering, Naturwissenschaft, Biomedizin oder vergleichbare Qualifikation Kenntnisse in Software Engineering, sowie der wissenschaftlichen Datenanalyse Grundkenntnisse in maschinellem Lernen gute Deutsch- und Englischkenntnisse Affinität zum medizinisch chirurgischen Forschungsfeld verantwortungsbewusste und selbstständige Persönlichkeit mit gutem Zeitmanagement ein interessantes und innovatives Themenfeld in der chirurgischen Forschung verknüpft mit Methoden der künstlichen Intelligenz an einer jungen dynamischen Universität mit einem familienfreundlichen Arbeitsumfeld eine strukturierte Einarbeitung und Einführung in das Forschungsfeld Möglichkeit zur Promotion oder Habilitation ein kollegiales Umfeld und ein wertschätzendes Miteinander mobil sein mit dem vergünstigten Deutschland-Ticket JOB einen attraktiven Arbeitsplatz im Zentrum von Brandenburg an der Havel mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr flexible Ausgestaltung der Arbeitszeiten in Anlehnung an unsere Kernarbeitszeit Option auf mobiles Arbeiten 28 Tage Erholungsurlaub (Erhöhung nach Betriebszugehörigkeit) & zusätzlich 2 freie Tage an Weihnachten und Silvester Ihre Gesundheit ist uns wichtig! digitale Gesundheits-Plattform (WorkLifePortal) mit kostenlosen betriebsbezogenen Angeboten, vielseitigen Trainings, Rezepten und Tipps zur individuellen Gesundheitsförderung betriebsärztlicher Dienst – inklusive Vorsorgeuntersuchungen
Promotion Medizininformatik - Machine Learning, KI (m/w/d) Arbeitgeber: Medizinische Hochschule Brandenburg CAMPUS GmbH
Kontaktperson:
Medizinische Hochschule Brandenburg CAMPUS GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Promotion Medizininformatik - Machine Learning, KI (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Forschungsschwerpunkte der MHB und aktuelle Projekte zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Trends in der Medizininformatik und im Bereich Machine Learning. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Technologien in der medizinischen Forschung anwenden kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Software Engineering und Datenanalyse praktisch zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das medizinisch-chirurgische Forschungsfeld. Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich und bringe deine Ideen ein, wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Promotion Medizininformatik - Machine Learning, KI (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung betreiben: Informiere dich über die Medizinische Hochschule Brandenburg und ihre Forschungsprojekte. Verstehe die Schwerpunkte der MHB, insbesondere im Bereich der Medizininformatik und künstlichen Intelligenz.
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast: ein aktuelles CV, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse sowie ein Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Stelle unterstreicht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Medizininformatik und künstliche Intelligenz darlegst. Betone deine Erfahrungen und Kenntnisse in Software Engineering und maschinellem Lernen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die offizielle Website der MHB ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinische Hochschule Brandenburg CAMPUS GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Forschungsprojekte
Informiere dich im Vorfeld über die aktuellen Forschungsprojekte der Medizinischen Hochschule Brandenburg. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Anwendung von KI in der Medizin hast und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Projekten, die deine Kenntnisse in maschinellem Lernen und Software Engineering demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen und zeigen, dass du praktische Erfahrungen hast.
✨Sprich über Teamarbeit
Da die Stelle in einem kollegialen Umfeld angesiedelt ist, betone deine Teamfähigkeit. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast, insbesondere in interdisziplinären Gruppen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach Möglichkeiten zur Promotion oder Habilitation fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an der Universität interessiert bist und bereit bist, in deine Karriere zu investieren.