Auf einen Blick
- Aufgaben: Du analysierst Steuerdaten und unterstützt bei der Erstellung von Steuererklärungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das innovative Lösungen im Steuerbereich anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem spannenden Bereich mit viel Entwicklungspotenzial und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Interesse an Steuern haben und idealerweise erste Erfahrungen im Finanzbereich mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten für deine persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Junior Tax Analyst (m/w/d) - Karrierestart im Steuerbereich Arbeitgeber: DER STANDARD
Kontaktperson:
DER STANDARD HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Tax Analyst (m/w/d) - Karrierestart im Steuerbereich
✨Tipp Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Steuerbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Steuerthemen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle steuerliche Entwicklungen und Trends. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Änderungen im Steuerrecht informiert bist und wie sie die Branche beeinflussen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in Vorstellungsgesprächen für Junior Tax Analysten gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine analytischen Fähigkeiten und dein Interesse am Steuerrecht zeigen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Steuerbereich in persönlichen Gesprächen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Tax Analyst (m/w/d) - Karrierestart im Steuerbereich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten im Steuerbereich, die für die Position als Junior Tax Analyst wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Zeige deine Leidenschaft für den Steuerbereich.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreib- und Grammatikfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DER STANDARD vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen des Steuerrechts
Mach dich mit den grundlegenden Konzepten des Steuerrechts vertraut. Zeige im Interview, dass du ein solides Verständnis für Steuervorschriften und -verfahren hast, um zu zeigen, dass du bereit bist, in diesem Bereich zu lernen und zu wachsen.
✨Bereite dich auf praktische Beispiele vor
Überlege dir einige praktische Beispiele oder Szenarien, in denen du dein Wissen über Steuern anwenden könntest. Dies könnte eine Analyse von Steuererklärungen oder das Verständnis von Steuerstrategien umfassen. So kannst du deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit als Junior Tax Analyst oft Teamarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team derzeit hat, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.