Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest mit Stromlaufplänen und führst elektrische Abschlussarbeiten durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Elektrotechnik.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Umgang mit Mess- und Prüfgeräten ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
- Sie arbeiten nach Stromlauf plänen, Kabel listen, Schrankaufbau plänen und Klemm plänen
- Sie führen elektrische Abschluss arbeiten im Niederspannungs bereich bis 1,0 kV durch
- Sie sind erfahren im Umgang mit her kömmlichen Mess- und Prüf geräten für alle elektrischen Prüfungen, wie z. B. Isolationsprüfungen, Impedanz messungen und Fehler strom messungen, gemäß DIN VDE 0100 gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
Elektriker (m/w/d) Arbeitgeber: JC Eckardt GmbH
Kontaktperson:
JC Eckardt GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektriker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den aktuellen DIN VDE Normen vertraut, insbesondere mit der DIN VDE 0100. Das zeigt nicht nur dein Fachwissen, sondern auch dein Engagement für die Sicherheit und Qualität in der Elektrotechnik.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die deine Erfahrung im Umgang mit Mess- und Prüfgeräten demonstrieren. Das gibt uns einen Einblick in deine Fähigkeiten und deinen Arbeitsstil.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, da du oft mit anderen Fachleuten zusammenarbeiten wirst. Bereite dir einige Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über unsere Projekte und Werte bei StudySmarter. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit unserem Unternehmen identifizierst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektriker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung genau auf die Erwartungen des Unternehmens abgestimmt ist.
Relevante Erfahrungen hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Umgang mit Stromlaufplänen, Kabellisten und elektrischen Prüfungen. Zeige, dass du die geforderten Fähigkeiten und Kenntnisse besitzt.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Umgang mit herkömmlichen Mess- und Prüfgeräten klar darstellst. Nenne spezifische Geräte und Prüfungen, die du durchgeführt hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Elektriker (m/w/d) bei dem Unternehmen verdeutlicht. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was dich an der Position reizt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JC Eckardt GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der technischen Unterlagen
Stelle sicher, dass du die Stromlaufpläne, Kabellisten und Schrankaufbaupläne gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Dokumenten zu beantworten und zeige, dass du in der Lage bist, sie in der Praxis anzuwenden.
✨Praktische Erfahrung betonen
Sprich über deine Erfahrungen mit elektrischen Abschlussarbeiten im Niederspannungsbereich. Nenne konkrete Beispiele, bei denen du erfolgreich Projekte abgeschlossen hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Vertrautheit mit Prüfgeräten
Zeige dein Wissen über herkömmliche Mess- und Prüfgeräte. Erkläre, wie du Isolationsprüfungen, Impedanzmessungen und Fehlerstrommessungen durchführst und welche Standards du dabei einhältst.
✨DIN VDE 0100 Kenntnisse
Informiere dich über die relevanten Normen, insbesondere DIN VDE 0100. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Vorschriften in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast und warum sie wichtig sind.