Lehre Oberflächentechniker (m/w/d)
Lehre Oberflächentechniker (m/w/d)

Lehre Oberflächentechniker (m/w/d)

Judenburg Vollzeit Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Oberflächentechniker und arbeite an spannenden Projekten in der Oberflächenbehandlung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf moderne Oberflächentechnologien spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine praxisnahe Ausbildung mit attraktiven Vergütungen und flexiblen Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team und trage zu nachhaltigen Lösungen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Interesse und einen guten Schulabschluss mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung bietet dir die Möglichkeit, in verschiedenen Bereichen der Oberflächentechnik zu arbeiten.

Wenn Du Dein Smartphone auflädst, Dich im Auto anschnallst, einen Schrank öffnest, aufs Motorrad oder ins Flugzeug steigst, sind intelligente Oberflächen von Collini im Spiel. Unsere Mission heißt: Metallen Mehrwerte geben. Du willst dazu beitragen, die Produkte vieler Weltmarktführer noch besser zu machen und dabei das Rüstzeug für eine glänzende berufliche Zukunft erwerben?Für unseren Standort in Judenburg suchen wir dich alsLehrling Oberflächentechnik (m/w/d)Der Lehrberuf zum Oberflächentechniker ist abwechslungsreich. Du hast mit Metallen, Chemie und Elektrizität zu tun. Zusätzlich befasst du dich mit Anlagentechnik und technologischen Verfahren.Deine AufgabenDu beschäftigst dich mit der Vorbehandlung und Galvanisierung metallischer OberflächenDu erhältst Einblick in sämtliche Techniken der Oberflächenbeschichtung wie zum Beispiel Galvanisieren, Feuerverzinken oder PulverbeschichtenDu arbeitest mit computergesteuerten, vollautomatischen Anlagen und modernsten Labor- und AnalysegerätenDeine AusbildungLehrzeit: 3,5 JahreStart: 01.09.2025KV Einstiegshalt: EUR 1.000,00 bruttoKV Gehalt mit abgeschlossener Lehre: EUR 2.784,29 bruttoGefragt sind vor allem drei Dinge: Neugier, Engagement, TeamgeistDu hast die Pflichtschule erfolgreich abgeschlossen oderDu besuchst aktuell die HTL oder Fachschule und möchtest diese abbrechen um eine Lehre zu startenDu hast eine selbständige Arbeitsweise und logisches Denken liegt dirDeine BenefitsAttraktives Grundgehalt und zusätzlich Prämien für gute SchulleistungenAuslandsaufenthalte auf WunschDiverse Lehrlingsevents unter anderem jährlich eine Erlebniswoche mit allen Lehrlingen der GruppeTop-Karrierechancen nach der LehreToller Kollektivvertrag (Metall Industrie)Lehre 4.0: Brandneues Lehrlingsprogramm – Wir sagen dir nicht was du lernen sollst, sondern du zeigst uns, was du kannst.Wir freuen uns auf deine Bewerbung über unser Jobportal!Florian Pöllauer | T +43 3572 46160- 3581 | www.collini.eu/karriere/jobportal

Lehre Oberflächentechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Lehrstellen Portal

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine herausragende Möglichkeit, Ihre Karriere als Oberflächentechniker (m/w/d) in einem innovativen und dynamischen Umfeld zu starten. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Kreativität, während wir gleichzeitig umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven anbieten. Genießen Sie die Vorteile eines modernen Arbeitsplatzes, der nicht nur auf technologische Exzellenz setzt, sondern auch Wert auf das Wohlbefinden seiner Mitarbeiter legt.
L

Kontaktperson:

Lehrstellen Portal HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehre Oberflächentechniker (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Oberflächentechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen in diesem Bereich hast.

Tipp Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Oberflächentechnologien beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen der Branche zu erfahren.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen. Überlege dir spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, und wie diese Erfahrungen dich auf die Rolle des Oberflächentechnikers vorbereiten.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Oberflächentechnik ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und effektiv mit anderen Abteilungen zu kommunizieren, also sei bereit, Beispiele dafür zu geben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehre Oberflächentechniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Präzision und Genauigkeit
Kenntnisse in der Oberflächentechnik
Qualitätskontrolle
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Vertrautheit mit Maschinen und Werkzeugen
Flexibilität
Zeitmanagement
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Oberflächentechniker.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Oberflächentechniker wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Lehre als Oberflächentechniker interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Zeige deine Begeisterung für die Branche.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lehrstellen Portal vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Oberflächentechnologie verstehst. Sei bereit, spezifische Techniken und Materialien zu diskutieren, die in der Branche verwendet werden.

Präsentiere deine praktischen Erfahrungen

Teile Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Bereich der Oberflächentechnik demonstrieren. Konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, sind besonders wertvoll.

Zeige deine Teamfähigkeit

Oberflächentechniker arbeiten oft im Team. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen zeigen.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere über die Firma, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und den Markt, in dem sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Lehre Oberflächentechniker (m/w/d)
Lehrstellen Portal
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>