Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite interne Audits und identifiziere Risiken für unser Unternehmen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Branche mit einem starken Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte aktiv die Risikomanagement-Strategien mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaft oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung im Audit.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Inklusion in unserem Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Senior Expert Internal Audit Risk Management (all Genders) (German Version) (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Expert Internal Audit Risk Management (all Genders) (German Version) (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Risikomanagement und interne Audits zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Risikomanagement. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Audit-Methoden und Risikobewertungen vor. Demonstriere deine Expertise und Erfahrung in diesen Bereichen, um dein Wissen zu untermauern.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der internen Revision ist es wichtig, effektiv mit verschiedenen Abteilungen zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Expert Internal Audit Risk Management (all Genders) (German Version) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen. Informiere dich über die Werte, die Unternehmenskultur und aktuelle Entwicklungen im Bereich Risikomanagement.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Bereich interne Audits und Risikomanagement, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Risikomanagement und interne Audits darlegst. Erkläre, warum du eine Bereicherung für das Team sein würdest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Verstehe die Rolle der internen Revision
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Zielen der internen Revision in dem Unternehmen vertraut. Zeige, dass du die Bedeutung von Risikomanagement verstehst und wie es zur Gesamtstrategie des Unternehmens beiträgt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Risiken identifiziert und gemanagt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.
✨Aktuelle Trends im Risikomanagement
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Risikomanagement und interne Revision. Diskutiere diese Themen während des Interviews, um dein Fachwissen und dein Engagement für die Branche zu demonstrieren.