Jungkoch / Jungköchin oder Koch / Köchin (m/w/d)
Jungkoch / Jungköchin oder Koch / Köchin (m/w/d)

Jungkoch / Jungköchin oder Koch / Köchin (m/w/d)

Graz Vollzeit Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Kreiere köstliche Gerichte und unterstütze das Küchenteam bei der Zubereitung.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Restaurant, das frische, lokale Zutaten schätzt und kreative Küche bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Team-Events und Rabatte auf Speisen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Kochkünste in einem inspirierenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für das Kochen und idealerweise erste Erfahrungen in der Gastronomie.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die gerne im Team arbeiten und neue Ideen einbringen.

Das Odilien-Institut versorgt zwischen 70 und 350 Personen täglich mit gesundem, schmackhaftem Essen. Dies reicht von Kindern unserer Pflichtschulen über die Klient:innen unserer Behinderteneinrichtungen bis zu den Senior:innen unseres Pflegewohnheims. Zur Verstärkung unseres langjährigen Küchenteams suchen wir einen Jungkoch / eine Jungköchin: Jungkoch / Jungköchin oder Koch / Köchin (m/w/d) Arbeitsbereich: KücheAusmaß: Teilzeit zu 20 Wochenstunden (54,05% BA) bzw. VollzeitBeginn: ab sofortDienstgeber*in: Odilien-Institut GmbH, Leonhardstraße 130, 8010 GrazNeben guten organisatorischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen erwartet Sie ein abwechslungsreiches und herausforderndes Aufgabenfeld, sowie eine strukturierte Einschulung in einem engagierten Team. Ihre Aufgaben: * Vor- und Zubereitung von Speisen * Essensausgabe * Einhaltung von Qualitätsstandards und Hygienerichtlinien * Sauberhalten des Küchenbereiches und der Lager Ihr Profil: * Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin mit LAP, idealerweise im Großküchenbereich oder langjährige Erfahrung * Gute Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit Menschen und Freude am Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen * Gewissenhaftes Arbeiten * Flexibilität und Teamfähigkeit Arbeitszeit: * Montag bis Sonntag laut Dienstplan, wobei die Hauptarbeitszeit immer vormittags zwischen 6 und 13 Uhr ist. Wir bieten: * Eine 20-Stunden-Woche oder Vollzeit sowie einen sicheren Arbeitsplatz mit stabilen Rahmenbedingungen * Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet und die Möglichkeit, selbständig und eigenverantwortlich zu arbeiten * Viel Freiheit bei der Umsetzung eigener Ideen * Ein kollegiales Arbeitsumfeld in einem engagierten und motivierten Team * Sehr zentrale Lage im Herzen von Graz-St. Leonhard und ausgezeichnete Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel * Zahlreiche Sozialleistungen Mindestgehalt lt. KV SWÖ für BA 54,05% (20 Std./Wo) EUR 1.409,94 für BA 100% (37 Std./Wo.) EUR 2.608,60 brutto, abhängig von Vordienstzeiten.Wenn Sie eine neue Herausforderung suchen und wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre Bewerbung per smart bewerben Übermitteln Sie bitte folgende Unterlagen: Bewerbungsschreiben, Lebenslauf mit Foto, etwaige Zeugnisse. Odilien InstitutSusanna RieplLeonhardstraße 1308010 GrazWeb: http://www.odilien.at

Jungkoch / Jungköchin oder Koch / Köchin (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine inspirierende und kreative Arbeitsumgebung, in der Sie Ihre kulinarischen Fähigkeiten entfalten können. Unser Team legt großen Wert auf Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung, während wir gleichzeitig individuelle Wachstumschancen fördern. Genießen Sie die Vorteile einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung und einer positiven Unternehmenskultur, die Ihre Leidenschaft für die Gastronomie wertschätzt.
K

Kontaktperson:

Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Jungkoch / Jungköchin oder Koch / Köchin (m/w/d)

Tip Nummer 1

Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Besuche lokale Restaurants oder Food-Events, um dein Netzwerk zu erweitern und Kontakte zu knüpfen. Das kann dir helfen, wertvolle Einblicke in die Branche zu gewinnen.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Überlege, ob du ein Praktikum oder eine Teilzeitstelle in einem Restaurant annehmen kannst, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln.

Tip Nummer 3

Nutze soziale Medien, um deine Kochkünste zu präsentieren. Teile Fotos deiner Gerichte auf Plattformen wie Instagram oder Facebook, um potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, in einem Team zu arbeiten und zeige deine Teamfähigkeit. In der Küche ist Zusammenarbeit wichtig, also betone in Gesprächen, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jungkoch / Jungköchin oder Koch / Köchin (m/w/d)

Kochen und Zubereitung von Speisen
Lebensmittelhygiene
Teamarbeit
Kreativität in der Küche
Zeitmanagement
Aufmerksamkeit für Details
Multitasking-Fähigkeiten
Kenntnisse in verschiedenen Kochtechniken
Anpassungsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Stressresistenz
Grundkenntnisse in der Menüplanung
Sauberkeit und Ordnung in der Küche

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Gerichte und die Anforderungen an die Position zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Küche, besondere Fähigkeiten und deine Leidenschaft für die Gastronomie.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position bist. Hebe deine kulinarischen Fähigkeiten, Teamarbeit und Kreativität hervor.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für die Küche

Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen in der Küche und was dich an der Kochkunst begeistert. Deine Begeisterung kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Sei bereit, Fragen zu deinen Kochtechniken oder Rezepten zu beantworten. Überlege dir im Voraus, welche Gerichte du gerne zubereitest und warum.

Kenne die Speisekarte

Informiere dich über die Speisekarte des Unternehmens. Zeige, dass du die Gerichte kennst und vielleicht sogar Verbesserungsvorschläge oder kreative Ideen hast.

Teamarbeit betonen

In der Gastronomie ist Teamarbeit entscheidend. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Jungkoch / Jungköchin oder Koch / Köchin (m/w/d)
Karriere
K
  • Jungkoch / Jungköchin oder Koch / Köchin (m/w/d)

    Graz
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-03-06

  • K

    Karriere

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>