Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Datenrichtlinien entwickeln und sicherstellen, dass sie eingehalten werden.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf Datenmanagement spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Datenverwaltung und arbeite in einem dynamischen Team mit großem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Datenmanagement und ein gutes Verständnis für Datenschutz haben.
- Andere Informationen: Wir fördern eine inklusive Unternehmenskultur und bieten regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Data Governance Spezialist:in für die Abteilung Daten Plattform, TIN-DP Der Österreichische Rundfunk (ORF) sucht eine:n passionierten Data Governance Spezialist:in, die:der unsere Vision unterstützt und die Data-Governance-Struktur im Unternehmen mitaufbaut. Wir sind ein im ORF neues, dynamisches und hoch motiviertes Team und sorgen pro-aktiv für bessere Datenverwaltung, Qualität, Transparenz, Sicherheit und Compliance. Ein attraktiver Mediencampus und Kolleg:innen mit pluralistischen Lebensrealtiäten bereichern täglich unsere Arbeitswelt. Spannende Aufgaben warten auf dich: * Mitentwicklung und Implementierung von Data Governance Richtlinien und Verfahren, einschließlich Löschungskonzepten, Zugriffsmanagement und Datenqualitätsstandards * Mitarbeit bei der Erstellung und Etablierung eines unternehmensweiten Geschäftsglossars, Datenkatalogs und von Vorgaben für hohe Datenqualität * Unterstützung und Beratung von Data Ownern& Data Steward:essen * Mithilfe bei der Erstellung von Richtlinien für Metadatenmanagement zur Dokumentation und Verwaltung von Daten * abteilungsübergreifende Kommunikation mit Datenverantwortlichen * Identifizierung und Lösung von Datenproblemen * Durchführung von Datenanalysen und Erstellung von Berichten * Beratung und Unterstützung von Mitarbeiter:innenin Bezug auf Data Governance Was bringst du mit? * mehrjährige Erfahrung im Bereich Data Governance u/o Datenmanagement abgeschlossenes facheinschlägiges Studium von Vorteil * sehr gute Kenntnisse in Datenanalyse und -modellierung * sehr gute Kenntnisse in Datenbankmanagement und von Datenanalysetools * Erfahrung in Stammdatenmanagement und mit Datenkatalogen oder Datenqualitätstools von Vorteil * hohe Kommunikationsfähigkeit, um (technische) Sachverhalte klar und für alle verständlich zu kommunizieren * hohe Team-, Konflikt, u. Motivationsfähigkeit * Durchsetzungsstärke Was bieten wir: * Arbeiten am modernen ORF Mediencampus (Cardio Center, Supermarkt, Betriebsrestaurant mit vegetarischem / veganem Angebot und Essenszuschuss) * Aktive Teilnahme an der technologischen Zukunft des ORF.FÜR.ALLE * flexible Arbeitszeitmodelle u. Home Office Möglichkeit * Entwicklungs- und Weiterbildungsangebot * Ein teamorientiertes Umfeld, in dem Zusammenarbeit und Kreativität gefördert werden * Leistungsgerechte Bezahlung * Wertschätzung für DEINE individuellen Fähigkeiten und Perspektiven * Kinderbetreuungsangebote (u.a. Betriebskindergarten) * Gesundheitsmanagement (eigenes Ärztezentrum) * Klima- und Jobtickets sowie E-Ladestationen * Sport- und Freizeitangebote Dienstort: Wien Arbeitszeit: 40 Wochenstunden Bruttojahresgehalt mindestens EUR 52.515,54 brutto jährlich inkl. Sonderzahlungen, höheres Gehalt abhängig von Erfahrung und Ausbildung.. Wir freuen uns über deine Online-Bewerbung, bestehend aus einem Lebenslauf sowie einem Motivationsschreiben.
Data Governance Spezialist:in (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Governance Spezialist:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den aktuellen Trends und Best Practices im Bereich Data Governance vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese auf unsere Prozesse angewendet werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Bereich Datenmanagement und -governance zu teilen. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfolge quantifizieren kannst, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission von StudySmarter. Informiere dich über unsere Produkte und Dienstleistungen und überlege, wie du zur Verbesserung unserer Datenstrategie beitragen kannst. Das zeigt, dass du nicht nur an einem Job interessiert bist, sondern auch an unserem Unternehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Governance Spezialist:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Data Governance Spezialist:in.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Datenmanagement und Governance hervor und verwende spezifische Begriffe aus der Stellenbeschreibung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Datenmanagement und deine Fähigkeiten im Bereich Governance darlegst. Zeige auf, wie du zur Verbesserung der Datenqualität und -sicherheit im Unternehmen beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind und die Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen der Datenverwaltung
Mach dich mit den grundlegenden Konzepten der Datenverwaltung vertraut, wie z.B. Datenqualität, Datenschutz und Compliance. Zeige im Interview, dass du diese Themen nicht nur verstehst, sondern auch deren Bedeutung für das Unternehmen erkennst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Datenmanagement-Strategien implementiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen Daten verwaltet und welche Werte dabei eine Rolle spielen. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.
✨Aktuelle Trends im Datenmanagement kennen
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Datenmanagement, wie z.B. Künstliche Intelligenz oder Big Data. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.