Tramjob: Werde Straßenbahnfahrerin

Tramjob: Werde Straßenbahnfahrerin

Berlin Ausbildung Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Straßenbahnfahrerin und bringe Fahrgäste sicher von A nach B.
  • Arbeitgeber: Die BVG bietet dir eine zukunftssichere Karriere im öffentlichen Nahverkehr.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld und ein Gesundheitsportal.
  • Warum dieser Job: Erlebe einen abwechslungsreichen Job mit langfristiger Planung und einem tollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Führerschein Klasse B, mindestens 21 Jahre alt und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Schichtdienst inklusive Wochenenden und Feiertagen ist Teil des Jobs.

Job Description

Ein Job mit tramhaften Aussichten.Egal, ob du bereits Erfahrung in der Personenbeförderung hast oder nicht – bei uns wirst du umfassend zum/zur Straßenbahnfahrer*in qualifiziert. Nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung kannst du direkt loslegen. Du wirst nicht nur unsere Fahrgäste sicher und zuverlässig von A nach B bringen, sondern auch das Aushängeschild der BVG.Du willst mehr über den Beruf erfahren?

Dann klicke auf "Ich bin interessiert" und erfahre mehrUnsere Benefits:✓ 30 Tage Urlaub✓ 500 € Urlaubsgeld pro Jahr✓ 1.900 € Weihnachtsgeld pro Jahr und 350 € im Jahr 2025 für unser Gesundheitsportal (u.a. Sportkurse, Massagen)✓ persönlicher Fahrausweis✓ betriebliche Altersvorsorge (VBL)✓ zukunftssicherer Arbeitsplatz✓ zuverlässige Freizeit- und Urlaubsplanung durch langfristige Schichtplanung✓ Vermögenswirksame Leistungen (VL)Wir freuen uns auf deine Bewerbung. :-)__________________________________________________Profil:✓ Führerschein Klasse B – mindestens 2 Jahre✓ maximal 1 Punkt im Fahreignungsregister (FAER)✓ einwandfreies einfaches Führungszeugnis✓ du bist mindestens 21 Jahre alt✓ du bist bereit im Schichtdienst durchzustarten (inkl.

Wochenenden und Feiertage)✓ gute Deutschkenntnisse (mindestens Niveau B2)✓ Verlässlichkeit, Freundlichkeit und Verantwortungsbewusstsein sind für dich selbstverständlich

Tramjob: Werde Straßenbahnfahrerin Arbeitgeber: Berliner Verkehrsbetriebe AöR

Die BVG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine umfassende Ausbildung zur Straßenbahnfahrerin bietet, sondern auch ein sicheres und zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld in Berlin. Mit 30 Tagen Urlaub, attraktiven Weihnachts- und Urlaubsgeldern sowie einer langfristigen Schichtplanung ermöglichen wir dir eine ausgewogene Work-Life-Balance und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten. Werde Teil eines engagierten Teams, das die Mobilität der Stadt gestaltet und dabei auf ein freundliches und verantwortungsbewusstes Miteinander setzt.
B

Kontaktperson:

Berliner Verkehrsbetriebe AöR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Tramjob: Werde Straßenbahnfahrerin

Tip Nummer 1

Informiere dich über die BVG und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, ein Teil davon zu werden.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf Fragen zur Schichtarbeit vor. Da der Job im Schichtdienst ist, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten, betonen.

Tip Nummer 3

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor. Als Straßenbahnfahrerin bist du das Aushängeschild der BVG und musst gut mit Fahrgästen kommunizieren können.

Tip Nummer 4

Zeige deine Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein. Diese Eigenschaften sind für den Job entscheidend, also bring Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Beruf, die dies belegen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tramjob: Werde Straßenbahnfahrerin

Führerschein Klasse B
Zuverlässigkeit
Freundlichkeit
Verantwortungsbewusstsein
Schichtdienstbereitschaft
gute Deutschkenntnisse (mindestens Niveau B2)
Kommunikationsfähigkeit
Orientierungssinn
Stressresistenz
Teamfähigkeit
Aufmerksamkeit im Straßenverkehr
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Straßenbahnfahrers. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Betone relevante Erfahrungen: Falls du bereits Erfahrung in der Personenbeförderung oder im Umgang mit Kunden hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Zeige, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für den Job klar darlegen. Erkläre, warum du Straßenbahnfahrerin werden möchtest und was dich an der BVG besonders anspricht.

Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle geforderten Nachweise, wie Führerschein und Führungszeugnis, bereitliegen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berliner Verkehrsbetriebe AöR vorbereitest

Sei pünktlich und vorbereitet

Erscheine rechtzeitig zum Interview und bringe alle notwendigen Unterlagen mit, wie deinen Lebenslauf und relevante Zertifikate. Eine gute Vorbereitung zeigt dein Interesse und deine Professionalität.

Zeige deine Zuverlässigkeit

Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir Pünktlichkeit und Verlässlichkeit sind. Als Straßenbahnfahrerin ist es entscheidend, dass du die Verantwortung für die Sicherheit der Fahrgäste übernimmst.

Sprich über deine Teamfähigkeit

Erkläre, wie du gut im Team arbeiten kannst, da du oft mit anderen Fahrern und dem Betriebspersonal zusammenarbeiten wirst. Beispiele aus früheren Erfahrungen können hier sehr hilfreich sein.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Tramjob: Werde Straßenbahnfahrerin
Berliner Verkehrsbetriebe AöR
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>