Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Logistik und Warenwirtschaft in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Logistikbranche mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, flexible Arbeitszeiten und tolle Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf mit viel Abwechslung und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Schulabschluss haben und Interesse an Wirtschaft und Organisation mitbringen.
- Andere Informationen: Die Ausbildung bietet dir die Chance, in verschiedenen Bereichen der Logistik zu arbeiten.
Dauer: 3 Jahre Lehrzeit Ihre AufgabenWare annehmen, kontrollieren und lagernLagerbestand führen und überwachen sowie die erforderlichen Bestellmengen ermittelntechnische Betriebsmittel bedienen und wartenWaren bereitstellen und versendenfacheinschlägige Formulare ausfertigen und bearbeitenIhre QualifikationenPositiv abgeschlossene 9. SchulstufeQuereinsteiger/in mit Interesse an VeränderungGute Auffassungsgabe und Motivation für den Start in das BerufslebenInteresse an der Technik und an NutzfahrzeugenFreundlich, kommunikativ und teamfähigWir bietenRespektvoller und wertschätzender Umgang zwischen den Lehrlingen und Mitarbeiter/innenEinen Ausbildungsplatz in einem international agierenden UnternehmenIndividuelle Förderungsmaßnahmen im Rahmen von Kursen (z.B. Weiterbildungsmöglichkeiten, LAP Vorbereitungskurse, etc.)Ausgezeichnete Karriere- und Entwicklungsperspektiven (z.B. Lehre mit Matura)Sehr gutes Arbeitsklima„Kennenlernwoche“ zu Beginn der Lehrzeit für einen optimalen Einstieg in den Bereich Technik, sowie Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung. Dieses Sommercamp bietet die Möglichkeit, die anderen Lehrlinge und Ausbilder/innen schon im Vorhinein kennen zu lernen.Viele ZusatzangebotePrämien bei guten SchulnotenFacharbeiteraustausch in EuropaLehre mit MaturaKantineMehr erfahren über deine Lehre bei MAN: www.lehre.man.atBewirb dich hier direkt bei deiner Wunschwerksta hier bewerben
Lehre als Betriebslogistikkauffrau/kaufmann Arbeitgeber: Lehrstellen Portal
Kontaktperson:
Lehrstellen Portal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehre als Betriebslogistikkauffrau/kaufmann
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Logistikbranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für aktuelle Entwicklungen hast und wie diese das Unternehmen beeinflussen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Betriebslogistikkaufleute zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Planung zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Logistik und den Handel. Arbeitgeber suchen nach motivierten Kandidaten, die bereit sind, sich weiterzuentwickeln und einen Beitrag zum Team zu leisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehre als Betriebslogistikkauffrau/kaufmann
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne damit, Informationen über das Unternehmen zu sammeln, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und informiere dich über deren Werte, Produkte und die Branche.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Betriebslogistikkauffrau/kaufmann zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Logistikbranche wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Lehre interessierst und was dich an der Logistik begeistert. Zeige deine Motivation und deine Bereitschaft, zu lernen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lehrstellen Portal vorbereitest
✨Informiere dich über die Branche
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Logistikbranche informieren. Verstehe die aktuellen Trends und Herausforderungen, um im Gespräch kompetent wirken zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten in der Betriebslogistik unter Beweis stellen. Das können Praktika, Projekte oder sogar schulische Leistungen sein.
✨Stelle Fragen
Zeige Interesse an dem Unternehmen, indem du Fragen stellst. Frag nach den täglichen Aufgaben, dem Team oder den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Firma.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass dein Outfit professionell und passend für das Interview ist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.