Wirtschaftsingenieur:in als Expert:in Netzwirtschaft & IT
Wirtschaftsingenieur:in als Expert:in Netzwirtschaft & IT

Wirtschaftsingenieur:in als Expert:in Netzwirtschaft & IT

Augsburg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Lechwerke AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du entwickelst netzwirtschaftliche IT-Systeme und kümmerst dich um gesetzliche Vorgaben.
  • Arbeitgeber: LEW Verteilnetz GmbH sorgt für ein sicheres Stromnetz und eine klimafreundliche Energiezukunft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Weiterbildung und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiezukunft und arbeite in einem dynamischen, vielfältigen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Praktische Erfahrung in Netzwirtschaft und IT-Affinität, Studium oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfältige Aufgaben und die Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Job Description

Die LEW Verteilnetz GmbH sorgt als regionale Verteilnetzbetreiberin für den sicheren Betrieb unseres rund 36.000 Kilometer langen Stromnetzes. Wir treiben den massiven Um- und Ausbau des Stromverteilnetzes mit hohen Investitionen und innovativen Lösungen voran. So machen wir eine klimafreundliche Energiezukunft für unsere Region möglich. Unser Team betreut die netzwirtschaftlichen IT-Systeme und kümmert sich um deren reibungslosen Betrieb. Ebenso verantworten wir das netzwirtschaftliche Reporting rund um die Anschlussprozesse und kümmern uns um die Umsetzung gesetzlicher sowie regulatorischer Vorgaben.

Darum geht es konkret

Als Expert:in für netzwirtschaftliche IT-Systeme und gesetzliche sowie regulatorische Vorgaben bringst du dein Wissen in konzerninterne sowie verbandsgesteuerte Expertenteams, Arbeitsgruppen und Projekte ein und überträgst deine Erkenntnisse auf die Weiterentwicklung der Prozesse und der IT-Landschaft innerhalb der LEW Verteilnetz GmbH; im Detail umfasst dies:

  • Du bringst Impulse für die Strategieentwicklung zur Umsetzung gesetzlicher Vorgaben aus EnWG, EEG, KA und MsBG sowie interner und konzernweiter Richtlinien ein
  • Basierend darauf verantwortest du die gezielte Weiterentwicklung netzwirtschaftlicher IT-Systeme und Datenbanken wie iConnect, Grid Connection Manager (GCM) oder Enterprise Asset Management (EAM)
  • Um die Einhaltung von Standards sicherzustellen, erstellst, schulst und monitorst du die Technischen Anschlussbedingungen (TAB) im Niederspannungsbereich
  • Du koordinierst Anpassungen der internen BKZ-Richtlinie, der Ergänzenden Richtlinie sowie der Berechnungslogik und unterstützt deren Umsetzung in IT-Systemen
  • Darüber hinaus gestaltest du aktiv den Betrieb des Kundenportals für Installateur:innen mit und treibst dessen kontinuierliche Weiterentwicklung voran

Das wünschen wir uns

  • Du bringst praktische Erfahrung in der Netzwirtschaft sowie IT-Affinität mit und hast den Grundstein hierfür durch ein Studium (bspw. Elektrotechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen) oder eine vergleichbare Weiterqualifizierung (bspw. technische:r Betriebswirt:in, Techniker:in oder Meister:in) gelegt
  • So vielfältig wie die gesetzlichen Rahmen sind auch deine Aufgaben; daher bist du bei uns richtig, wenn du ein wandelbares Arbeits- und Aufgabenumfeld als Chance siehst und es schätzt, wenn sich Aufgabenschwerpunkte und -inhalte verlagern können
  • Um den besten Lösungsansatz zu finden, arbeitest du gerne mit unterschiedlichsten Menschen – auch fachbereichsübergreifend – zusammen; deine Ideen kommunizierst du auf allen Ebenen sicher und behältst stets die Anforderungen im Blick
  • Themen treibst du aktiv und selbstsicher – auch gegen Widerstände – voran und schaffst es, andere zu inspirieren sowie dich flexibel auf dein Gegenüber einzustellen
  • In einem dynamischen Umfeld agierst du effektiv, behältst stets einen kühlen Kopf und triffst schnelle Entscheidungen, wenn es darauf ankommt
  • Du hast die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge verständlich darzustellen und zielgruppengerecht zu vermitteln; dafür bringst du gute Englischkenntnisse mit

Das erwartet dich bei uns

  • Wir unterstützen dich dabei Privatleben und Beruf optimal zu vereinbaren. Dafür gibt es eine Vielzahl an Angeboten, ob für Kinderbetreuung, Pflege von Angehörigen oder unerwartete Notlagen.
  • Die Anforderungen der Arbeitswelt ändern sich stetig. Damit du fachlich immer up-to-date bleibst, investieren wir in deine Weiterbildung.
  • Unsere Jobs sind so vielfältig wie unsere Mitarbeiter:innen – Diversität schreiben wir groß. Denn bei uns gilt: Bunt. Gemeinsam. Besser.
  • Das Leben ist dynamisch – egal ob beruflich oder privat. Daher gibt es bei uns flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Teilzeit/Jobsharing, Workation und vieles mehr.

Wirtschaftsingenieur:in als Expert:in Netzwirtschaft & IT Arbeitgeber: Lechwerke AG

Die LEW Verteilnetz GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein dynamisches und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld bietet, sondern auch die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen unterstützt. Mit einem starken Fokus auf Weiterbildung und Diversität fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter:innen, während innovative Projekte im Bereich der Netzwirtschaft und IT spannende Herausforderungen bieten, die zur Gestaltung einer klimafreundlichen Energiezukunft beitragen.
Lechwerke AG

Kontaktperson:

Lechwerke AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wirtschaftsingenieur:in als Expert:in Netzwirtschaft & IT

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Netzwirtschaft oder IT tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei LEW Verteilnetz GmbH herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Netzwirtschaft und IT. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Weiterentwicklung der Prozesse und Systeme ein.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, komplexe technische Zusammenhänge einfach und verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, mit verschiedenen Stakeholdern effektiv zu kommunizieren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zu demonstrieren. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, in denen du erfolgreich auf Veränderungen reagiert hast oder innovative Lösungen entwickelt hast, um Herausforderungen zu meistern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wirtschaftsingenieur:in als Expert:in Netzwirtschaft & IT

Praktische Erfahrung in der Netzwirtschaft
IT-Affinität
Kenntnisse in gesetzlichen Vorgaben (EnWG, EEG, KA, MsBG)
Erfahrung mit netzwirtschaftlichen IT-Systemen und Datenbanken (z.B. iConnect, GCM, EAM)
Erstellung und Monitoring von Technischen Anschlussbedingungen (TAB)
Koordination von Richtlinienanpassungen
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit auf allen Ebenen
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Entscheidungsfähigkeit in dynamischen Umfeldern
Fähigkeit zur verständlichen Darstellung komplexer Zusammenhänge
Gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Erwartungen der LEW Verteilnetz GmbH eingeht. Hebe hervor, wie du zur Strategieentwicklung und zur Weiterentwicklung der IT-Systeme beitragen kannst.

Betone deine Teamfähigkeit: Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit anführen, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und Kommunikation zeigen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lechwerke AG vorbereitest

Verstehe die gesetzlichen Vorgaben

Mach dich mit den relevanten gesetzlichen Rahmenbedingungen wie EnWG, EEG und KA vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Vorgaben für die Netzwirtschaft verstehst und wie du zur Umsetzung beitragen kannst.

Präsentiere deine IT-Affinität

Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung mit netzwirtschaftlichen IT-Systemen wie iConnect oder GCM verdeutlichen. Erkläre, wie du diese Systeme in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren.

Kommunikation ist der Schlüssel

Betone deine Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu kommunizieren. Übe, wie du technische Informationen zielgruppengerecht vermitteln kannst, insbesondere in einem interdisziplinären Team.

Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zeigen

Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du dich schnell an veränderte Anforderungen angepasst hast. Zeige, dass du Herausforderungen als Chancen siehst und proaktiv Lösungen entwickelst.

Wirtschaftsingenieur:in als Expert:in Netzwirtschaft & IT
Lechwerke AG
Lechwerke AG
  • Wirtschaftsingenieur:in als Expert:in Netzwirtschaft & IT

    Augsburg
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-04

  • Lechwerke AG

    Lechwerke AG

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>