Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderung im Alltag und bei Freizeitaktivitäten.
- Arbeitgeber: Das Zentrum für selbstbestimmtes Leben Behinderter e.V. wurde 1988 von Betroffenen gegründet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein engagiertes Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte ein selbstbestimmtes Leben für andere und erlebe erfüllende Momente.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen in der Pflege sind willkommen, Quereinsteiger*innen werden umfassend eingearbeitet.
- Andere Informationen: Schichtarbeit ist erforderlich, auch an Wochenenden und Feiertagen.
Job Description
Wir unterstützen Menschen mit Behinderung in ihrem Alltag im von ihnen selbst gewählten Wohnumfeld oder bei der Freizeitgestaltung. Wir, das Zentrum für selbstbestimmtes Leben Behinderter e.V., wurden 1988 von Menschen mit Behinderung gegründet. Wir gestalten im Auftrag unserer Kund*innen mit ihnen gemeinsam ein möglichst selbstbestimmtes, unabhängiges und freies Leben.
\\n Wir suchen Unterstützung für unser engagiertes und erfolgreiches Team, in Voll -oder Teilzeit ab 10 Wochenstunden für die Stadtgebiete Erlangen, Fürth, Oberasbach sowie den Landkreis Erlangen-Höchstadt. \\n Bei uns arbeiten Sie im Schichtsystem und in festen Kund*innen-Teams! Unterstützung bei der Alltagsbewältigung \\n Dokumentation der Pflegemaßnahmen \\n Begleitung und Unterstützung bei außerhäuslichen Aktivitäten z.B.
Behördengänge, Einkauf, Freizeitunternehmungen, Arztbesuche etc. \\n Quereinsteiger*innen arbeiten wir umfassend ein. \\n\\n \\n Erfahrungen in der Pflege oder die Bereitschaft diese zu erwerben \\n Interesse am persönlichen Kontakt für gelingende Teilhabe, an persönlicher Assistenz und Pflege \\n Bereitschaft zur Schichtarbeit, auch am Wochenende sowie an Sonn- und Feiertagen \\n Gute Kenntnisse der deutschen Sprache
Pflegefachkraft / Assistenzkraft (m/w/d) in Teilzeit Arbeitgeber: ZSL e. V.
Kontaktperson:
ZSL e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft / Assistenzkraft (m/w/d) in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung. Informiere dich über die verschiedenen Unterstützungsangebote und Lebenssituationen, um im Gespräch zu zeigen, dass du die Bedürfnisse der Kund*innen verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zur Schichtarbeit vor. Überlege dir, wie du deine Flexibilität und Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da der persönliche Kontakt wichtig ist, solltest du Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Arbeit nennen, die deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation zeigen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Zentrum für selbstbestimmtes Leben Behinderter e.V. und deren Philosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, aktiv zur Selbstbestimmung der Kund*innen beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft / Assistenzkraft (m/w/d) in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Zentrum für selbstbestimmtes Leben Behinderter e.V.: Lies mehr über die Organisation, ihre Werte und die Art der Unterstützung, die sie bieten. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrungen in der Pflege oder im Umgang mit Menschen mit Behinderung hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Zeige, wie diese Erfahrungen dich für die Stelle qualifizieren.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Unterstützung der Kund*innen beitragen kannst. Betone deine Bereitschaft zur Schichtarbeit und deinen persönlichen Kontakt zu den Menschen.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten. Achte darauf, dass du die geforderten Sprachkenntnisse klar angibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZSL e. V. vorbereitest
✨Zeige deine Empathie
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deinem Leben zu teilen, in denen du anderen geholfen hast oder in schwierigen Situationen einfühlsam reagiert hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Geschichte und den Werten des Zentrums für selbstbestimmtes Leben Behinderter e.V. vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und unterstützen möchtest.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zu den Arbeitsabläufen, dem Team und den Herausforderungen, die in der Pflege auftreten können. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich aktiv einzubringen.
✨Sei flexibel und offen
Da Schichtarbeit und Wochenendarbeit Teil des Jobs sind, betone deine Flexibilität und Bereitschaft, auch an Feiertagen zu arbeiten. Das wird positiv wahrgenommen.