Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate öffentliche Einrichtungen bei digitalen Transformationsprojekten und entwickle innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: EY ist ein globales Unternehmen, das sich für positive Veränderungen in der Welt einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, Weiterbildungsmöglichkeiten und Rabatte auf bekannte Marken warten auf dich.
- Warum dieser Job: Wachse persönlich und beruflich in einem kreativen, multikulturellen Team mit echten gesellschaftlichen Auswirkungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und Interesse an Digitalisierung sowie sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Andere Informationen: Erlebe ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Bei EY setzen wir alles daran, dass die Welt besser funktioniert. Dafür hinterfragen wir täglich den Status quo und suchen schon heute die Antworten von morgen. Stillstand? Keine Option. Wandel? Sehen wir als Chance und Treiber für Innovation. Wenn du auch so tickst, dann bist du bei uns genau richtig. Wir suchen Macher:innen, die Unternehmen, Entrepreneuren, Privatpersonen und der öffentlichen Hand helfen, über sich hinaus zu wachsen. Das erfordert Zusammenarbeit auf Augenhöhe und das Verlassen ausgetretener Pfade. Diese beschreitest du als Teil von interdisziplinären Teams – innovativ und multikulturell aufgestellt in Deutschland, Europa und der ganzen Welt. Damit auch du persönlich und beruflich über dich hinauswächst, begleiten wir dich auf deinem Karriereweg mit auf dich zugeschnittenen Arbeitsmodellen sowie Trainings- und Entwicklungsmöglichkeiten on- und off-the-Job. Das Tempo und Ziel auf deinem Weg bestimmst du selbst. ## Das erwartet dich bei uns – Erfahrungen, von denen du ein Leben lang profitierst Als Teil unseres bundesweiten Teams wirst du Kund:innen aus den Bereichen Public Sector (Bund, Land, Kommune) und kritische Infrastrukturen durch lösungsorientierte Beratungen in die digitale Zukunft führen. Du erschaffst mit unserem Team und unseren Kund:innen moderne und sichere Lösungen für Millionen von Menschen. Wir schaffen täglich Mehrwert für Gesellschaft und Öffentlichkeit in Deutschland und Europa – dafür suchen wir kluge Köpfe, kreative Macher:innen, IT-Gurus, Organisationstalente, Analytiker:innen und Vordenker:innen. Deine Stärken setzt du als Programm-Manager:in, Projektmanager:in, Cloud-Experte/-Expertin, Cyber-Security-Experte/-Expertin, IT-Architekt:in, Enterprise-Architekt:in, SW-Ingenieur:in, Changemanager:in, Product Owner, Scrum Master oder Business Analyst:in, Anforderungs-Analyst:in in digitalen Transformationsprojekten ein. Dabei übernimmst du vielfältige Aufgaben: – Du unterstützt die Planung, Konzeption, Steuerung und Umsetzung von Transformationsprojekten im öffentlichen Sektor oder in Bereichen mit besonderen Sicherheitsanforderungen – Du unterstützt Ministerien, Behörden und anderen Einrichtungen der öffentlichen Hand oder kritischer Infrastrukturen mit innovativen Methoden bei ihren Aufgaben zur Umsetzung von digitalen Transformationsprojekten – Du bist Teil eines Teams zur Beratung in Kundenprojekten, um Informationsflüsse und IT-Landschaften tragfähig und nachhaltig zu planen und umzusetzen – Du wendest klassische Managementmethoden an oder begleitest und coachst unsere Kund:innen bei der Einführung agiler Methoden wie Scrum und SAFE oder innovativer Technologien. Du übernimmst dabei sukzessive die fachliche Führung von Teammitgliedern – Du unterstützt uns dabei, Prozesse und Systeme der öffentlichen Verwaltungen oder kritischen Infrastrukturen in Bezug auf Cyber-Sicherheit in ganzheitlichen Ansätzen resilient zu gestalten und Regelungen zu Compliance, Regulatorik und Datenschutz als Advisor umzusetzen, um ihre digitale Souveränität zu gewährleisten ## Das bringst du mit – Fähigkeiten, mit denen du die Zukunft gestaltest – Du hast ein abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Master) – Du hast Erfahrung und Interesse an der Gestaltung von Transformationen und Digitalisierung – Du verfügst über eine ausgeprägte Affinität zu neuen, innovativen Methoden und Technologien – Du hast Spaß an verantwortungsvollen Tätigkeiten – Du bringst sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch mit ## Das bieten wir dir – ein inspirierendes Arbeitsumfeld Wir wissen: Erstklassiger Service für unsere Mandant:innen und Kund:innen beginnt bei zufriedenen und motivierten Mitarbeitenden. Deshalb reicht unser Angebot von flexiblen Arbeitsmodellen, Auslandeinsätzen und Weiterbildungen über Sport- und Freizeitangeboten bis hin zu Rabatten bekannter Marken und Anbieter sowie Altersvorsorge. Erfahre mehr über deine Benefits bei EY. Du hast Lust was zu bewegen? Dann werde Teil unseres Teams. Mehr Informationen zum Bewerbungsprozess bei EY findest du auf unserer Karriereseite. Deine Fragen beantwortet gerne unser Recruitment Center unter: +49 6196 996 10005.

Kontaktperson:
EY (Ernst & Young GmbH) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Consultant Public Sector - Informationsmanagement (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden von EY in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihren Erfahrungen im Unternehmen und zeige dein Interesse an der Position als (Senior) Consultant Public Sector.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Informationsmanagement und digitale Transformation im öffentlichen Sektor auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse während des Vorstellungsgesprächs.
✨Bereite dich auf Fallstudien vor
Da die Rolle stark auf Problemlösung und Beratung ausgerichtet ist, übe dich in Fallstudien, die typische Herausforderungen im öffentlichen Sektor darstellen. Dies wird dir helfen, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams verdeutlichen. Betone, wie du innovative Lösungen entwickelt hast und dabei verschiedene Perspektiven integriert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Consultant Public Sector - Informationsmanagement (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Mission von EY. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine eigenen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen und wie du zur Verbesserung der Welt beitragen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Transformation und Digitalisierung, insbesondere im öffentlichen Sektor. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen. Erwähne spezifische Situationen, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Gehe auf die genannten Aufgaben und Verantwortlichkeiten ein und erkläre, wie du diese erfüllen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EY (Ernst & Young GmbH) vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur von EY. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu leben.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der digitalen Transformation und im Projektmanagement demonstrieren. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Erfolge klar darzustellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position sehr gute Kommunikationsfähigkeiten erfordert, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Achte darauf, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch sicher zu kommunizieren.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du Fragen stellen, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt.